[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Es war eigtl offensichtlich, dass Nvidia sich heut was erholt.
Mit dem angesprochenen Call KO mit Hebel 30 hätte man jetzt schön einige tausend Euros einstreichen können :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welchen knockout hatte der denn? Bei 30 hebel muss das sehr nahe am kurs gewesen sein. Wenn man da nicht ziemlich exakt kurz vor handelsschluss zugeschlagen hat, ist man doch bestimmt in den knock out gerutscht. Die win hät ich gern mal, das papier muss ja noch existent sein…
 
um 15:30 ging nvidia auf 117 runter. es hätte auch weiter verkauft werden können. heute 22 uhr microsoft und meta earnings, das wird spannend, ob die mehr hardware kaufen oder weniger. ich vermute natürlich mehr.
 
Na

Nu^^

Neues ATH heute Morgen im Depot :-)
 
Jup, hab NV schon mit Gewinn abgestoßen (ich war dabei 🤣)
 
Glückwunsch für den Mut 👍.
Ich hab garnichts gemacht, nur hier mein halb wissen verbreitet 🤣

Bin zu ängstlich für so kurz fristige zockerein, aber das passt.

Glück den mutigen oder wie ich immer sage glücklich kann man durch Fleiß auch erzwingen 😁
 
Beim letzten Sturz habe ich gekauft und verkauft und diesmal auch, nur Spielgeld und nur wenig investiert, aber 2x mit Gewinn veräußert, gutes Gefühl

Der Rest geht sowieso alles in langfristig (etf)
 
kauft denn jetzt noch jemand NV nach? Irgendwie hat die Erholung nicht lang angehalten. Die Aktie hat einfach viel Luft intus und grad kommt mehr Luft raus als rein.
 
Ich hatte vor zwei Tagen bei 113 nachgekauft, aber nur 8 Stück. Mein Einstieg liegt auch in der Gegend, weil ich vor einiger Zeit mal alles rausgezogen hatte. Zwischendrin hatte ich mal bei 135 um ein Drittel reduziert und mittelfristig will ich NV auf das Niveau anderer Tech-Aktien reduzieren. Die Aktie ist einfach zu anfällig. Aber ich kann mich nicht beschweren, schließlich war ich damals bei 240 Euro eingestiegen, hatte sogar bei 180 Euro nachgekauft. NV war für mich bisher voller Erfolg. Aber die Luft ist halt raus.
 
Bei mir ist die Sparplanausführung erst am Montag, eventuell Dip‘ts ja nochmal.

Grad keine Zeit um sich damit zu befassen. Immerhin ist die Sparrate diesen Monat verdoppelt, dank Dividenden. (y)
 
Rein zur Information, wer mal reinlesen mag.

(Halte selbst immer ca. 10 % bis 20 % Cash Reserve, einfach aus Bauchgefühl heraus-Angsthase)

„Buy the Dip“ – Wie gut funktioniert diese Anlagestrategie?

Fazit

Buy the Dip-Investieren hat mit Sofort-All-In Buy-and-Hold-Investieren (SAI B&H) das aus essenzieller ökonomischer Logik und aus der Auswertung langer Datenreihen abgeleitete korrekte Prinzip des antizyklischen Investierens gemein.

Uns erscheint SAI B&H dennoch überlegen. Zwar steigt die statistische Renditeerwartung von Aktien nach einem Kursrückgang in der Tat, dieser Anstieg gleicht die Minderrendite der für BTD notwendigen Investitionsreserve, die Opportunitätskosten der IR nicht ausreichend aus.

Die Argumentation, dass BTD-Strategien ein geringeres Risiko aufweisen als vergleichbare SAI B&H-Strategien relativiert den Renditenachteil u. E. nur partiell, wie wir hier zu zeigen versucht haben.

Der Hauptgrund für das zu gute Image von BTD in der Privatanleger-Community dürfte darin liegen, dass viele seiner Anhänger lediglich die Renditen des Nachinvestments (nach dem Dip) messen, nicht aber die Renditen des Gesamtportfolios einschließlich Investitionsreserve vor dem Dip.

Von Gerd Kommer und Jakob Riemensperger
 
Die RTX5000er sind ja katastrophal. Mir ist schon klar, dass das nicht mehr Nvidias Haupteinnahmequellen sind, aber dennoch, ich dachte nach dem katastrophalen Release würde die Aktie mehr nachgeben.
 
Warum überrascht es dich, wenn etwas, was kaum zum Gesamtergebnis beiträgt, nicht so gut wie erwartet ist, sich kaum auf den Aktienkurs auswirkt?
 
So katastrophal finde ich die 5000er Serie gar nicht. Ohne Konkurrenz überhaupt ein neues Topmodell rauszubringen ist echter Service für Gamer. Die hätten es auch lassen können. Nur das zeigt halt, dass Grafikkarten grad kein guter Markt sind.
Ich schaue mir das noch eine Weile in Ruhe an. Aber mein Portfolio werde ich in Bezug auf NVIDIA weiter anpassen. „Buy and hold“ werde ich nicht machen. Dafür ist das Risiko einer Einzelaktie zu groß. Dann lieber in die wirkliche Geldanlage überführen (ETF).
 
Weil es eventuell eine gute Aussicht darauf gibt, dass Nvidia eventuell in einer Sackgasse seiner Technologie sein könnte? Wenn die bei einer neuen Generation ihrer Grafikkarten keine nennenswerte Leistungssteigerungen hinbekommen, könnte das sein, dass das genau so auf die AI-Karte ummünzbar ist.
Ob das wirklich so ist, oder ob Nvidia sich einfach keine Mühe mehr gibt bei Gaming-Karten, steht in den Sternen. Aber gerade so Spekulationen lassen Aktien doch schwanken?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Warum überrascht es dich, wenn etwas, was kaum zum Gesamtergebnis beiträgt, nicht so gut wie erwartet ist, sich kaum auf den Aktienkurs auswirkt?
 
Ist ein echter Service für Gamer, dass die neue Generation nicht langsamer geworden ist. :d

Es gab halt keinen Shrink, der zu höheren Leistungen geführt hätte. Nächste Generation sollte da deutlich mehr kommen.
So kann halt AMD, Intel und China aufholen, falls sie es forcieren. Mal abwarten was da noch kommt.
 
Ist ein echter Service für Gamer, dass die neue Generation nicht langsamer geworden ist. :d

Es gab halt keinen Shrink, der zu höheren Leistungen geführt hätte. Nächste Generation sollte da deutlich mehr kommen.
So kann halt AMD, Intel und China aufholen, falls sie es forcieren. Mal abwarten was da noch kommt.
Stimmt schon. Die 4090 hatte einen ordentlichen Sprung in der Fertigungstechnik. Daher auch der Leistungszuwachs zur 3090. Aber ein Leistungszuwachs, nur aus Gründen kleinerer Fertigung, zeigt doch die Misere von NVIDIA ganz gut auf. Deswegen ja auch der Fokus auf künstliche Berechnungssysteme, um wieder die Zuwächse zu rechtfertigen. Könnte wirklich so sein, dass der nächste echte Techniksprung fehlt. Für mich eine ganz gute Erklärung, warum die Aktie sich mit weiterem Wachstum schwer tut.
 
Gibt's hier eigentlich welche die Dividende Aktien/ETFs mit monatlichen Ausschüttungen nutzen?

Bin am überlegen sowas auch zu nutzen, damit man davon "leben" kann, wenn das c***** Zeugs bald ausläuft.

Hab jetzt einfach mal bei TR geguckt was der so anzeigt und den hier gefunden A0YD0W
Scheint aber noch Recht jung. Gibt's da renommierte auf TR mit guter oder besserer "Leistung"?
 
Ich glaube du bist der einzige Privatier hier :d
Was ich bei diesen Dividenden Yield Dingern nicht verstehe ist halt, lohnt sich das langfristig? Dagegen steht ja eine potentiell bessere Kursentwicklung von anderen ETFs etc. wo man durch punktuelle Verkäufe anstatt den Dividenden langfristig mehr bekommen kann? Hab mich damit aber nicht wirklich beschäftigt.
 
Gibt's hier eigentlich welche die Dividende Aktien/ETFs mit monatlichen Ausschüttungen nutzen?

Bin am überlegen sowas auch zu nutzen, damit man davon "leben" kann, wenn das c***** Zeugs bald ausläuft.

Hab jetzt einfach mal bei TR geguckt was der so anzeigt und den hier gefunden A0YD0W
Scheint aber noch Recht jung. Gibt's da renommierte auf TR mit guter oder besserer "Leistung"?
Kannst auch sowas machen.

Im Januar, April, Juli und Oktober schütten der iShares Dow Jones US Select Dividend und der Deka DaxPlus Maximum Dividend ihre Erträge aus.

Ausschüttungen im Februar, Mai, August und November erfolgen beim Fidelity Global Quality Income und beim SPDR S&P Global Dividend Aristocrats.

Im März, Juni, September und Dezember zahlen der iShares Euro Dividend und der Vanguard FTSE All-Word High Dividend Yield die Dividendenerträge aus.
 
Dagegen steht ja eine potentiell bessere Kursentwicklung von anderen ETFs etc. wo man durch punktuelle Verkäufe anstatt den Dividenden langfristig mehr bekommen kann? Hab mich damit aber nicht wirklich beschäftigt.
Ich auch nicht 😅
Mir geht's da auch weniger um Kursentwicklung. Soll einfach nur ein Teil in sowas rein, damit ich monatlich über die Runden komme und Rest bleibt weiterhin im allworld oder c***** oder weiß der Geier. Das darf sich dann weiter entwickeln bzw macro trades, wenn man Konzept auf die nächsten Jahre weiter aufgeht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh