Hmm vom Preis her ist das aber sehr Premium. Um 10€ mehr bekommst die Samsung 9100 Pro.
Eben und die
Lexar NM790 8TB ist immer noch deutlich teurer als die
WD SN850X 8TB, die im Gegensatz zur Lexar immerhin einen DRAM Cache hat. Keine Ahnung wieso Lexar meint preislich in der gleichen Liga wie WD und Samsung spielen zu können.
Da muss schon noch ein bissl was passieren bis das wirklich attraktiv wird.
Wenn das auf den Preis der Lexar im Vergleich zur Samsung bezogen ist, dann sehe ich das auch so, da die NM790 eben nur wegen ihres Preises attraktiv ist, halt mit Ausnahme der 8TB. Wenn es generell auf PCIe 5.0 SSDs bezogen ist, dann bin ich da bei Luxxiator:
Das war schon immer so, das neue Produkte immens teurer sind. Vor 3-4 Jahren kosteten die damals brandneuen PCIe 4.0 SSD mit 2 TB ca 400€; wenn man die aktuellen Preise sieht, ist das ein immenser Aufpreis zu jetzt...
Eben, was wir nun mit PCIe 5.0 SSDs sehen, ist in allen Punkten eine Wiederholung dessen was wir schon bei PCIe 4.0 Consumer SSDs gesehen haben. Da gab es zuerst nur die mit dem Phison E16, einem auf PCIe 4.0 aufgebohrtem PCIe 3.0 Controller der noch in 28nm gefertigt wurde und daher eine viel zu hohe Leistungsaufnahme und entsprechende Temperaturprobleme hatte, sofern er nicht aufwendig die gekühlt wurde. Dazu waren die ersten PCIe SSDs mit dem E16 teuer.
Die ersten PCIe 5.0 Consumer SSDs hatten alle nur den Phison E26, der eben auch noch in 12nm gefertigt wird und erst jetzt kommen Controller die in 7nm oder besser gefertigt werden und damit weitaus effizienter sind, weniger maximale Leistungsaufnahme haben und auch keine solchen Anforderungen mehr an die Kühlung stellen. Die Preise sind noch hoch, dies wird sich aber mit der Zeit ändern und irgendwann werden die PCIe 5.0 SSDs auch nicht nennenswert mehr als PCIe 4.0 SSDs kosten wie es heute schon bei PCIe 4.0 SSDs im Vergleich zu PCIe 3.0 SSDs der Fall ist. Das ist nur eine Frage der Zeit, aber es kommen ja nun immer mehr PCIe 5.0 Consumer SSD Controller auf den Markt und damit auch immer mehr SSDs mit diesen Controllern.
Die Welle der PCIe 5.0 Consumer SSDs kommt ja gerade erst ins Rollen und komischerweise auch diesmal erst, nachdem Intels Mainstream Plattform dies auch unterstützt (ja es gab auch schon S.1700 mit PCIe 5.0 M.2 Slots, aber dies waren dann Lanes die von der Graka abgezweigt wurden), genau wie es damals bei PCIe 4.0 war. AMD hat mit den Zen2 und X570 Boards schon lange vor Intel M.2 Slots mit PCIe 4.0 für seine Mainstream Plattform angeboten, aber außer den Phison E16 SSDs gab es da nichts, bis dann eben Intel mit Rocket Lake und den 500er Chipsätzen vor fast genau 4 Jahren M.2 Slots mit PCIe 4.0 gebracht hat und bald darauf kam dann die Welle der PCIe 4.0 SSDs ins Rollen. Mit dem E18 hat dann auch Phison eine neue Version mit der besseren 12nm Fertigung rausgebracht und die Leistungsaufnahme deutlich gesenkt und damit die Kühlprobleme deutlich entspannt.