[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Also kp was das für ein Gammel-Mini-LED sein soll Wäre das wirklich so das Verhältnis, könnte man ja die Mini-LEDs alle kommentarlos entsorgen.

Man kennt doch diese Spielchen auch von AMD und Nvidia bei ihren Präsos wo sie ihre neuen GPUs vorstellen und Benchmarks zeigen ... da wird doch immer einiges beschönigt
das muss man bei sowas immer mit bedenken

Nimmt man aber den Mini LED aus der Rechnung raus und schaut nur auf LGs Gen 3 und LGs Gen 4 isses ja dennoch ein guter Schritt ... aber wirklich bewerten können wirs dann erst
bei den Reviews ... man muss diese aktuellen Sachen halt mehr als Sneak Peak sehen die etwas aufgeputscht sind genau wie eben die 4.000 Nits aufgeputscht sind

Laut einigen Leuten aus dem AVS Forum soll es sich bei dem Mini LED übrigens eventuell um den 2024er Sony Bravia 9 handeln und ich glaub nich das LG es erlaubt hat ihn auf volle Power zu stellen
das gleiche auch beim QD-OLED den sie als vergleich genommen haben


1111.png




Interessant fand ich eher das der Dude da bei 100 % Window 350 Nits gemessen hat das wurde auch im AVS Forum angesprochen und drüber "hergezogen"


Screenshot 2025-01-20 022614.png


Screenshot 2025-01-20 022704.png


Screenshot 2025-01-20 022753.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
350 Nits find ich aber machbar wenn LG Display das Panel mit 400 Nits bewirbt. Aber ja, man wird auf Tests warten müssen.

Hatte halt auf 370 getippt da LG Display 400 Nits sagt.. aber scheinbar sind dann max 350 drinn .. und kalibriert auf den D65 Whitepoint in Warm 2 und im Cinema Mode wie RTINGS dann testet werden aus den 350 dann wohl 330 oder so.

Aber zumindest die anderen Werte passten ja ... aber er dufte sicher nur mit 10.000K messen ( mehr blau anteil also heller ) wo dann die Max helligkeit anliegt aber eben nich mit 6.500K also D65 Whitepoint
da gabs im AVS ja auch die diskussion zu bzgl des Modes usw. also wie der Dude da testen durfte bzw was da LG beim Test erlaubt hat und was eben nicht



Wow, da hat mans aber schon drauf angelegt mit dem Raised-Black dank des fehlenden Polarizers :ROFLMAO:
So schlimm sahs ja nicht mal bei mir aus als ich den Alienware da hatte.

Jepp .. genau eben wie beim Mini LED ... halt wie bei der AMD und Nvidia Präso wird da halt auch geschönt um sein neues Ding halt besser dastehen zu lassen.

Das muss man halt immer mit bedenken.... Samsung machts ja da genauso wie LG oder AMD oder Nvidia .. is halt immer das gleiche.

Screenshot 2025-01-20 033936.png
--
Screenshot 2025-01-20 034414.png
 
Zuletzt bearbeitet:
48 Zoll G5 wäre gekauft wenn der wirklich deutlich besser performed endlich mal. Dann kommt der CX ins Schlafzimmer. Wie ist das denn aktuell beim G4, brauch man da noch eine spezielle Wandhalterung? Habe den CX halt grade mit so einer Standard Wandhalterung dran und würde die dann gern weiter nutzen. Ich weiß noch früher hatte das G Modell so eine spezielle Low Profile Halterung
 
Zuletzt bearbeitet:
G ist Gallery Design. Dazu gehört die spezielle Halterung.
 
Das war/ist doch ein Zusatzfeature? Die G4er haben auch "normale" VESA-Löcher.
 
Ok, aber muss man nicht nutzen. Habe mir mal ein paar Bilder vom G4 angeguckt. Da sollte man auch eine normale Wandhalterung drauf schrauben können. Habe kein Bock neue Löcher zu machen. Die Holzwand ist eh schon gut durchlöchert. Aber eh erstmal Reviews abwarten und dann Oktober/November oder so kaufen
 
Verdammt, ich war zu fickerig beim Aufbau von meinem G3 letzte Woche und hab nicht darauf geachtet.
Bei mir war auch der erste Gedanke die vorhandene Halterung weiter zu nutzen, hab mich aber dann Dank der Regierung anders entscheiden, weil sie die alte Glotze in einem anderen Zimmer trotz Bildfehler noch nutzen wollte und wir die alte Halterung dann umgesetzt haben für die alte Glotze.
 
Könnte nur sein, dass die Höhe nicht richtig passt. Wenn ich das richtig sehe, sitzen die Vesa Löcher beim G Modell wirklich mittig und nicht wie beim C Modell im unteren Drittel. Wenn man an die selbe Halterung also das G Modell hängt, könnte das zu tief sein. Naja, mal abwarten wie es beim G5 dann ist und ob das 48er Modell überhaupt gut ist. 55 Zoll hänge ich mir garantiert nicht auf, das ist einfach zu groß mit 1,5m Sitzabstand
 
Gibt es schon Erfahrungen mit der Firmware 23.21.20?
 
Hmm..Ich könnte den LG C4 OLED42C47LA für 680€ bekommen. Was meint ihr? Deal or no Deal? Aktuell noch einen 48 Zoll CX.
 
Hmm..Ich könnte den LG C4 OLED42C47LA für 680€ bekommen. Was meint ihr? Deal or no Deal? Aktuell noch einen 48 Zoll CX.
Also meiner Meinung nach ist das eher ein Downgrade wegen 48-->42 Zoll. Wenn du nicht unbedingt einen kleineren brauchst oder der CX schon abgenudelt ist, macht der Umstieg finde ich keinen Sinn. Bildtechnisch tun die sich nix. Das einzige was bleibt ist evtl. 120 -->144Hz aber ist jetzt auch nicht das Wahnsinnsupgrade
 
Alleine das du eine höherer Pixeldichte hast ist eine Aufwertung von 48 zu 42.
Ich persönlich sehe da kein Downgrade, sondern ein Upgrade.
 
Alleine das du eine höherer Pixeldichte hast ist eine Aufwertung von 48 zu 42.
Ich persönlich sehe da kein Downgrade, sondern ein Upgrade.
Also ist der Kauf des 83 C5 den du hier angekündigt hast auch ein Downgrade? :sneaky: Ich würde auf jeden Fall nicht mehr auf 42 wollen
 
Also ich finde die PPI des CX als Desktopmonitor mittlerweile grottig. :)
Abgenudelt ist der CX nicht. 144Hz sind jetzt auch nicht das mega Argument zu wechseln.
Wäre wohl eher die Grösse. Das C5 Upgrade würde sich nicht lohnen.
Alternative wäre lediglich die 45 Zoll Monitore. Aber auch hier sprechen wir von 2000€.
 
Also ich finde die PPI des CX als Desktopmonitor mittlerweile grottig. :)
Kommt auch auf den Sitzabstand an. Wenn der bei mir auf dem Tisch stehen würde, würde der 48er bei mir auch nicht taugen. Bei mir hängt er und es steht halt noch ein Regal mit Lautsprechern und dann der Schreibtisch davor. Also so 1,5m
 
Alleine das du eine höherer Pixeldichte hast ist eine Aufwertung von 48 zu 42.
Ich persönlich sehe da kein Downgrade, sondern ein Upgrade.
Ja aber man will doch auch keinen kleineren Monitor/TV dann wieder kaufen. Wenn muss die Pixeldichte steigen bei mindestens gleicher Größe.
 
Richtig, daher würde ich auch dann erst upgraden, wenn derartige OLEDs verfügbar ist und keinen kleineren 4K wieder kaufen.
 
Ich bin gespannt ob HDR bei den Teilen auch nur ansatzweise besser ist als bei den TV‘s ab 42 Zoll.

Ich wage es zu bezweifeln. Leider.
 
Ich bin gespannt ob HDR bei den Teilen auch nur ansatzweise besser ist als bei den TV‘s ab 42 Zoll. Ich wage es zu bezweifeln. Leider.

