Nur nochmal als Erinnerung:
Das war vor ca. 6 Monaten.
Ist zwar noch keine Schließung, aber es kriselt.
Wow, ich muss dich ja schwer beeindruckt haben, wenn dir bei einem meiner seltenen Beiträge in dem Topic gleich ein Beitrag von vor ca. einem halben Jahr wieder einfällt
Es kriselt gar nichts, außerhalb der Produktion wurden im Januar erst wieder 35 Leute eingestellt.
Bei uns ist es seit Jahren so, dass der Januar träge startet, und es dann ab Mitte Februar steil bergauf geht, bis es dann zum Juli /August wieder fällt - bis September/Oktober, wo es wieder steil geht.
Da war man "früher" dann eben entspannter unterwegs, die neue GL hat allerdings in der Produktion - und NUR da - Stellen nicht besetzt, und pocht nun darauf, dass die MA in den Monaten wo es brennt, 10 Stunden Schichten fahren, um Stunden aufzubauen, die dann in den 3 Monaten wo es eben nicht brennt, abgefeiert werden.
Das wurde sogar im letzten Unternehmerforum ganz klar kommuniziert.
Mir erschließt sich leider nicht, wie die Kollegen das alle so schlucken, denn es ist ja letztlich nichts anderes, als das die Firma Geld auf unseren Rücken spart, und das hätte es bei den "Alten" nie gegeben, aber seit eben der Letzte im Oktober in Rente gegangen ist, und die neuen allesamt aus der Automobilbranche stammen, wird es anders.
Mein Arbeitgeber ist Weltmarktführer eines Produktes, es kriselt überhaupt nichts, im Gegenteil, es wurde erst im November in eine komplett neue Schraubüberwachung für die gesamte Produktion investiert, Kostenpunkt: knapp 10 Millionen Euro.