Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ja die Gigabyte Karten machen "Geräusche" beim Fanstop, weil die Lüfter warum auch immer scheinbar aktiv gebremst werden, aber stört nicht wirklich wenn man das die paar mal am Tag doch durch die Kopfhörer hört![]()
Stell dich nicht so an. Dann schickst ihn noch zur Pommesbude ein Zigeunerschnitzel essen...
Klaro, die Leistung passtMoin. Heute früh gab's bei Kaufland Online die MSI Ventus RTX 5090 für 2680€ im Angebot 😱 Die hatten zwei Stück auf Lager....ab dem Zeitpunkt wo ich's gesehen habe. Zum Zocken sollte die doch eigentlich reichen....oder?
Klaro, die Leistung passt
Ob das Teil allerdings vom Geräusch her erträglich ist, also was Lüfter und für empfindliche Personen Spulenfiepen angeht, ist natürlich die Frage.
Wenn du den aktuellen Nvidia Treiber drauf hast, sollte das passen.Sollte man den Treiber vorher entfernen und dann neu installieren?
Kommt aufs Netzteil an.Und kann man die gleiche Verkabelung verwenden wie bei der 3080 oder muss ich da was beachten?
Ist ein Be Quiet! Straight Power 11 850WKommt aufs Netzteil an.
Bei der RTX 3080 hast du 2x 8-Pin PCIe, für die 5080 Prime benötigst du aber entweder 3x 8-Pin PCIe oder einen 12V-2x6 Stromanschluss. Nutzt du die 8-Pin-Variante, so liegt der neuen Karte ein Adapter bei. Bei einem Netzteil der neueren Generation ist bereits ein 12V-2x6 Anschluss vorhanden. Du brauchst nur das entsprechende Kabel dazu.Und kann man die gleiche Verkabelung verwenden wie bei der 3080 oder muss ich da was beachten?
Dann besorg dir ein 12VHPWR-Kabel von be quiet!Ist ein Be Quiet! Straight Power 11 850W
Und wir dachten, die verkaufen nur WurstMoin. Heute früh gab's bei Kaufland Online die MSI Ventus RTX 5090 für 2680€ im Angebot 😱 Die hatten zwei Stück auf Lager....ab dem Zeitpunkt wo ich's gesehen habe. Zum Zocken sollte die doch eigentlich reichen....oder?
Vielleicht auch mittelfristig ein ordentliches ATX 3.1 Netzteil besorgen.Ist ein Be Quiet! Straight Power 11 850W
Nee nee. Ich hab vor paar Jahren da schonmal mein 49er Moni für 999€ geschossen als der für 1490€ auf'n Markt kam. Ab und zu gibt's da auch mal gute Angebote.Und wir dachten, die verkaufen nur Wurst![]()
Vielleicht auch mittelfristig ein ordentliches ATX 3.1 Netzteil besorgen.
Je nachdem wann du deins gekauft hast, ist da nicht mal mehr Garantie drauf und bei ATX 3.1 hast du auch gleich ein vernünftiges Kabel bei.
Ist aber nicht zwingend notwendig, denn mit seinem bestehenden NT kann er die 5080 genauso gut betreiben wie mit einem neuen Netzteil. Er benötigt lediglich das 12VHPWR-Kabel und spart sich dadurch Geld sowie eine neue Komplettverkabelung. Das alte NT wird ja nicht schlecht, nur weil es neuere auf dem Markt gibt.Vielleicht auch mittelfristig ein ordentliches ATX 3.1 Netzteil besorgen.
Je nachdem wann du deins gekauft hast, ist da nicht mal mehr Garantie drauf und bei ATX 3.1 hast du auch gleich ein vernünftiges Kabel bei.
Kann WireView die Ströme aller Pole messen (also wie eine Astral)?
Das WireView Pro GPU zeigt die gemessenen Werte auf dem OLED-Display an. Per Knopfdruck kann zwischen den angezeigten Werten gewechselt werden. Folgende Werte können angezeigt werden:
Aktuelle Leistungsaufnahme in Watt (W)
Aktuelle Spannung in Volt (V), aktueller Strom in Ampere (A)
Minimale und maximale Leistungsaufnahme in Watt (W)
Durchschnittlicher Stromverbrauch über 60 Sekunden (RAVG in W) und Gesamtstromverbrauch (E in WH)
Anzeige der gemessenen Temperaturen der einzelnen Temperatursensoren (°C)
Immer noch da!!!Der macht aber ordentlich Verlust (Rechnung beachten!)...
![]()
Inhaber und Käufer sind die selbe Person?! OK...Der macht aber ordentlich Verlust (Rechnung beachten!)...
![]()
Entschuldige die naive Frage, aber wenn das auch mit dem beiliegenden Adapter funktioniert, welchen Vorteil hätte dann das 12VHPWR-Kabel, welches ich separat kaufen müsste?Zumindest kannst du die Karte erstmal mit dem beiliegenden stromadapter benutzen. Wenn das dir so taugt selbstverständlich auch dauerhaft.
Deswegen schrieb ich ja auch, dass er mittelfristig mal darüber nachdenken kann, je nachdem wie alt sein derzeitiges ist.Das alte NT wird ja nicht schlecht, nur weil es neuere auf dem Markt gibt.
Ja was wäre den ein vernünftiges Netzteil??
Inhaber und Käufer sind die selbe Person?! OK...![]()
Da die RTX 5080 drei 8-Pin PCIe Anschlüsse benötigt, müsstest du, sofern du den beiliegenden Adapter nutzen möchtest, ein weiteres PCIe-Kabel vom Netzteil hin zur Grafikkarte verlegen. Zudem hättest du diese "Kabelkrake" dann im Gehäuse, die ja irgendwie verstaut werden will und den Luftstrom nicht behindern soll. Die elegantere und kostengünstigere Lösung wäre bei dir einfach, das optionale 12VHPWR-Kabel zu verbauen. Bei deinem Netzteil musst du wg. Multi Rail nur die beiden Enden in den PCIe-Anschluss 1 und PCIe-Anschluss 3 stecken und das andere Ende dann an die Grafikkarte.Entschuldige die naive Frage, aber wenn das auch mit dem beiliegenden Adapter funktioniert, welchen Vorteil hätte dann das 12VHPWR-Kabel, welches ich separat kaufen müsste?
Es ist ein netter Gedanke von dir, ihm ein neues NT zu empfehlen. Aber m.E. macht dies nur Sinn, wenn er wirklich JETZT ein neues benötigt. Und erst bei einem dringenden Bedarf würde ich ihm eines empfehlen, weil sich auf dem NT-Markt schnell wieder etwas ändert und frühere Empfehlungen dann bestimmt wieder hinfällig geworden sind.Deswegen schrieb ich ja auch, dass er mittelfristig mal darüber nachdenken kann, je nachdem wie alt sein derzeitiges ist.