[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Ich würde von den 2025er OLEDs nicht viel erwarten. Von dem was man hört wird das nur eine Weiterentwicklung. Schreibt LG ja sogar selber. Der letzte große Sprung war von 2023 zu 2024. 2025 wird daher nur eine Evolution und keine Revolution. Hier und da etwas mehr Hz und ein paar Detailverbesserungen bei MLA und gut.

Von einem 2024 zu 2025 LG OLED zu wechseln macht daher wenig Sinn. Selbst 2026 muss man mal gucken.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na, @Starfire[, back to he roots?8-)
Rollst Du schonwieden komplette OLED-Geschichte wieder neu aus?
Naja am Besten Du fängst fängst am Besten wieder ganz vorne an.
Mein Tipp: kein Post ohne mind. einen halben Meter Fließtext.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denk ich zwar auch aber mal schauen. Führ mich ist aber sogar schon der samsung ohne mattes panel intersant weil beim G4 mir die Farben im vergleich zur helligkeit die er hat stark abfählt sonst bin ich sehr zu frieden mit g4 aber musste die farbheligkeit sehr hoch machen damit ichs ok fand. War beim C2 halt nicht so beim c2 fand ich die gesamt heligkeit halt stimmiger zur farbheligkeit.
Ist halb blos mein persöliches empfinden das mich so stört geben die messwert aber auch her das LG da große schwächen hat sonst davon abgesehen ist der G4 natürlich das besste was ich je machen konnte.
 
Schätze aktuell das Samsungs S95 QD-OLED TV Reihe bei Matte bleiben wird die verkäufe dort sollen wohl gut gewesen sein sagen zumindest die Leute im AVS ... die S90F Reihe sollte 2025 aber wohl dann so performanen wie die 2024er S95D und die S90 Reihe war 2024 Glossy ... könnte also sein das man über den S90 Weg dann einen "S95D" in Glossy bekommt wenn man den S90F wählt nur muss man dann glück
haben und einen QD-OLED erwischen und kein WOLED da die S90 Serie ja gemischt ist.

LG wird weiterhin massiv hinterher hängen was die Farbhelligkeit angeht da wird es nich reichen 1 zusätzlichen Stack zu nutzen die brauchen da Pures RGB für und das haben sie nich vorher wird sich da nix tun denk ich ... mag sein das uns LG hier 2025 überrascht aber halte ich für unwahrscheinlich.

Bei den Hz soll es ja auf 165hz gehen der 2025er LG G5 wurde ja schon für 165 hz zertifiziert .. da 2024 auch alle auf 144hz gingen denk ich das 2025 alle nun auf 165hz gehen werden
das dauetete sich ja damals mitte 2024 schon an als der 165hz Controller angekündigt wurde.

100 % Window würde ich schätzen das es da auf 300 - 400 Nits geht also sollten die Bereiche 25 % - 75 % Window wohl auch etwas steigen ... 25 % Window ging ja 2024 schon zum teil aber 50 % - 75 % is noch zu
wenig mal schauen ob beide das 2025 ausbügeln können die chancen stehen aktuell ganz okay aber das richtige Goal in dem Bereich werden wohl beide nich schaffen da brauch es PhoBlue für

Würde es für die High End TVs eine VESA HDR Zertifizierung geben würde ich vermuten das es da bei beiden 2025 richtung True Black 600 gehen würde also mindestens 350 Nits bei 100 % Window also weiterhin zu wenig.

Hätte ich mir 2024 einen G4 gekauft würde ich ein teufel tun und 2025 wieder einen neuen kaufen ich kauf mir doch auch nich jedes Jahr ein neues Auto.

Vielleicht überrascht uns aber einer der beiden und traut sich schon auf PhoBlue dann könnte es interessant werden zu beobachten ... halte ich aber für unwahrscheinlich aber nich unmöglich
da ja beide Seiten 2025 1 Stack drauf packen was man als ausgleich nehmen könnte.

Interessant wird noch der Release Zeitraum .... sollten sie später als März oder April starten is die Chance das sie PhoBlue einsetzen höher ... starten sie aber wie üblich im März oder April nutzen
beide wohl kein PhoBlue oder halt das noch nich ganz fertige PhoBlue und gleichen das mit dem zusätzlichen Stack aus

Was mit der C Serie passiert steht noch in den Sternen ... wird halt langsam mal Zeit LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt nun auch was neues von LG :


( Manches beruht aber wohl nur auf annahmen seitens HDTVTest )


C Serie bekommt nun entlich das MLA und wird damit wohl auf die G3 Helligkeit kommen ( vielleicht sogar mehr da sie das MLA + bekommen also 2024er Gen 2 MLA und nich nur das 2023er Gen 1 MLA )
bekommt aber weiterhin nich den Alpha 11 Prozessor

165 hz nur in der G Serie also anders als 2024 wo alle auf 144hz gingen wird 2025 nur die High End Klasse das Hz Upgrade bekommen

Das mit den Layern hab ich noch nich ganz verstanden .... 1 x Rot Layer + 1 x Grün Layer + 2 x Blau Layer ... geht LG nun von WRGB weg und auf RGB ?? Dat wär ja mal n Move !! Damit hätte ich frühsten 2027 gerechnet Die hatten vorher doch immer nur Weisses OLED ... aber ich glaub ich bring da grad sicher was durcheinander.

Screenshot 2025-01-05 184717.png



G Serie soll nich mehr auf MLA setzen

Der G5 soll 3 x mehr helligkeit bieten als der G4 .. mal schauen ... wir kennen das ja schon Stichwort : 3000 nits aus dem Jahr 2024





Screenshot 2025-01-05 182723.png


Screenshot 2025-01-05 183019.png


Screenshot 2025-01-05 183307.png





Das potenzielle LG RGB OLED TV Panel könnte auch der Grund sein warum Sony QD-OLED den rücken kehrt .... und in 2 - 3 Jahren kommt das dann auch in die C Serie rein also im C7 oder C8 ( da muss dan LG sich was überlegen da es den C7 und C8 OLED TV schon gibt von LG sowie auch den C6 .. also ab 2026 müssen sie wohl ein neues Namensschema einführen )


Alles weitere erfahrt ihr dann ja auf den Webseiten ... ich werde mich hier nun wieder zurückziehen scheint sich ja weiterhin kaum was verändert zu haben hier ... rede halt ungern mit Wänden
 
Zuletzt bearbeitet:
rede halt ungern mit Wänden
???
versteh ich nicht ganz schreiben doch ein parr leute was dazu und ich lese mir meistens nur durch intersant find ich schon such ja nicht in jedem forum nach informationen.
Ich selber bin halt einfach nicht gut im schreiben daher hab ich nicht so viel lust immer zu schreiben und ich kann ja auch nur mit meiner persönlichen meinung und wahrnemung was dazu schreiben steck nicht bei allem so tief drin aber wenn nicht mehr schreiben möchtest ist das auch ok jeder wie er mag.
 
Nur noch mal kurz ein Nachtrag ... Vincent von HDTVTest brachte nun auch ein Video raus und wiederspricht in einigen Punkten dem Artikel von HDTVTest den ich vorhin verlinkte


48" G5 : ( bleibt aber bei 3 Stack ohne Tandem ... achtet auf das Sternchen .. LG verbockts halt immer wieder glaub die können einfach nich anders )

Screenshot 2025-01-05 220905.png
--
Screenshot 2025-01-05 221559.png



Max wohl 2.400 Nits

Screenshot 2025-01-05 221043.png
--
Screenshot 2025-01-05 221248.png




Im Filmmaker Mode wohl dann nur 308 Nits @ 100 % Window

Screenshot 2025-01-05 221404.png
--
Screenshot 2025-01-05 221445.png



Hier nochmal die Layer Sache

Screenshot 2025-01-05 221716.png
---
Screenshot 2025-01-05 221810.png




und LG bleibt weiterhin bei WRGB und geht noch nich im TV Bereich auf RGB Only --- weiterhin Glossy da hatte ja der eine oder andere auch schon befürchtungen

Screenshot 2025-01-05 221839.png
----
Screenshot 2025-01-05 221952.png




Allerdings stimmt es das die G Serie kein MLA mehr nutzt ..................................................... C5 soll nun doch kein MLA bekommen ...

Screenshot 2025-01-05 222112.png
--
Screenshot 2025-01-05 223218.png



Neue Fernbedienung :

Screenshot 2025-01-05 222606.png








So aber das wars nun ... wollte nur mein Post von vorhin nochmal korrigieren da sich der HDTVTest Artikel und Vincent von HDTVTest da wiedersprochen haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Warte, der G5 erscheint als 48 Zoll Modell?
 
und LG bleibt weiterhin bei WRGB und geht noch nich im TV Bereich auf RGB Only --- weiterhin Glossy da hatte ja der eine oder andere auch schon befürchtungen
Führ mich war da eher die frage, was Samsung macht, Richtung matt oder nicht.



Bin trotzdem mal gespannt auf die Farbhelligkeit . Mit der neuen Struktur wird’s ja einen Grund geben, warum die kein MLA mehr machen wollen.
Bin schon auf die Tests von rtings gespannt.
Wird meiner Meinung nach trotzdem die interessanteste CES. Egal , gibt ja noch AMD Nvidia (5090), auch wenn man das meiste davon schon weiß.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Warte, der G5 erscheint als 48 Zoll Modell?
Das wäre sehr schön mit 48Zoll können sich ja mehr leute aufem schreibtisch anfreunden mir ist ja egal da ich ja auch mit 55 klar kom aber führ alle andern wär das mal echt geil.
 
Warte, der G5 erscheint als 48 Zoll Modell?

Jepp aber bleibt bei 3 Stack und kommt nicht mit 4 Stack Tandem .. LG verbockts halt immer ... erst ab dem 55" G5 gibts das 4 Stack Tandem


Screenshot 2025-01-05 225343.png


Screenshot 2025-01-05 225346.png


Führ mich war da eher die frage, was Samsung macht, Richtung matt oder nicht.

Höchstwahrscheinlich wieder Matte

Aber wie ich schon sagte könnte man mit dem S90F dann einen S95D in Glossy bekommen

Bin trotzdem mal gespannt auf die Farbhelligkeit . Mit der neuen Struktur wird’s ja einen Grund geben, warum die kein MLA mehr machen wollen.

Der Grund : MLA kostet und bringt nicht nur vorteile

Und mit 4 Layer Tandem kommen sie sogar höher ... aber 4 Layer + Tandem + MLA wäre interessant gewesen .. aber LG hat halt mit WRGB das Prob das je heller er wird umso mehr leiden die Farben
daher wäre diese Kombi wohl zu viel gewesen

Farbhelligkeits Wunder darf man aber wohl nich erwarten weil LG weiterhin bei WRGB bleibt und noch nich auf RGB Only geht

Bin schon auf die Tests von rtings gespannt.

Da musst du dich noch etwas gedulden die Tests dürften dann so April oder Mai kommen.

Wird meiner Meinung nach trotzdem die interessanteste CES.

Is für mich immer interessant auch wenn ich mir keins dieser Geräte holen werde is das für mich dennoch immer interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp aber bleibt bei 3 Stack und kommt nicht mit 4 Stack Tandem .. LG verbockts halt immer ... erst ab dem 55" G5 gibts das 4 Stack Tandem
Ok lame, also ist der Unterschied dann bloß 165 vs 144Hz? Naja mal sehen wie der sich so schlägt. Interessiert am Kauf bin ich wahrscheinlich eh frühestens um Black Friday rum. Ansonsten macht der CX es bestimmt auch noch eine Generation weiter
 
Einen 48G5 habe ich nun absolut nicht erwartet
Was bringt der, wenn der auf dem Stand vom C5 dann ist, weil er die neuen Helligkeitstechniken nicht hat und 144Hz wie bisher?
Modellbezeichnungen sind nichts wert.

Der Grund : MLA kostet
Laut Vincent soll es auch das Umgebungslicht stärker reflektieren, die neuen OLEDs sollen wieder pechschwarz werden und nicht diese indirekten Reflektionen haben wie bei MLA.

Ok lame, also ist der Unterschied dann bloß 165 vs 144Hz?
Nicht mal das, der 48er bleibt bei 144Hz.
 
Ach 144Hz auch nur? Ok, das war jetzt echt eine Achterbahnfahrt der Gefühle :ROFLMAO: Dann bleibt ja nur noch der Prozessor, der mich mal überhaupt nicht juckt. Dann hätten sie sich das 48er Modell auch sparen können, was ist das denn für ein Müll
 
Einen 48G5 habe ich nun absolut nicht erwartet, verrückt.


Ich auch nich .. aber von Seiten LGs macht es Sinn weil man so ein 48" Panel teurer verkaufen kann

Ein 42er G5 wäre mir aber deutlich lieber gewesen…

Mir auch ... vorallem aber eben mit 4 Stack Tandem und nich mit 3 Stack ohne Tandem


Ok lame, also ist der Unterschied dann bloß 165 vs 144Hz?

Ich denke schon das sich ein 48" G5 zum 48" C5 mehr unterscheiden wird aber dennoch natürlich weniger stark als ein 55" G5 zum 55" C5

Die G5 Serie hat den neuen Prozi den Alpha 11 der auch die Helligkeit Pushen kann mit hilfe von Ai ... vielleicht bekommt der 48" G5 auch ein Heatsink
mal schauen wo der Helligkeits und Preis mässig landen wird.

Interessiert am Kauf bin ich wahrscheinlich eh frühestens um Black Friday rum.

Zu Release sollte man bekannterweise eh nich kaufen sondern erst richtung November oder Dezember weil dann die Preise unten sind.

Ansonsten macht der CX es bestimmt auch noch eine Generation weiter


Mein 2020er LG 48" CX wird auch wohl noch bis 2026 oder gar 2027 durchhalten müssen .. sehe da erstmal nix wo ein wechsel sich lohnen würde


Laut Vincent soll es auch das Umgebungslicht stärker reflektieren, die neuen OLEDs sollen wieder pechschwarz werden und nicht diese indirekten Reflektionen haben wie bei MLA.


Jepp das is eben ein Nachteil von MLA der mir auch noch nich bewusst war


Nicht mal das, der 48er bleibt bei 144Hz.


Das is mir entgangen ... ja LG is halt Meister im Verkacken wies scheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich auch nich .. aber von Seiten LGs macht es Sinn weil man so ein 48" Panel teurer verkaufen kann
Genau das ist es, das ist vmtl einfach das gleiche 48"-Panel (daher eben nur 144Hz) wie bisher mit dem SoC vom G5 halt und iwelchen Sound-Features die am PC keiner braucht aber halt alles zum Premiumpreis weil G-Reihe.

Ganz toll.
 
Ich denke schon das sich ein 48" G5 zum 48" C5 mehr unterscheiden wird aber dennoch natürlich weniger stark als ein 55" G5 zum 55" C5

Die G5 Serie hat den neuen Prozi den Alpha 11 der auch die Helligkeit Pushen kann mit hilfe von Ai ... vielleicht bekommt der 48" G5 auch ein Heatsink
mal schauen wo der Helligkeits und Preis mässig landen wird.
Ja mal gucken wo er landet, aber schon seltsam, dass man 2 der 3 KSP´s vom G5 explizit beim 48er Modell wegnehmen muss. Aber wenn der am Ende trotzdem ein gutes Stück heller als die 48er aus der C Serie ist, ist es zumindest mal Fortschritt, den man so in dem Größenbereich ja nun gar nicht kennt seit der CX rausgekommen ist. Natürlich lässt man sich das aber auch dann wieder bezahlen. Unter 1000€ fällt der bestimmt nicht.
 
Zum MLA :

Ich glaube MLA war nur dafür da um die Helligkeitsschlucht zu QD-OLED zu überbrücken sowie die Zeit die sie brauchten für diese 4 Stack Tandem Geschichte


Genau das ist es, das ist vmtl einfach das gleiche 48"-Panel (daher eben nur 144Hz) wie bisher mit dem SoC vom G5 halt und iwelchen Sound-Features die am PC keiner braucht aber halt alles zum Premiumpreis weil G-Reihe.
Ganz toll.

Absolut ... also aus Kundensicht wahrscheinlich eher ein Reinfall und maximale nur etwas besser als ein 48" C5 durch die Alpha 11 Prozi und vielleicht Heatsink... aber dat lohnt halt nich
dat lohnt nur wenn man bisher kein OLED hatte und den besten 48" OLED dens grade gibt haben möchte.

Ich vermute der 48" G5 wird ähnlich performen wie ein 55" G2 vielleicht noch minimal besser aber einen 55" G3 wird er definitiv nicht erreichen können da kein MLA und kein 4 Stack Tandem

Ja mal gucken wo er landet, aber schon seltsam, dass man 2 der 3 KSP´s vom G5 explizit beim 48er Modell wegnehmen muss.

Ja ich wüsste auch grad nich warum LG das ausserhalb des Geldes machen sollte .... vielleicht war das ein Schnell Schuss und die sind beim 4 Stack Tandem noch nich so weit
nur dann hätte man auch noch 1 Jahr warten können oder halt einfach die C Serie mal nich Stiefmütterlich behandeln und mit füssen tretten sondern mal upgraden damit sie zumindest
auf den G3 Level kommt.

Aber wenn der am Ende trotzdem ein gutes Stück heller als die 48er aus der C Serie ist, ist es zumindest mal Fortschritt

Den sie sich bezahlen lassen

Ein Fortschritt wäre gewesen die C Serie zu upgraden ... der 48" G5 wird nur ein leicht besserer Side Step werden

Natürlich lässt man sich das aber auch dann wieder bezahlen. Unter 1000€ fällt der bestimmt nicht.

Jepp denk ich auch ... wahrscheinlich startet er für 2.000 Euro und fällt dann zum Dezember auf 1.000 oder 1.200 Euro



Puh .... Ja weiss nich ... also so sollte man es jedenfalls nich machen LG


Das ganze könnte aber auch eine Positive Seiten haben ... wen LG ein 48" G5 bringt könnte Samsung auch ein 48" 4K QD-OLED bringen in 1 oder 2 oder 3 Jahren als reaktion auf LGs 48" G5 ... mal schauen halte
ich zwar für unwahrscheinlich aber immerhin für möglich
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es da zum Glück nicht eilig. Solange der CX läuft kann ich entspannt abwarten was der G6 48 Zoll kann. Und selbst wenn der CX morgen ausfällt würde ich wohl zunächst auf meinen 27er Oled als Main umsteigen bis der G5 günstiger wird. Der Preisverfall binnen weniger Monate ist zu krass bei den Oled TVs
 
Höchstwahrscheinlich wieder Matte

Aber wie ich schon sagte könnte man mit dem S90F dann einen S95D in Glossy bekommen
Da muss ich aber erlich sein führ denn zweit beste modell bin ich sicher nich auf die höhere pixel dichte gewechselt Dafür würde ich auch safe nicht wechseln selbst ihn meiner Gier nach mehr so nötig hab ichs ja mit dem G4 ja auch nicht
Da musst du dich noch etwas gedulden die Tests dürften dann so April oder Mai kommen.
Ja, ist schon klar, aber macht ja nichts . Würde ja selbst, wenn die was raushauen, erst Ende vom Jahr interessant sein. Nochmal wechsel ich nicht vom G4 mitten im Sommer, wo ich 300–700€ mehr zahle.
Dafür müssten die schon sehr große Sprünge machen: 240 Hz + Farbhelligkeit//heligkeit . Das meine Gier so groß ist, dass ich schon für 2000€ 55 Zoll kaufe, als werde ich Zeit haben.
Muss aber auch sagen, dass die Zeit, wo ich den G4 schon paarr Monate länger hatte als auf Ende des Jahres zu warten, nicht bereut habe. Dafür ist der Sprung vom C2 doch sehr groß gewesen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Laut Vincent soll es auch das Umgebungslicht stärker reflektieren, die neuen OLEDs sollen wieder pechschwarz werden und nicht diese indirekten Reflektionen haben wie bei MLA.
Jepp das is eben ein Nachteil von MLA der mir auch noch nich bewusst war
Das mit dem schwarz kann ich bestätigen G4 war schwarz nicht ganz so gut wie beim C2 spiegelung hatte man durch die beschichtung Fantablack oder wie das zeug heist viel weniger.
Find aber das G4 schwarz besser als das mate schwarz von S95d aber vieleicht kommts mir auch nur so vor (persönlich)
 
165hz erst ab dem 55Zoll G5 verfügbar.
Also wieder nix für nen normalen Desktop.
 
Habe es da zum Glück nicht eilig.

Nunja .. nach nun 5 Jahren des Wartens mit meinem 2020er 48" CX wirds halt für mich schon so langsam ziemlich nervig immer wieder entäuscht zu werden von LG und Samsung.

Solange der CX läuft kann ich entspannt abwarten was der G6 48 Zoll kann.

Der 48" G6 schafft dann sicherlich 50 Nits mehr oder so :LOL: ... das würde ich LG nun zutrauen hab auch noch das "Beachtlich mehr" vom LG Typen im Kopf vom 42" und 48" C4 am ende wurdens wieviel ? Glaub
auch so 50 - 100 Nits mehr mehr als vorher im Peak ... kein plan was bei LG da manchmal im Kopf vorgeht.

Und selbst wenn der CX morgen ausfällt würde ich wohl zunächst auf meinen 27er Oled als Main umsteigen bis der G5 günstiger wird. Der Preisverfall binnen weniger Monate ist zu krass bei den Oled TVs

Ich würde auf ein 2012er BenQ XL2420T TN Panel zurück fallen das nun eben schon seine 13 Jahre alt is aber dat lüppt noch 8-)
 
165hz erst ab dem 55Zoll G5 verfügbar.
Also wieder nix für nen normalen Desktop.
ich benutz aufem schreibtisch 55zoll als desktop ganz normal aber kann jeden verstehen der den abstand nicht hat oder einfach so zu groß. Wahr führ mich 2-4 wochen gewönung und jetzt würd ich schon nicht mehr auf unter 48 zoll weil halt zu klein auser pixel dichte da 4k halt echt bischen wenig.
 
Was bringt der, wenn der auf dem Stand vom C5 dann ist,
Das wäre in der Tat sehr ernüchternd, wenigsten bissel mehr Helligkeit erwarte ich hier aber schon im Gegensatz zum C5.

Aber 48 ist und bleibt mir zu groß, 42 ist meine absolute Schmerzgrenze…
Mal sehen was sich noch im Monitor Bereich so tut dieses Jahr.
Wenn ein 32er alles zerstört, dann wechsle ich auch wieder zurück vom 42er, verbleibe aber realistisch betrachtet sehr skeptisch…
 
ich benutz aufem schreibtisch 55zoll als desktop ganz normal aber kann jeden verstehen der den abstand nicht hat oder einfach so zu groß. Wahr führ mich 2-4 wochen gewönung und jetzt würd ich schon nicht mehr auf unter 48 zoll weil halt zu klein auser pixel dichte da 4k halt echt bischen wenig.
Nutze aktuell einen 65" mini LED aber mit viel Abstand zum Tisch. So ein 48" Zoll Modell könnte noch auf den Schreibtisch passen aber wäre dann Technisch kein Upgrade wegen der 144hz und 300nits max bei 100%
 
unter 48 zoll weil halt zu klein auser pixel dichte da 4k halt echt bischen wenig.
Daher warte ich ja schon seit längerem auf 8K 120Hz, aber da kommt leider auch nichts. Würde ja auch 5K nehmen aber das wird beim TV nicht kommen.
Bin auch an 55" 4K und ja könnte echt etwas schärfer sein. Aber die Größe auf Abstand 1,2 Meter passt mir perfekt für Battle Royale Games.
 
Ich hab meinen 48er an der Wand und zwischen Tisch und Wand ist auch noch etwas Platz für das Soundsystem auf einem Regal. Ich glaube auf dem Tisch stehend wäre mir selbst 42 Zoll zu viel.
 
Wenn ein 32er alles zerstört, dann wechsle ich auch wieder zurück vom 42er, verbleibe aber realistisch betrachtet sehr skeptisch…
Hab bisher erst 1 oled montior live gesehen bis auf pixel dicht wars echt entäuschen war irgend ein QDoled von aorus 2024 model haben ihn im direkt vergleich mit c2 nebeneinader getestet weil der Aorus
problem hate ihn fast schwarzen bereichen ( vertikal bänding ähnlich ) da war beim c2 gar nix davon zu sehen . Und von der heligkeit fast gleich auf. Wenn man beim c2 auf 65 farbtiefe geht sieht man auch fast kein unterschied mehr bei denn farben und das beim angeblich besten rgb panel. Und wenn mans mit G4 vergleicht ist einfach ein witz die drosseln die monitore halt doch sehr ein zum schutz.
 
Auch mal dazu :

Ich selber bin halt einfach nicht gut im schreiben daher hab ich nicht so viel lust immer zu schreiben

Trau dich ruhig .. machst du ja auch grade zb .... hier wird sich schon niemand über dich lustig machen und wenn sich jemand darüber lustig macht dann melden wir ihn.
Und auch wenn deine Rechtsschreibung halt nich so gut ist verstehen wir dich ja innhaltlich trotzdem das passt also schon

(y)
 
Habe meinen 1440p Oled hauptsächlich wegen den 240Hz und der besseren Übersicht in competitive Games. Aber rein vom Bild her ist der CX immer noch genau so gut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh