[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich bin ja grundsätzlich schon entspannt, ärgere mich aber bereits heute Vormittag nachgekauft zu haben. Und dennoch ist's irgend wie bitter zu sehen, dass es im Portfolio heute 9% runter ging. Aber nun ja. Ich glaube nicht, dass es langfristig den Kurs negativ beeinflussen wird.
 
Lustigerweise sind China-Titel nicht im gleichen Maße hoch gegangen, wie der Rest runter. Da stimmt doch was nicht... :unsure:
 
Da stimmt doch was nicht... :unsure:
Nö China titel kann man in Größe nicht kaufen, das ist eben kein "Freier" Markt, das ist ja auch der Grund warum China nur 2 -3 % im FTSE All World zum Beispiel ausmacht.

DeepSeek (Wollte schon DeepSack) schreiben, kann man so zumindest nicht kaufen.

Würde mich nicht wundern, wenn in ein paar Tagen wieder alles weiter geht..


Unter dem Motto :d

reis-sack.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir werdens wohl erfahren. Aber zumindest scheint der DeepSeek r1 in einigen Punkten ChatGPT deutlich überlegen zu sein und vorallem nicht auf "westliche" Hardware angewiesen zu sein.
Und zumindest momentan ist DeepSeek in so ziemlich allen Appstores Weltweit auf der Pole Position.
 
:oops:
Mein recht techlastiges Depot ist heute um 2,1% gefallen.... und das macht bei dir 2 Jahresgehälter aus? :confused:
Das ist nicht techlastig :fresse: Glaub mir, da geht mehr!

---

Und ich bin jetzt doch froh, das ich vor kurzem einige Positionen NV abgegeben habe. Es war mir doch zu risikolastig und Gewinne mitnehmen, ist ja nicht verkehrt. Mal sehen, ob NV die Talsohle erreicht hat.
 
Auch nochmal bei €9,60 nachgekauft? ;)
 
Bitte mehr so Tage wie heute. A1JX52 wird bezahlbarer und Depot zieht denoch massiv an, neues ATH.
 
das kann ich, hold my beer:
1738014427686.png

: duck_und_weg:

und damit der trigger nicht zu hart wird: die aktuelle verteilung ist nur eine momentaufnahme. mitte des jahres, wenn ich wieder voll investiert bin, sollte sie bei ~70/30 unleveraged zu leveraged sein
und nur fürs protokoll: bei gott, das ist keine empfehlung! um gottes willen, macht es mir bloß nicht nach! :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat Krypto gesagt🙈
Kann es sein, dass Weibsvolk anwesend ist?

Zu Deepseek:
Wie kann so eine AI am Markt überhaupt was auslösen? Das Ding spuckt sogar auf Nachfrage aus, dass es die Richtlinien der CCP beachtet und die Antworten deshalb zensiert. Das findet doch keine "Abnehmer" auf dem Markt in Konkurrenz zu wirklich offenen Systemen.

Ansonsten zeigt es, dass AI wohl viel heißer gekocht wird als es ist. Am Ende wird das sicher die nächste Blase, weil massiv überhyped und überbewertet.
 
Ich hab für deine Frage extra eine KI befragt, in dem Fall Grok ;)

Warum hat die Veröffentlichung von DeepSeek so eine massive Auswirkung auf die Finanzmärkte gehabt?



Die Veröffentlichung von DeepSeek hat erhebliche Auswirkungen auf die Finanzmärkte gezeigt, und mehrere Faktoren tragen zu dieser Reaktion bei:
  1. Kosten und Effizienz: DeepSeek hat ein KI-Modell entwickelt, das leistungsstark ist, aber nur einen Bruchteil der Kosten verursacht, die traditionell für solche Technologien aufgewendet werden. Das Modell soll mit weniger leistungsstarken Chips funktionieren, was Zweifel an der Notwendigkeit der hohen Investitionen in Hardware und Entwicklungskosten bei westlichen Tech-Riesen aufkommen lässt. Dies hat Anleger dazu gebracht, die Bewertungen von Unternehmen wie NVIDIA, Microsoft und Alphabet zu hinterfragen, die auf hohe KI-Ausgaben setzen.
    https://finanzmarktwelt.de/tech-crash-deepseek-erschuettert-die-heile-ki-welt-336943/
  2. Marktstörung und Wettbewerbsfähigkeit: DeepSeek stellt eine neue Konkurrenz dar, die zeigt, dass leistungsfähige KI-Modelle auch mit geringeren Ressourcen entwickelt werden können. Dies könnte den Markt der KI-Technologie umkrempeln und die Wettbewerbsfähigkeit von US-Tech-Unternehmen infrage stellen, die bisher als Marktführer galten. Die Angst vor einem Verlust der Technologieführerschaft der USA hat zu einem Verkauf von Tech-Aktien geführt.
    https://finanzmarktwelt.de/deepseek-laesst-tech-aktien-abstuerzen-und-belastet-aktienmaerkte-336851/
  3. Open-Source und Zugänglichkeit: DeepSeek betreibt seine Modelle als Open-Source und bietet sie zu einem sehr niedrigen Preis oder sogar kostenlos an. Dies macht fortgeschrittene KI-Technologie für eine breitere Palette von Nutzern und Entwicklern zugänglich, was den Anreiz für Investitionen in proprietäre, teure Lösungen verringern könnte. Dies hat Investoren dazu veranlasst, ihre Strategien und Investitionen in die KI-Branche zu überdenken.
    https://www.capital.de/wirtschaft-p...he-chatgpt--die-maerkte-schockt-35415102.html
  4. Psychologische Wirkung: Die plötzliche Bekanntheit und das hohe Ansehen, das DeepSeek in der Tech-Gemeinschaft erlangt hat, haben eine psychologische Wirkung auf den Markt. Anleger und Analysten reagieren empfindlich auf Nachrichten, die den Status quo in Frage stellen, insbesondere wenn sie die Profitabilität und Marktdominanz von einflussreichen Aktien betreffen. Die Unsicherheit über die Zukunft der US-Tech-Branche hat zu einer Panikreaktion geführt.
    https://x.com/CryptoOtia/status/1883844108432875948
  5. Globale Marktveränderungen: Die Entwicklung von DeepSeek wird auch als Zeichen für die wachsende technologische Stärke Chinas gesehen, was geopolitische und ökonomische Implikationen hat. Anleger sind sich bewusst, dass China in der Technologiebranche aufholt, und das könnte zu einer Umverteilung von Investitionen und Kapital führen.
    https://www.boersen-zeitung.de/unte...-entlaedt-heftiges-ki-gewitter-an-den-boersen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Veröffentlichung von DeepSeek die Finanzmärkte erschüttert hat, weil sie die bisherigen Annahmen über die Kostenstruktur, die Wettbewerbsfähigkeit und die Marktstrategien in der KI-Technologie auf den Kopf gestellt hat, was zu Unsicherheit und einer Neubewertung der Investitionsstrategien geführt hat.
 
Hab eben NV für 112,58 nachgekauft und 10 Minuten später ging’s schon wieder auf 114,78 hoch :fresse:
 
Aber der eigentliche Grund warum Nvidia abgestürzt ist hat nix mit KI zu tun.


:coolblue:
 
die finanzmärkte haben sich gestern von china trollen lassen. das einzige was passiert ist, dass nur noch mehr AI bedarf entstanden ist.
 
Meta hat angeblich gestern mehrere "war rooms" eingerichtet mit Ingenieuren, um herauszufinden, wie DeepSeek das macht.


"Meta AI infrastructure director Mathew Oldham has reportedly told colleagues that DeepSeek's newest model could outperform even the next version of Meta's Llama AI, which Zuckerberg said could be released in "early 2025," The Information reported Sunday. (...)
Of the four war rooms Meta has created to respond to DeepSeek's potential breakthrough, two teams will try to decipher how High-Flyer lowered the cost of training and running DeepSeek with the goal of using those tactics for Llama, the outlet reported, citing one anonymous Meta employee."
 

Das ist echt cool, die Amis nehmen es ernst und reagieren darauf.
Vielleicht ist ja was dran an der China KI und sie beschleunigen die Entwicklung.
Die große Kritik an KI war ja auch die Energie und Ressourcen Verschwendung.
Lustig die EU macht am Ende alles richtig, weil sie so langsam sind können sie sich das angucken und dann als letzter das beste System Adaptieren 😁
 
Vielleicht ist ja was dran an der China KI und sie beschleunigen die Entwicklung.
ja das wird passieren, da deepseek open source ist. die amis werden deepseek analyisieren und ihre software umschreiben. bei deepseek arbeiten schlaue leute und mathematiker.

im grunde hat deepseek die hardware besser ausgenutzt.
 
Zu Deepseek:
Wie kann so eine AI am Markt überhaupt was auslösen? Das Ding spuckt sogar auf Nachfrage aus, dass es die Richtlinien der CCP beachtet und die Antworten deshalb zensiert.

Das Deepseek nach der Pfeife der CCP tanzt, interessiert halt außerhalb der "westlichen" Welt niemanden.

Aber primär challenged es den Technologievorsprung der USA im AI Bereich. Da waren sie bis jetzt praktisch alternativlos. Europa bringt nix auf die Reihe und China war bzw ist halt verdammt gut im kopieren/optimieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh