Eye-Q
Enthusiast
- Mitglied seit
- 11.07.2004
- Beiträge
- 4.127
- Ort
- Hamburch
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 8400F
- Mainboard
- ASRock B650M PG Lightning
- Kühler
- Scythe Mugen 5
- Speicher
- 2x8 GB Kingston Fury DDR5-6000
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT Founders Edition
- Display
- EIZO EV3237
- SSD
- Kingston A2000 M.2 PCIe 500 GB (System) + Kingston NV3 M.2 PCIe 1 TB + WD Blue SN580 M.2 PCIe 2 TB
- Soundkarte
- Asus Xonar DX
- Gehäuse
- Lian Li DAN-Cases A3-mATX
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 CM 500W
- Keyboard
- Das Keyboard IV Ultimate
- Mouse
- Logitech MX Master 3
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Vivaldi
Ist der ESXi-Host mit mehreren Netzwerkkarten angebunden? Wenn nein, dürften die virtuellen Server sowieso alle auf einem virtuellen Switch hängen, richtig? Wenn ja, brauchst Du da keine Änderungen zu machen, da der virtuelle Switch erkennt, dass der Verkehr innerhalb des selben Hosts bleibt und den somit nicht über die physikalische Netzwerkkarte rausschickt.