Das waren doch schon teils die 2024er OLED Monitore das is ja das traurige .. die OLED Monitore haben halt das MLA bekommen der 42" nicht



42" C4 : --------------------------------------------------- 27" Asus

Screenshot 2025-01-22 172007.png
--
Screenshot 2025-01-22 172120.png







Screenshot 2025-01-22 172611.png






Die C Serie is halt tot sag ich ja schon lange
 
Zuletzt bearbeitet:
Huch du hast recht.. hmm, hatte das komplett anders im Kopf. Also sind die (OLED/QD-OLED) Monitore inzwischen tatsächlich besser in allen Bereichen als die 42er?
 
Huch du hast recht.. hmm, hatte das komplett anders im Kopf. Also sind die (OLED/QD-OLED) Monitore inzwischen tatsächlich besser in allen Bereichen als die 42er?

Es sind nich alle OLED Monitore besser als der 42" aber ein paar weil die Monitor Panels eben das MLA seit 2023 haben und bald auch das 4 Stack Tandem Panel während der 42" halt weiterhin auf dem Stand
eines 2020er 48" CX feststeckt


ich glaub selbst der 2023er Asus 27" OLED war doch schon besser als der 42"


42" C4 : ------------------------------------------------------------ 2023er 27" ASUS OLED ( hatte auch schon MLA )

Screenshot 2025-01-22 172007.png
--
Screenshot 2025-01-22 173103.png



 
Huch du hast recht.. hmm, hatte das komplett anders im Kopf. Also sind die (OLED/QD-OLED) Monitore inzwischen tatsächlich besser als die 42er?
vom Panel in der theorie schon praxis kann ich das nicht bestätigen vorallem wenn man das geld mit einbezieht
Guter kollege hat sich ein bestellt qd oled 27 wqhd aorus 2024 modell bezeichnung müsst ich fragen hab ich vergessen.
Hat dann nach parr tagen festgesellt das ihn grau/dunklen breichen leichte vertikale streifen sind mich gefragt ob ich das auch hab ich so nein haben dann
C2 nebdran auf gebaut und ich war entäuscht troz besser messwerte kaum sicht bar einzige ist wenn man farben nimmt mit 65farbtief am c2 war führ mich im gaming kein unterschied mehr zu erkennen
auch wenn er bestimmt maginal da war. Desktop schrift c2 besser schärfe auch nicht bedeutend besser bei passendem sitz abstand. damals knapp 1000€ vs C2 750€ kleiners bild war noch nie so entäuscht von Qd oled
ist aber nur was ich bissher gesehen hab lohnt sichs nur wenn du die pixel dichte oder hz zahl brauchst sonst nicht also bezogen auf preis leistung.
 
Guter kollege hat sich ein bestellt qd oled 27 wqhd aorus 2024 modell bezeichnung müsst ich fragen hab ich vergessen.
Hat dann nach parr tagen festgesellt das ihn grau/dunklen breichen leichte vertikale streifen sind mich gefragt ob ich das auch hab ich so nein haben dann
C2 nebdran auf gebaut und ich war entäuscht troz besser messwerte kaum sicht

QD-OLED is ja da was anderes als OLED

QD-OLED Monitore werden bei der Helligkeit absichtlich beschnitten seit 2022 und haben alle die gleiche Helligkeiten ( ändert sich nun erst 2025 wenn manche von ihnen auf True Black 500 kommen )
OLED Monitore werden nicht beschnitten

QD-OLED = Samsung Display
OLED = LG Display

Das war doch schon sehr oft hier Thema


QD-OLED Monitore : ---------------------------------- OLED Monitore :

Screenshot 2025-01-22 174714.png
--
Screenshot 2025-01-22 174722.png




Hier is grad von OLED Monitoren die Rede mit LG Display OLED Panel die eben das MLA haben


Beitrag automatisch zusammengeführt:

Interessant. 🤔
Dann werde ich in Zukunft auch wieder öfter auf die Monitore schielen.

Das is auch der einzige Grund warum ich die Monitore etwas mit einem Auge verfolge mich interessiert da seit 2022 wie sie die Helligkeit umsetzen ... kaufen werd ich mir keinen
weil zu klein aber ich beobachte seit 2022 deren Helligkeiten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh