[Sammelthread] AMD RDNA4 Smalltalk-Thread

Hab aktuell wenig Ambitionen den 7950X3D gegen nen 9950X3D zu tauschen.... klar hat der paar % Mehrleistung.... brauch die aber grad nicht... Also ein 7600X3D ist da ganz weit weg... Dann eher ein 9700X3D mit weniger W als der 9800X3D, aber der ist ja nicht mal irgendwo in nem Leak zu finden oder gar angekündigt....
Lohnt sich alles nicht. Alles so Minisprünge.
Dafür sind die Architekturen zu ähnlich was Gaming betrifft.
1737741760988.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Video vor 1 Stunde von RedGamingTech über die nächste Radeon Karte nach der diesjährigen RDNA 4.
Er erwähnte in diesem Video, dass zwei Quellen sagten, dass (UDNA 1/RDNA5) wieder nur Midrange sein wird und wieder monolithisch wie RDNA 4.
 
Ich bin seit 10 Jahren im Team Rot. Aber dass AMD erstmal gar nichts im Highend anbietet finde ich ebenfalls ziemlich mies (auch wenns bereits lange so angekündigt ist).
Vor allem, weil anscheinend potential da wäre...
4090 Niveau wäre ja fast drin gewesen, wenn man den ersten Leaks traut.
4090 Niveau ist genau was ich gern gehabt hätte. Bisschen mehr Raster, 24 GB und ordentliche RT-Mehrleistung. Für 700+ wäre das dead on arrival... Maximal 600 (für eine Astral versteht sich) wären gerechtfertigt. Zumal es schon 7900er in dem Preisbereich gab und es dann wieder keine Mehrleistung fürs gleiche Geld wäre - Das übliche eben siehe NVIDIA. Wobei das RDNA3-Lineup auch ziemlich lausig war unterhalb der 7900er.

Den 9800X3D hätte ich auch gern aber nicht zu den Preisen. Der 9700 reicht auch und ist fast genauso gut. Das kann jeder der mindestens einen 7700 hat behaupten. Zumal sich so eine CPU auch nur lohnt wenn man eine der dicksten GPUs hat, was ich im Moment absolut nicht habe. Wenn UDNA dann wieder so ein Reinfall wird es dunkel für AMD. So ein Produkt würde ich nur kaufen wenn es richtig günstig ist, wie damals die 5700 XT, von der ich sogar zwei hatte. Bis 400 € tut es aber nicht so weh wie 800 - 1000+. Dass nochmal so günstige Topmodelle kommen wie damals ist nicht mehr zu erwarten.
 
Die gleiche Gerüchteküche die sagt, dass sie nur MidRange anbieten werden mit UDNA... Google hilft!
In 1,5 Jahren wissen wir es dann genau.
Wäre absolut in Ordnung wenn UDNA 1/RDNA 5 wieder nur Midrange wird.
 
Also wenn das so stimmt mit dem Preis, der bei dem link von GrogMachina angegeben ist (unter weitere Lesung), wird die Costumer GPU bei 1200 € liegen.(n)
 
Wo hast Du das gelesen und für welche Karte?

Edit: Gefunden - das sind Platzhalterpreise gewesen
 
Zuletzt bearbeitet:
1737825700835.png

Sieht so aus als lässt sich die nonXT recht gut übertakten wenn da 400mhz zum XT Modell fehlen.
56 Shader vs 64 Shader bleiben dann immer noch ein Nachteil.

Reaper
1737825803344.png

1737825846220.png



Hellhound
1737825820604.png

1737825854933.png



Red Devil
1737825831853.png

1737825863289.png


Ich finde die sehen alle toll aus.
 
Ich schüttel da bei 2 x 3 Designs den Kopf. Der Produktmanager macht, was er immer macht. Aber obs bei zwei nahe beisammen liegenden Mittelklassen jeweils drei Designs braucht - ich hab da meine Bedenken. Gut, bei Powercolor hab ich ganz besondere Freunde, ich hoffe, dass sie es diemsal schaffen, den Karten unterschiedliche IDs zu geben.
 
Bis Ende März noch warten was AMD in der SW-Werkstatt für tolle Features und Improvenents findet. Oder dauert es 2 Monate um ein Preisschild zu drucken?

Nachdem NVIDIA an sich nicht viel bis nichts geliefert hat, fällt das Warten nicht so schwer. Dann ist wieder Frühjahr und Sommer angesagt und das Ding verstaubt im Rechner.
 
Die Frage ist immer noch was das Ding dann kostet, bei über 700 kann AMD das vergessen. Die 5070 Ti ist ähnlich teuer, bietet aber immerhin nun ebenfalls 16 GB und sogar GDDR7. Da müsste AMD durch den Preis arbeiten. 600 wären schon das äußerste für eine Astral, Nitro oder Devil. Das ist nunmal keine Highendkarte, sondern obere Mittelklasse. Da ist auch egal ob die 4080 mal High-End war, das war sie vor zwei Jahren, wie haben nun 2025. Das nennt man technischen Fortschritt, obwohl es den zunehmend kaum noch gibt und das Preisniveau generell gleichgehalten wird. Vielleicht ist es sogar so gewollt - Wer weiß, sprechen die sich die Milliardäre vielleicht ab?
 
Ich schüttel da bei 2 x 3 Designs den Kopf. Der Produktmanager macht, was er immer macht. Aber obs bei zwei nahe beisammen liegenden Mittelklassen jeweils drei Designs braucht - ich hab da meine Bedenken. Gut, bei Powercolor hab ich ganz besondere Freunde, ich hoffe, dass sie es diemsal schaffen, den Karten unterschiedliche IDs zu geben.
Marktdiversifizierung. Auch wenns nur um 25 mhz +- und 50 € geht - das bischen mehr Geld oder den sparsamen Käufer mehr will man haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist immer noch was das Ding dann kostet, bei über 700 kann AMD das vergessen. Die 5070 Ti ist ähnlich teuer, bietet aber immerhin nun ebenfalls 16 GB und sogar GDDR7. Da müsste AMD durch den Preis arbeiten. 600 wären schon das äußerste für eine Astral, Nitro oder Devil. Das ist nunmal keine Highendkarte, sondern obere Mittelklasse. Da ist auch egal ob die 4080 mal High-End war, das war sie vor zwei Jahren, wie haben nun 2025. Das nennt man technischen Fortschritt, obwohl es den zunehmend kaum noch gibt und das Preisniveau generell gleichgehalten wird. Vielleicht ist es sogar so gewollt - Wer weiß, sprechen die sich die Milliardäre vielleicht ab?
Eine 5070TI ist ebenfalls kein HighEnd und startet bei 880 Euro. Ist praktisch eine 4080. Und zumindest im Raster kommt AMD auf das Niveau mit einer 9070XT. Für 600 Euro wird AMD die 9070XT nicht verscherbeln, die wird mehr kosten, wie die 5070 und schneller sein in allen Gebieten. Ich gehe von einem Startpreis um 700 Euro aus für das große Modell und 550 Euro für das kleine AMD Modell.
 
Und dann Cyberpunk nicht in der Liste, komisch
 
Genau das Spiel habe ich in der Liste auch gesucht.
Sind zwar schon einige aber es könnten auch noch mehr sein
 
Wenn man mal uberlegt das Spiel ist jetzt 4 Jahre und einen Monat alt. Frisch ist das auch nicht mehr.
 
Und dann Cyberpunk nicht in der Liste, komisch
CP2077 hat kein FSR 3.1, nur 3.0 (und auch das ganz mies implementiert - nicht nutzbar)

Trotzdem habe ich mit dem 2.21 Patch das Gefühl, es läuft mit 3.1 Mod noch ein Stückchen besser 🤷‍♂️
 
Großer Katzenjammer drüben bei der PCGH über nen Grafikscore von 32k einer 5080. Auf Seite 3 dann Gurdi mit 35k seiner 79XTX. Egal wo man liest, hier oder woanders, alle nur am nörgeln.
 
Langsam verstehe ich das Namenschema.

9070 klingt besser als 5080 :)
 
die 7900XTX soll besser sein als eine 5080 ?
 
Wenn es TS war wozu die Zahlen passen, ein Rasterbenchmark, dann kommt eine 7900XTX mit ein bischen OC bequem auf 35k.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh