[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Leute... :btt2:

Edit:
Mein Januargehalt ist nun gekommen. Es sind 66€ weniger als 2024. Ist jetzt erst einmal nicht soviel, aber übers Jahr summmiert sich das. Entspricht ungefähr dem Beitrag für die Sportvereine der Kinder im Monat -.-
Da kann ich von Glück sagen das es bei mir dank der Gehaltserhöhung ab Februar 25 jetzt 3043€ net sind die heute angekommen waren. Sind knapp 90€ mehr als im Vormonat. Steuertechnisch allerdings haut es rein. Statt 80 sind es jetzt 110 im Monat. Soll aber kein Meckern sein. Plus Minijob komme ich jetzt auf knapp 3400€.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja. Da ist ja schon einiges an Nebenkosten drin plus Strom, GEZ und DSL. Das muss man ja abziehen. Kaltmiete haben wir bissle was über 1100€ für 110qm mit guter Ausstattung. Jetzt zieh ich da noch bissle was an Rücklagen/Hausgeld oder was halt so bei Eigentum anfällt ab. Dann bleiben noch vielleicht 900€ für nen Kredit? Da kann ich mir hier nix für kaufen außer ne verschollene Tante vererbt mir plötzlich ne Viertel Millionen :haha:
Und klar ist es nicht nur Bau aber was kostet heut ne günstige Fertigbude mit bissle Anspruch? 350-400k€? Bodenrichtwert ist hier bei irgendwas um 900-1000€/qm.
Also 2000€ sind zumindest fürs EFH eher sehr optimistisch :fresse:
Wo soll das denn sein? In Castrop Rauxel neben de Gleise? :fresse:
 
Nö, bissle über 10km Luftlinie vom Stuttgarter Zentrum.
Die Zauberkombi lautet bei Einzug Glück gehabt, privater Kleinstvermierter im selben Haus, kein fancy Neu- oder Altbau, 10 Jahre alter Mietvertrag und in der Zeit nur eine sehr überschaubare Erhöhung gehabt :-)
Ich seh aber auch gerade ich hab leicht übertrieben: Bodenrichtwert laut Gemeinde sind 820€/qm…
 
Wo soll das denn sein? In Castrop Rauxel neben de Gleise? :fresse:
Nicht jeder wohnt in der Staatskanzlei wie du :d Leider sind 10€ Kaltmiete schon fast Standard. Selbst bei uns in dem kleinen Kaff findest du kaum, wenn überhaupt Wohnraum vorhanden ist, etwas unter 9€ pro m². Wir haben hier das Glück mit 4,60€ pro m². Aber entsprechend ist auch die Qualität. Unsere Wohnung mit 65m² ist gut in Schuss weil Eigenregie da der Vermieter nichts mehr macht seit 12 Jahren. Soll jetzt aber alles verkauft und laut Gutachter abgerissen werden. Wo wir dann was mit 2 Katzen finden steht noch in den Sternen. Vorallem wenn man gerne eine Terasse wieder hätte zwecks Aussengehege wie jetzt für die Fellnasen. Haben aber 9 Monate Kündigungsfrist, also mal abwarten. Solange keine Kündigung reinflattert heißt es abwarten, zumal Verkauf den Mietvertrag nicht bricht.
 
Alles was ich da lese ist Luxus :fresse:
Firmenwagen, 180qm Eigenheim, Urlaub, Heimkino und das bei "nicht einmal" zwei Vollzeitgehältern. Ich denke da reden wir in der Realität heute nicht mehr von Mittelschicht.
Mal abgesehen von Haus oder so geerbt. Aber anderes Thema und hatten wir erst.

Aber sei dir gegönnt. Wenn ich es noch richtig weiß musst du dafür Vertrieb machen :hust: ;)

Es kommt sehr auf die Umstände an.

Luxus wären mehrere Urlaubsreisen pro Jahr oder jedes oder fast jedes Jahr eine Fernreise. Aber jedes Jahre eine etwa eine Woche auf eine Mittelmeerinsel, und etwa alle fünf Jahre stattdessen eine kurze Fernreise nach z.B. Kanada, Mexico, Brasilien, Südafrika, Thailand, ist noch kein Luxus sondern das was die Mittelschicht auchmacht.

180m² Wohnfläche sind wären natürlich für eine dreiköpfige Kleinfamilie schon Luxus. Aber wenn ich jetzt von einer fünfköpfigen Familie mit drei Kindern mit 9 / 12 / 15 Jahren ausgehe dann sehe ich schon 110m² als Minimum, 130-160m² als Standard, und 160-190m² als gehobenen Standard an.

Firmenwagen haben nicht Viele. Klar kommt ma in der Grossstadt oder Ballungräumen mit Deutschlandtickets, Uber & Bolt und gelegentlichen Bahn- und Flixbustickets aus und braucht garkein Auto. Aber wenn man in einer Kleinstadt oder gar auf dem Dorf wohnt, dann sind zwei Autos eine Notwendigkeit. Als Beispiel mal eine 2018er Alfa Romeo Guilietta und ein 2015er Mazda 5 sind da auch wirklich kein Luxus sondern eher Standard.
 
Naja. Da ist ja schon einiges an Nebenkosten drin plus Strom, GEZ und DSL. Das muss man ja abziehen. Kaltmiete haben wir bissle was über 1100€ für 110qm mit guter Ausstattung. Jetzt zieh ich da noch bissle was an Rücklagen/Hausgeld oder was halt so bei Eigentum anfällt ab. Dann bleiben noch vielleicht 900€ für nen Kredit? Da kann ich mir hier nix für kaufen außer ne verschollene Tante vererbt mir plötzlich ne Viertel Millionen :haha:
Und klar ist es nicht nur Bau aber was kostet heut ne günstige Fertigbude mit bissle Anspruch? 350-400k€? Bodenrichtwert ist hier bei irgendwas um 900-1000€/qm.
Also 2000€ sind zumindest fürs EFH eher sehr optimistisch :fresse:

350-400k nur für das Haus ohne Bodenplatte und ohne Grundstück/Außenanlagen/Nebenkosten kommt schon halbwegs hin bei um die 140-150qm.

Selbst in eher abgelegenen Ecken liegt man all inkl. schon weit über 600k€.
 
Bei mir in der Firma drehen sie nun langsam am Rad.
Es gibt gerade sehr wenig Arbeit, morgen ist der erste „Schließtag“, Firma zu, Minus zu Lasten des Arbeitnehmers…
Soweit ich das weiß, und auch Google, ist das nicht zulässig.

Ich bin noch nicht betroffen, hab die Woche Nachtschicht, heute ist die letzte Nacht.

In einer anderen Abteilung ist die ganze nächste Woche keine Arbeit, man hat den Leuten folgendes angeboten:
- Urlaub nehmen
- Minusstunden
- unbezahlten Urlaub…

Und irgendwie sagt keiner was.

Ich habe letzt Woche unserem Mini Chef gesagt, laut Paragraf 615 BGB geht das so nicht, er wollte sich dann „mal schlau“ machen.

Ich hab in meinem Leben noch keine Rechtsschutzversicherung gehabt, nun hab ich eine abgeschlossen, ich denke 2025 wird schwierig in der Firma.

Wegen einem Tag sag ich ja nichts, aber wenn es nun schon losgeht, das eine Abteilung eine Woche zu Hause bleiben soll, da sollte doch auch dem letzten klar werden, dass das so nicht ok ist.

Bin gespannt, wie es dann bei uns nächste Woche weitergeht.
 
Normalerweise macht man bei sowas doch Kurzarbeit um genau diese Situation zu verhindern?
*edit*
Hattest du nicht eh was anderes in Aussicht?
 
Bei mir in der Firma drehen sie nun langsam am Rad.
Es gibt gerade sehr wenig Arbeit, morgen ist der erste „Schließtag“, Firma zu, Minus zu Lasten des Arbeitnehmers…
Soweit ich das weiß, und auch Google, ist das nicht zulässig.

Ich bin noch nicht betroffen, hab die Woche Nachtschicht, heute ist die letzte Nacht.

In einer anderen Abteilung ist die ganze nächste Woche keine Arbeit, man hat den Leuten folgendes angeboten:
- Urlaub nehmen
- Minusstunden
- unbezahlten Urlaub…

Und irgendwie sagt keiner was.

Ich habe letzt Woche unserem Mini Chef gesagt, laut Paragraf 615 BGB geht das so nicht, er wollte sich dann „mal schlau“ machen.

Ich hab in meinem Leben noch keine Rechtsschutzversicherung gehabt, nun hab ich eine abgeschlossen, ich denke 2025 wird schwierig in der Firma.

Wegen einem Tag sag ich ja nichts, aber wenn es nun schon losgeht, das eine Abteilung eine Woche zu Hause bleiben soll, da sollte doch auch dem letzten klar werden, dass das so nicht ok ist.

Bin gespannt, wie es dann bei uns nächste Woche weitergeht.
Wenn die keine Kurzarbeit machen, würde ich ja Migräne bekommen.
 
Naja. Da ist ja schon einiges an Nebenkosten drin plus Strom, GEZ und DSL. Das muss man ja abziehen. Kaltmiete haben wir bissle was über 1100€ für 110qm mit guter Ausstattung. Jetzt zieh ich da noch bissle was an Rücklagen/Hausgeld oder was halt so bei Eigentum anfällt ab. Dann bleiben noch vielleicht 900€ für nen Kredit? Da kann ich mir hier nix für kaufen außer ne verschollene Tante vererbt mir plötzlich ne Viertel Millionen :haha:
Ist bei uns ähnlich, wir zahlen aktuell für ne 90qm Wohnung in A-Lage 1.450€ kalt, ist viel Geld aber hier noch wirklich ein Superschnapper. Vergleichbare Wohnungen liegen zum Kauf bei 800k aufwärts. Macht einfach Null Sinn hier zu kaufen um selber drin zu wohnen.
 
Normalerweise macht man bei sowas doch Kurzarbeit um genau diese Situation zu verhindern?
*edit*
Hattest du nicht eh was anderes in Aussicht?
Blöd das du die anmelden musst und dann müssen ja min 10% der Belegschaft diese machen.
Egal ob Arbeit da ist oder nicht.
Aber der Arbeitgeber ist verpflichtet dich zu beschäftigen auch wenn keine Arbeit da ist (?).
Und wenn ich mir 8 Std den Sack kraule ich geh doch nicht ins Minus oder nehme Urlaub weil nichts zu tun ist...
 
Soll jetzt aber alles verkauft und laut Gutachter abgerissen werden. [...] Solange keine Kündigung reinflattert heißt es abwarten, zumal Verkauf den Mietvertrag nicht bricht.
Verwertungskündigung ist bei weitem kein Selbstläufer für Vermieter. Auf keinen Fall einfach ausziehen, sondern bestreiten und sich dann schön aus dem Vertrag rauskaufen lassen. Wenn noch nicht vorhanden Rechtsschutzversicherung besorgen.
 
Wenn die keine Kurzarbeit machen, würde ich ja Migräne bekommen.

Darauf wird es hinauslaufen.
Die „alte Garde“ der GL ist jetzt in Rente, die neuen respektieren unsere Arbeit nicht, vor allem 3 Schicht schlaucht extrem.

Man fordert uns auf Überstunden zu machen, die dann eben in so einem Fall abzufeiern.

Ich möchte aber mit meiner Familie meine freie Zeit genießen, was soll ich Ende Januar eine Woche zu Hause?

