Danke dir
@RotAs743 , gut zu wissen das es sowas gibt.
@Gamer1969
Bzgl Clockstretching, hab ich glaube ich keine Probleme. Mit den eingestellten 4700mhz und 100W PPT hab ich im CB20 einen effektiven takt von 4620-4660mhz. Wenn ich das PPT offen lasse und er 120W zieht, geht der Eff. Takt sogar auf glatte 4700mhz.
Hab mir gestern mal vorgenommen zu testen ob und wie sich ein CO Setting mit einem negativen Offset verhält. Um das einfach zu halten hab ich das Offset verändert und die CO Werte von Ryzen Master ausloten lassen.
Leider ist mir erst am Ende aufgefallen dass ich in den Energieoptionen den Energiesparmodus an hatte. Hoffe das hat keinen Einfluss drauf gehabt. Teste das später nochmal entgegen und berichte falls es einen Einfluss hat.
-26 -12 -26 -26 -26 -26 -00,0mV offset
-27 -15 -27 -27 -27 -27 -25,0mV offset
-21 -7 -28 -25 -28 -28 -50,0mV offset
-16 -5 -24 -20 -22 -24 -62,5mV offset
-15 -4 -23 -20 -23 -25 -75,0mV offset
-12 -0 -19 -17 -20 -23 -87,5mV offset
Wie zu sehen ist ein Einfluss auf jeden Fall da. Somit ist es jedem, der auf -30 bei einem Core kommt, auf jeden Fall zu empfehlen einen negativen Offset dazu noch einzusetzen um das maximale Optimum raus zu holen.
Zu den Werten muss ich noch dazu sagen, dass ich währendessen den Browser auf hatte und mit Videos auf Twitch und Youtube angeschaut habe. Ich kann also nicht ausschliesen dass das einen Einfluss auf die berechneten Werte von RM hat. Merkwürdig ist es auf jeden fall dass bei -50mV Core 3, 5 und 6 den niedrigsten Wert. Wobei ich bei -50mV einen zweiten Durchlauf gemacht habe, da der erste Durchlauf noch niedrigere Werte hatte, was gar nicht zu den anderen gepasst hat.
Da RM mit -50mV wieso auch immer die besten Werte berechnet hat, hab ich auch -50mV ins Bios übernommen mit folgendem CO: -20 -6 -26 -25 -26 -26
Teste heute Abend mal mit CC ob das Setting stabil ist.
Das Setting mit offenem PPT hat mir auf jeden fall schonmal höchste je erreichte CB20 Punktezahl gebracht von 4639, nach meinem Max OC Setting mit 4,8Ght und irgendwas um die 4660 Punkte.
Mit dem 100W PPT komm ich auf die üblichen ~4550 Punkte.
Da beim CB20 benchmark die Punktezahl sehr sensibel ist, zumindest was eine stabile Spannung beim SOC betrifft, hab ich die Hoffnung dass es diesmal stabil im Idle und beim CC durchläuft.