Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Sehr schöner Zustand! Vor allem auch die 2 Heatpipe-Version vom Kühlkörper. Ist bei mir lustigerweise an der 1GB auch dran (links, vs. 512 MiB rechts):
was die Quadro damals in 3D CAD besonders gut konnte, macht heute ne CPU nebenbei mit.Die Quadro hat sogar den Vorteil, dass sie einige Befehlssätze kann, die die Geforce nicht beherrscht. Für 3D CAD ist das durchaus vorteilhaft.
danke, stimmt ja, Augenöffner.Muss man denn überhaupt eine fx3400 umflashen auf GT um mit der zu zocken ?
Für SLI klar aber als Singlekarte doch Wumpe
Ein bissel OT, aber:Die Zeiten sind vorbei, wo man diese speziellen Features unbedingt für flüssiges 3D Arbeiten benötigte.
Wir waren aber schon noch bei der Generation Quadro FXGanz vorbei ist die Nummer damit leider noch nicht.
Ja, da haben wir aneinander vorbei getippert. Natürlich gewinnst du heute mit einer Quadro auf GF6 Basis keinen Blumentopf mehr.aber keine mit der Generation GF4, GF FX, GF6, GF7
Das hier ist dein Stichwort und ja, man bekommt das vergilbte verdammt gut weg:ob ich die Vergilbung noch etwas weg bekomme?
Da war doch mal etwas mit Sonne und ausbleichen. Wenn nicht jetzt, wann dann, raus damit mit Gehäusen und ollen gelben Tastaturen ...ne Idee, ob ich die Vergilbung noch etwas weg bekomme? Oder gewinnt man da nicht viel?
Technisch ist das kein Problem. Allerdings verletzt eine solche Karte den ATX bzw. PCI Standard. dort ist fest vorgegeben wie hoch eine Karte auf der Vorder- bzw. Rückseite sein darf damit sie einen Slot (oder 2/3/4) belegt. Deshalb hilft nur das Board zu drehen, damit die Cpu unten und die Slots oben sind. Gibt ja glücklicherweise ein paar Boards die ab Werk inverted ATX sind oder die man umbauen kann. Coolermaster Stacker 830 und Silverstone Temjin 07 zum Beispiel. Oder welche die ab Werk "auf dem Kopf" stehen wie das das LianLi A05NB (nicht A05FNB!).Es sollte doch kein Porblem sein, die Grakas spiegelverkehrt zu bauen, damit die schöne Seite nach oben schaut. Oder sehe ich das falsch ?
Nein, ja. Nur rauslegen macht den Kram nur noch gelber. Du brauchst Wasserstoffperoxid und irgendwas mit Oxy als Katalysator. Siehe Link etwas weiter oben zu retr0bright. Da steht alles drin was du wissen musst... Chemischer Hintergrund und sowohl die Anleitung zum anrühren als auch anwendenNur rauslegen reicht vermutlich nicht? Wasserstoffperoxid wird ja auch gerne empfohlen
Da steht alles drin was du wissen musst... Chemischer Hintergrund und sowohl die Anleitung zum anrühren als auch anwenden![]()
Klingt fair, mal schauen ob das etwas für mich ist. Hab damit so noch nicht hantiert.Im Anbetracht der Tatsache das bei Höfer Chemie 12% H2O2 1L 11€ kostet und 10L 23€, lohnt sich in meinen Augen die 1L Flasche nicht wirklich. Mehr als 12% kannst du in D nur als gewerblicher beziehen…
Eher PS1 und dazugehörige Controller. Nur rauslegen reicht vermutlich nicht? Wasserstoffperoxid wird ja auch gerne empfohlen
ich werd’s morgen früh bevor ich ins Büro fahre mal in den Garten legen, da brennt die Sonne so, das der rasen bereits einheitlich hellbraun ist und wie Staub zerfällt 😅
Da wurde mMn nicht richtig nachgedacht !Allerdings verletzt eine solche Karte den ATX bzw. PCI Standard
Gut so schlimm ist es noch nicht, aber der Controller ist schon etwas gelb geworden. Selbst der durchsichtige hellblaue sieht nicht mehr so ansehnlich aus
Du brauchst schon eine "Retrobright" mischung, nur Sonne bringt nichtsSo hab sie mal in den Garten gelegt. Schauen ob später noch alles da ist und wie es aussieht 😅 gerade auf jeden Fall noch keine Sonne
Jau, ggf putze ich das später nur noch mit etwas Iso und dann reicht es erstmal. Bei der Retrobright Lösung, kannst das ja auch mal "ungleichmäßig" werden.Du brauchst schon eine "Retrobright" mischung, nur Sonne bringt nichts![]()
dito!für PS1 Spiele nehme ich meine PS3