Hattest du nicht eh was anderes in Aussicht?

Das habe ich verworfen.
 
Verwertungskündigung ist bei weitem kein Selbstläufer für Vermieter. Auf keinen Fall einfach ausziehen, sondern bestreiten und sich dann schön aus dem Vertrag rauskaufen lassen. Wenn noch nicht vorhanden Rechtsschutzversicherung besorgen.
Ja, genau das hat mein Nachbar auch gesagt. Er hatte gleiches mit seinem Sohn der dann mal 20k vom neuen Eigentümer bekam damit er ohne Probleme auszog. Welche Rechtsschutz wäre das? Mietrecht oder allgemein Rechtschutz?
 
Ich habe letzt Woche unserem Mini Chef gesagt, laut Paragraf 615 BGB geht das so nicht, er wollte sich dann „mal schlau“ machen.

Ich hab in meinem Leben noch keine Rechtsschutzversicherung gehabt, nun hab ich eine abgeschlossen, ich denke 2025 wird schwierig in der Firma.

Wegen einem Tag sag ich ja nichts, aber wenn es nun schon losgeht, das eine Abteilung eine Woche zu Hause bleiben soll, da sollte doch auch dem letzten klar werden, dass das so nicht ok ist.

Finde es auch nicht okay.

Urlaub ist ja nur dann machbar wenn man wirklich sehr viel Urlaubsanspruch oder noch viel alten Resturlaub hat der eh bis Ende März weg muss. Ansonsten finde ich Urlaub jetzt Ende Januar äusserst unattraktiv. Wenn dann wäre für einen Betriebsurlaub die Winterferienwoche in der Karnevalswoche attraktiver. Darauf könnte man sich eher einigen. Würde sowohl für Leute Karneval feiern wollen als auch für Eltern. Minusstunden bekommt man auch nicht mehr so schnell ausgeglichen.

Mit einer Klage wird allerdings Rechtschutzversciherung hin oder her wahrscheinlich das Verhältnis so zerrüttet, das es eigentlich nur dann eine Option ist wenn du die Firma ohnehin verlassen möchtest.

Kurzarbeit wäre ideal, aber wahrscheinlich will es das Unternehmen aus irgendwelchen Gründen nicht anmelden. Vielleicht weil sie nicht glauben das es längerfristig so sein wird und es wirklich unvorhergesehen war. Oder es ist wirklich schlechtes Management.
 
Rechtsschutzversicherungen sind in der Regel Modulversicherungen die verschiedene Gebiete abdecken, es muss eben Mietrecht enthalten sein. Du kannst auch einem Mieterverein mit Gruppenrechtsschutzversicherung beitreten, kann ggf. billiger sein.
 
Hier sind die User ja relativ geldgeil und mit nichts zufrieden.

Bin da ausnahmsweise mal bei Mustis und find es relativ befremdlich, wie sich die ganzen besser und Bestverdiener wegen nem Fuffi im Monat echauffieren und gleichzeitig aber in anderen Dingen dem Staat Geld in den Rachen werfen.
Ich denke es geht den meisten ums Prinzip für etwas nun deutlich mehr zu bezahlen bei gleichbleibender Leistung. Aber das ist ja momentan usus in Deutschland. Die 50-140€ wird sich hier nahezu jeder leisten können. Trotzdem darf man sich ja mal darüber aufregen. Nur weil ich viel Geld verdiene habe ich ja nichts verschenken.
Bei mir in der Firma drehen sie nun langsam am Rad.
Es gibt gerade sehr wenig Arbeit, morgen ist der erste „Schließtag“, Firma zu, Minus zu Lasten des Arbeitnehmers…
Soweit ich das weiß, und auch Google, ist das nicht zulässig.

Ich bin noch nicht betroffen, hab die Woche Nachtschicht, heute ist die letzte Nacht.




Bin gespannt, wie es dann bei uns nächste Woche weitergeht.
In welcher Branche arbeitest du denn?
 
Nur nochmal als Erinnerung:
Bei über einer Milliarde Umsatz letztes Jahr geht die Bude so schnell nicht dicht.

Oha, das glaubst auch nur du.
Bei uns in der Nähe wurde mehr oder weniger von heute auf morgen - waren ca. 4 Monate ab dem ersten Gerücht - eine ganze Sparte inkl. Maschinen etc. nach Polen ausgelagert.
800 Mitarbeiter waren davon betroffen und die meisten haben gesagt: "Das machen die niemals."
Die Industrie ist im Moment einfach unruhig und da würde ich mich nicht auf Umsätze/Gewinne verlassen.
Das war vor ca. 6 Monaten.
Ist zwar noch keine Schließung, aber es kriselt.
 
Da kann die IG Metall und Kollegen noch so rum tun - Wenn die Firma es wo anders billiger und weniger bürokratisch sieht, dann wird sie auch dafür sorgen, dass sie dort produzieren lässt :)
 
Sowas "zu Lasten des AN" wollten die bei meiner Frau auch mal abziehen.
Es ging jedenfalls darum dass die Kita (meine Frau arbeitet noch da) aus irgendwelchen Gründen nicht aufmachen konnte.
Dann hieß es: die Kita hat zu, ihr habt aber einen Tag Urlaub zu nehmen.

Sind dann leicht explodiert, denn meine Frau hat als AN ihre Pflicht erfüllt und ihre Arbeitsleistung angeboten (sie erschien ganz normal zum Dienst), doch der AG hatte es in dem Fall ihr nicht ermöglicht, ihre Arbeitsleistung zu erbringen.
Das haben wir der Kitaleitung mal freundlich darlegt, dass sowas nicht zu Lasten des AN gehen darf und schon durften die AN plötzlich "HO" machen :rolleyes:
 
Ich halte mich da gern an offizielles wie die Destatis:

Eine ebenfalls recht aktuelle Quelle bietet die Bundeszentrale für politische Bildung, die die in diesem Fall Haushaltseinkommen auch noch hinsichtlich der Einkommensverteilung bewerten.
Was ich nicht verstehe: die haben schon die Rohdaten, wieso plotten die nicht einmal ein Histogramm dass das Bruttoeinkommen aller Menschen zeigt für den Einstieg? Das ist doch was viele sehen wollen. Idealerweise zeigt man erstmal grafisch die Verteilung.
Stattdessen gehen die direkt in Details und zeigen nur Tabellen die Menschen nach bestimmten Faktoren gruppieren.
 
Nur nochmal als Erinnerung:



Das war vor ca. 6 Monaten.
Ist zwar noch keine Schließung, aber es kriselt.

Wow, ich muss dich ja schwer beeindruckt haben, wenn dir bei einem meiner seltenen Beiträge in dem Topic gleich ein Beitrag von vor ca. einem halben Jahr wieder einfällt :d

Es kriselt gar nichts, außerhalb der Produktion wurden im Januar erst wieder 35 Leute eingestellt.
Bei uns ist es seit Jahren so, dass der Januar träge startet, und es dann ab Mitte Februar steil bergauf geht, bis es dann zum Juli /August wieder fällt - bis September/Oktober, wo es wieder steil geht.

Da war man "früher" dann eben entspannter unterwegs, die neue GL hat allerdings in der Produktion - und NUR da - Stellen nicht besetzt, und pocht nun darauf, dass die MA in den Monaten wo es brennt, 10 Stunden Schichten fahren, um Stunden aufzubauen, die dann in den 3 Monaten wo es eben nicht brennt, abgefeiert werden.
Das wurde sogar im letzten Unternehmerforum ganz klar kommuniziert.

Mir erschließt sich leider nicht, wie die Kollegen das alle so schlucken, denn es ist ja letztlich nichts anderes, als das die Firma Geld auf unseren Rücken spart, und das hätte es bei den "Alten" nie gegeben, aber seit eben der Letzte im Oktober in Rente gegangen ist, und die neuen allesamt aus der Automobilbranche stammen, wird es anders.

Mein Arbeitgeber ist Weltmarktführer eines Produktes, es kriselt überhaupt nichts, im Gegenteil, es wurde erst im November in eine komplett neue Schraubüberwachung für die gesamte Produktion investiert, Kostenpunkt: knapp 10 Millionen Euro.
 
Mich würde mal interessieren was die Luxxer so wirklich verdienen und dabei mein ich nicht die Nutzer die sich seit 10 Seiten lang gegenseitig beweihräuchern :fresse2:

75% der selbstbeweiherung der letzen 10 Seiten kannst als AG via AI oder KI outsourcen, brauch heute keine Sau mehr.:unsure:
 
Sowas "zu Lasten des AN" wollten die bei meiner Frau auch mal abziehen.
Es ging jedenfalls darum dass die Kita (meine Frau arbeitet noch da) aus irgendwelchen Gründen nicht aufmachen konnte.
Dann hieß es: die Kita hat zu, ihr habt aber einen Tag Urlaub zu nehmen.

Sind dann leicht explodiert, denn meine Frau hat als AN ihre Pflicht erfüllt und ihre Arbeitsleistung angeboten (sie erschien ganz normal zum Dienst), doch der AG hatte es in dem Fall ihr nicht ermöglicht, ihre Arbeitsleistung zu erbringen.
Das haben wir der Kitaleitung mal freundlich darlegt, dass sowas nicht zu Lasten des AN gehen darf und schon durften die AN plötzlich "HO" machen :rolleyes:

Ich hatte die Woche Nachtschicht, und somit natürlich keine Gelegenheit, den Chef zu sprechen.
Für nächste Woche steht das aber an, zumindest meine Schicht wird das nicht einfach so schlucken.

In welcher Branche arbeitest du denn?

Hat mit Metall zu tun.

Oh, wow 10mio. Das ist doch gar nichts bei 1mrd Umsatz..
Zehn Millionen würde ich nicht als nichts bezeichnen, vor allem würde das eine Firma sicher nicht machen, wenn es kriselt.
Aber von dir erwarte ich auch nichts anderes, als unnütze Kommentare :)
 
Mich würde mal interessieren was die Luxxer so wirklich verdienen und dabei mein ich nicht die Nutzer die sich seit 10 Seiten lang gegenseitig beweihräuchern :fresse2:
Wenn du wissen willst was andere verdienen, kannst du ja damit anfangen?
 
Mich würde mal interessieren was die Luxxer so wirklich verdienen und dabei mein ich nicht die Nutzer die sich seit 10 Seiten lang gegenseitig beweihräuchern :fresse2:
tl : dr mehr wie du - geh doch wieder in den Auto Thread oder wo du sonst so aufschlägst, nimmt den SlappyJoe auch gleich mit, ihr trägt hier doch eh nix sinnvolles bei
 
Mich würde mal interessieren was die Luxxer so wirklich verdienen und dabei mein ich nicht die Nutzer die sich seit 10 Seiten lang gegenseitig beweihräuchern :fresse2:

Gibt doch mehr als genug Beiträge dazu.
Viel wichtiger als der reine Verdienst ist, wie hoch die Lebensunterhaltskosten sind.
Wenn ich lese, dass einer keinen Unterschied zischen 60k und 120k empfindet, stimmt etwas ganz gewaltig nicht.

Ich habe aktuell so um die 65k-70k€ im Jahr, allerdings habe ich gerade einmal knappe 1k€ an Fixkosten, und selbst die könnte ich noch reduzieren, da in denen über 400€ Leasingrate für mein Auto enthalten sind ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh