[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Gibt es eigentlich mittlerweile andere TVs die man so empfehlen kann wie die OLED LGs zur PC nutzung?
Allerdings Richtung Office. Deshalb kann ich keinen OLED nehmen. Und die "normalen" Monitore kosten so viel.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann bist du hier im OLED Thread sehr eindeutig falsch, meinste nicht auch?
Naja nicht unbedingt. Es könnte ja durchaus Leute geben die das OLED Model haben aber eben für Office eine gute alternative nutzen. Und genau so jemand der beides kennt und deshalb seine Meinung sagen kann suche ich. Aber okay mach ich eben n neuen Thread auf.
 
Ach, ich wollte dir nicht so schnell die Illusion davon nehmen, dass ein TV nun plötzlich für Office gut geeignet ist… was für eine völlig absurde Vorstellung.

Als ob man sich ein Cabrio kauft und dann fragt ob es auch inzwischen für dauerhaftes Regenwetter gut geeignet ist 🤣
 
Ach, ich wollte dir nicht so schnell die Illusion davon nehmen, dass ein TV nun plötzlich für Office gut geeignet ist… was für eine völlig absurde Vorstellung.

Als ob man sich ein Cabrio kauft und dann fragt ob es auch inzwischen für dauerhaftes Regenwetter gut geeignet ist 🤣
Genau so einen dummfug haben die Leute auch geschrieben als angefangen wurde TVS zum zocken zu verwenden.
 
Fernseher wurden schon seit dem Atari zum zocken verwendet… für‘s reine Office braucht es aber ganz grundlegende andere Eigenschaften.
 
Fernseher wurden schon seit dem Atari zum zocken verwendet… für‘s reine Office braucht es aber ganz grundlegende andere Eigenschaften.
Wir sind ja auch in einem Atari Forum ja?
Selbstverständlich spreche ich vom PC Gaming. Das auch bestimmte Eigenschaften erfordert.
 
Auch PC Gaming wird schon ewig und drei Tage am TV betrieben, habe schon vor ca 15 Jahren ein HDMI Kabel zum TV gezogen und dort mit Xbox Controller gezockt.

Aber ja, in den letzten paar Jahren hat sich das weiter verbessert. Einen reinen Office TV sehe ich trotzdem nicht am Horizont… dafür gibts halt Monitore die sich da sehr gut darauf spezialisiert haben.
Klar kosten die richtig guten eben auch gutes Geld, wie überall sonst auch.

Du willst ja einen billig TV, der perfekt für Office geeignet ist. Und nein, dass gibt es nicht und wird es meiner Ansicht auch nie geben.
 
Gibt es eigentlich mittlerweile andere TVs die man so empfehlen kann wie die OLED LGs zur PC nutzung?
Allerdings Richtung Office. Deshalb kann ich keinen OLED nehmen. Und die "normalen" Monitore kosten so viel.
Bei mir sinds 70% Office, 30% Medien/Gaming - klappt hervorragend mit dem 42C2.
 
@ssj3rd da vergaloppierst du dich.

Vieke Office-Monitore sind für Office weniger geeignet als die Hälfte an Fernsehern die der Markt so her gibt.

Das die besten Officemomitore am Markt besser sind als die besten Fernseher mag so sein sein, war aber nicht die Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der Aufwand jetzt nur damit du in meinem neuen Thread "nein" schreiben kannst?
Hättest nicht einfach hier vorher antworten können? Manche Menschen sind echt komisch.
Auch wenn ich seine Beiträge nicht sehen kann und will, kann ich Dir nur eines empfehlen: Einfach auf „Ignore“ setzen.
 
Einen reinen Office TV
Eher als aktiv steuerbare Werberafel, Whiteboard etc. Aber das machen nur wenige grosse Unternehmen.

Wenn der Mist mit dem statischen Bild und dem Einbrennen nicht wäre.


Die neuen Oled Monitore sind ja leider nicht anders.
Hier immerhin mit hohen Hertzzahlen und wie ich immer alle meckern höre.. Mit mattem Bild? 🤣
 
Ich sehe in meinem oled 42c Gespenster wenn ich das kompletten microsoft Office Paket öffne
 
Naja nicht unbedingt. Es könnte ja durchaus Leute geben die das OLED Model haben aber eben für Office eine gute alternative nutzen. Und genau so jemand der beides kennt und deshalb seine Meinung sagen kann suche ich. Aber okay mach ich eben n neuen Thread auf.
Für reines Office würde ich den Oled TV nicht nehmen. Das hat einfach den Grund das die WRGB Subpixelstruktur für eine etwas unschärfere bzw schlechtere Schriftdarstellung sorgt. Mit etwas Cleartype ist es zwar nicht schlecht was der C2 an den Tag legt, aber ich habe insgesamt 3 Monitore hier und die bessere Schriftdarstellung haben ganz klar meine beiden LCD Monitore. Da kann der 42 C2 was das betrifft nicht mithalten.

Den C2 nutze ich für Games und Youtube. Da hat halt dieser wieder ganz klar die Nase vorn. Für Office sitze ich am LCD (34GN850B).
 
Zuletzt bearbeitet:
83"... now we're talkin... Könnte langsam ein Nachfolger für meinen guten alten ZD9 werden. Der hat eigentlich nur den Nachteil dass er nur 65" und ein relativ langsames Panel hat, aber sonst ist das Bild so, dass ich bisher nicht tauschen wollte.
 
Ja... vielleicht kommen wir in 5 Jahren auch an Eigenschaften die ich seit dem CRT etwas vermisse. 8K und ultrafeine Pixelstrukturen könnten da helfen.
 
Naja 4K ist ja eigentlich schon ziemlich fein, wenn man den Abstand entsprechend der Größe einhält.
Denke wird noch lange dauern mit 8K . Kann mir auch vorstellen , dass auch die Streamingdienste weniger bock haben
8K anzubieten , weil dann die Serverauslastung entsprechend hoch geht . Für den PC Bereich wäre 8K dank DLSS etc. schon denkbar,
aber seit wann ist der Monitor Bereich schon vor dem TV Bereich angekommen :d
Also reden wir mal in 10 Jahren über TV Geräte die wir dann als Monitore nutzen in 8K und dann in 20 Jahren über Gaming Monitore dieser Art^^
 
Also auf 42" würde ich mir auch nen tick mehr wünschen 6K würde ja auch reichen,aber das kommt wohl noch weniger als 8K....


Tut der schrift ja auch gut,da MS es immer noch nicht für nötig hält daran mal was zu ändern das auch andere Layouts als nur RGB unterstützt werden.

Ist jetzt kein beinbruch aber wenn das so kommen würde,würde ich nicht nein sagen,bin im grunde sehr zufrieden mit mein C2 und es gibt nix was mich richtig stört.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Naja 4K ist ja eigentlich schon ziemlich fein, wenn man den Abstand entsprechend der Größe einhält.
Bei mir sinds halt eher die treppchen in Games die weniger sein könnten,AA kann man in der pfeife rauchen FSR was angeblich das bessere AA sein soll kann man noch mehr vergessen wenn in der ferne dafür alles matsche ist bringt mir das och nix.

Das einzige was taugt ist renderskalierung höher setzen bietet nur nicht jedes spiel an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige was taugt ist renderskalierung höher setzen bietet nur nicht jedes spiel an.
Das bietet quasi jedes Spiel an und nennt sich downsampling. Muss man nur im Treiber aktivieren und das Spiel muss im exklusiven Vollbild laufen.
 
Bewegtbildschärfe und dass man nicht so abhängig von einer festen Auflösung ist. Und auch das leichte natürliche Anti Aliasing durch das Überblenden.
 
Moin, hat jemand vernünftige Bildeinstellungen für den C3.
Jetzt ist er mir zu blaustichig.
Nehme den zu 90% zu gamen.
 
Locker auch für den C3 gültig:
 
thx
Beitrag automatisch zusammengeführt:

mal noch eine Frage, warum im Game Optimizer VRR OFF? Müsste doch ansein oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh