[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wie lange bist du im Beruf? Hätte gedacht, dass Polizisten noch mehr bekommen.

Fahndungszulage finde ich gut :fresse:
Bin 11.83 beim damaligen Bundesgrenzschutz angefangen und 03.2008 im Alter von 45 in den Vorruhestand gegangen. Hätte ich nicht 8 Jahre gegen das Land bzw. meine Behörde geklagt wäre ich vermutlich zu dem Zeitpunkt A10 gewesen. Der mittlere Dienst wo ich ja begonnen habe mit A6 wurde erst nach meiner Zeit abgeschafft. Die beginnen mittlerweile mit A9 bzw. A10 je nach Bundesland. Daher bei mir auch Gehaltstechnisch sozusagen die A..karte. Heute mit 25 Dienstjahren ist man locker A12 und das ist ein Unterschied von 1400€ allein im Grundgehalt zu A8. Sprich man könnte bei mir knapp 1000€ draufpacken.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich würde es gut finden wenn du nicht immer so viel rumheulen würdest.
Nicht schlecht Herr Specht. Aber dafür wirst du wohl studiert haben etc. Sei dir gegönnt. Aber den Bonus gibt es doch nicht jeden Monat oder ? Ansonsten wäre ich noch zur Adoption frei :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja aber mal ganz ernsthaft frage ich mich des öfteren auch, wie einige Leute eine so heftige Wertschöpfung realisieren, das sie die Gehälter dann auch Wert sind
Ich kann das natürlich nur für meine Branche beantworten. Im Tech Bereich sind die guten bezahlten Jobs meistens Leute die daran arbeiten irgendwelche Prozesse skalierbar zu machen. Wenn man das für eine Firma macht die Milliardenumsätze und hohe operative Kosten hat, dann ist das entsprechende Summen die Mitarbeiter hier erwirtschaften können. Dazu kommt, dass diese Jobs meistens auch nicht einfach sind und man viel Druck aushalten muss.

@meister. Netter Bonus, da hast aber auch gleich mal die dickste Abrechnung rausgezogen :d
 
Da sind noch keine Klamotten, Döner, Auto Inspektion oder sonstiger Kram dabei. Ich denke das verschlingt noch mal 1000€ monatlich.
Urlaube schwankt stark, macht aber durchschnittlich noch mal 1000-1500€ aus.

Das habe ich auch nicht als Fixkosten, da ich es nicht als solche sehe.
Für mein Hobby zb. gebe ich viel zu viel aus, aber eben optional.

Tja, so richtig Sparpotential sehe ich nicht. Haus läuft bald aus, dann sieht es besser aus.
Du zahlst aber DEIN Haus ab, das Geld ist also nicht verloren.
 
Finde deine "niedrigen" Fixkosten eigentlich ganz normal. Wenn ich keine Miete zahlen müsste, würde ich ungefähr gleich liegen.
 
@Tundor war zufällig die aktuellste :fresse2:
 
Als Chief Information Security Officer (krasse Übersetzung zu dt. Informationssicherheitsbeauftragter (ISB)) und Personal Data Protector (bDSB), beides als Personenzertifizierung halte ich die Risiken klein und wende Schaden ab.
Da wir im Bereich Datenschutz schnell von 100k€ und mehr sprechen, pro Vorfall und dann minimierte Risiken im Mio€-Bereich für die keine Rückstellungen und Risikovorsorge gebildet werden müssen, machen schon ein paar Taler frei, mit denen wieder Geld verdient werden kann.
 
Also der CISO verdient bei uns definitiv ein vielfaches der angesprochenen 40€ /h 😅
 
Also der CISO verdient bei uns definitiv ein vielfaches der angesprochenen 40€ /h 😅
Glaube ich gern, es ging auch nicht um die 40€ sondern um die Wertschöpfung die man auch im "Back Office" erreichen kann
 
@meister. Wie findest du das mit dem Bonus und musst du dafür igendwas erfüllen? Oder reicht einfach auf der Arbeit erscheinen? :d Klar bei dem Gehalt ist man nicht auf eine monatliche Auszahlung angewiesen, aber prinzipiell finde ich Verteilung auf 12 Monate eigentlich immer am besten.

Bei mir sind es immer das gleiche Grundgehalt und 1x im Quartal gibt's dann den "dicken" Monat mit den Aktien. Theoretisch kann man bei uns als Top Performer noch 1x im Jahr ein extra Gehalt bekommen als Bonus, dazu muss der Lead dann nen Case vorbereiten und das wird dann entsprechend mit allen anderen verglichen (es dürfen natürlich nur sehr wenige so einen Bonus bekommen). Hab ich in den 12 Jahren aber noch nie bekommen, da bin ich wohl dann doch zu faul oder zu schlecht :d


1738355347339.png

1738355998013.png



Abrechnung ist noch aus dem letzten Jahr, falls sich wer über die "günstige" GKV wundert :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bester Monat ist bei mir eigentlich immer im Juli mit Sonderzahlungen plus Urlaubsgeld, dicht gefolgt vom November mit 55% Weihnachtsgeld.

1.JPG


2.JPG


Brutto ist ja mittlerweile nochmal 271€ mehr im Monat, das schmeckt schon.

Fühle mich angesichts der geplanten Anschaffung einer Immobilie trotzdem ziemlich arm. Bin schon ewig am rechnen wie wir ein Bauprojekt stemmen könnten aber im Endeffekt sind uns >2000€ im Monat an Abtrag einfach zu viel, da würde es schon sehr knapp werden wenn mal einer ins Krankengeld rutscht. Außerdem steht demnächst nochmal Elternzeit seitens meiner Partnerin an, da muss man auch flexibel bleiben wenns mit dem Wiedereinstieg in den Beruf nicht klappt.
 
Ist schon wirklich gut, aber Hausarzt in der Peripherie ist schon nicht easy, man könnte noch mehr arbeiten (und viele wollen es auch, um den Bedarf zu decken), wenn dieses unendlich teure Sinnlosorgan mit Namen kassenärztliche Vereinigung nicht wäre...

Außerdem darf man den langen Weg bis dahin nicht vergessen (bei dir durch 2 FA-Titel nochmal was anderes, wenn ich es richtig im Kopf habe).
 
@freestylercs ...
Hast Du schon nen Champus besorgt, nachdem nun der Hausärzte Budget-Deckel wegfällt? Da sollte doch noch Einiges mehr möglich werden, oder?

Nachdem wir unsere Arbeitszeit/Kunden als Selbstständige die letzten drei Jahre kontinuierlich reduziert haben (ich aktuell ca. 25-30h Woche, Frau ca. 30h Woche ... 6-7 Urlaubswochen) werden wir für 2024 als kinderlose Ehepaar zusammen etwa 90K EkSt. incl. Soli und 25K GwSt. (wird bei Einzelfirma/Gewerbe mit der EkSt. gegengerechnet, Frau ist Freiberuflerin) zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bester Monat ist bei mir eigentlich immer im Juli mit Sonderzahlungen plus Urlaubsgeld, dicht gefolgt vom November mit 55% Weihnachtsgeld.
Anhand dieser Abrechnung bin ich nun 100% sicher, wo du arbeitest ;)

Was ich aber schon heftig finde, ist Jobrad. So viel Geld jeden einzelnen Monat. Mein 1700 Euro Carbon MTB habe ich jetzt schon 6 Jahre und ich fahre verhältnismäßig viel.

Was da Leute für Geld drin versenken, da wundern mich die Radpreise, wie sie teilweise sind/waren echt nicht mehr.
 
Was ich aber schon heftig finde, ist Jobrad. So viel Geld jeden einzelnen Monat.
Kann man doch relativ leicht ausrechnen. Auf 3 Jahre kostet es mich effektiv knapp 2.800€ (inkl. rauskaufen mit 10% Restwert) netto, vs. 4.500€ wenn ich es gekauft hätte. Diesen Herbst sind die 3 Jahre um, dann fällt der Posten weg.
 
Wenn man es viel nutzt und ggf die Wartungen dabei sind, wenn man nicht selbst schraubt, kann das schon attraktiv sein.

Aber ich will nicht wissen wie viele 5000+ EUR Ebikes in irgendwelchen Kellern schlummern und paar mal im Sommer für ein paar km rausgeholt werden, nur weil der AG das ja anbietet.
 
inkl. rauskaufen mit 10% Restwert
Die 10% sind variabel (nach oben) und beziehen sich nicht auf den Restwert sondern die uvp bzw den Bruttolistenpreis.
Bei uns haben sich so einige gewundert dass dann 20% vom Bruttolistenpreis verlangt wurden.

Mit etwas Geduld ist es eigentlich immer deutlich günstiger direkt zu kaufen. So habe ich für meinen Lastesel (intense trazer alloy Pro) 2700€ bezahlt. Bruttolistenpreis 5900€...
 
Bruttolistenpreis
Richtig, hatte ich falsch geschrieben, meine Rechnung ist auch basierend auf dem Listenpreis. Ich kenne die Stories mit dem Restwert von Jobrad, bin bei Company Bike und angeblich (was ich so von Kollegen höre) sind die bei 10% gelandet. Aber auch wenn es 20% werden, damit ist es immer noch günstiger.

Es war Sommer 2022, ich bin umgezogen und brauchte kurzfristig ein Fahrrad weil ich jeden Tag damit zur Kita fahren muss. Die Lager waren leer, Company Bike hat innerhalb von 6 Wochen geliefert ;). Jetzt würde ich auch einfach in nen Laden gehen und mir irgendein Vorjahresmodell im Abverkauf holen.

Aber ich will nicht wissen wie viele 5000+ EUR Ebikes in irgendwelchen Kellern schlummern und paar mal im Sommer für ein paar km rausgeholt werden, nur weil der AG das ja anbietet.
Mit Sicherheit. Aber ich nutze das Rad täglich und hab deswegen z.B. keine kosten für ÖPNV mehr, ist also kein unnötiger Posten für mich.
 
Also ich habe auch eins und bin damit letztes Jahr 1t km gefahren. Ist neben 2 Autos auch kein unnötiger Posten für mich.
 
@SlapAHo Das kann im Internet ja jeder behaupten, poste erstmal deine Abrechnung.
 
Letzten Endes muss das Geld für das Gehalt auch IMMER (außer der Staat und die GEZ, die nehmen sich das Geld einfach so) verdient werden, denn sonst kann die Firma auch nicht das Gehalt überweisen. Die Wertschöpfung muss auch nicht real direkt erfolgen, aber irgendwas müssen diese Leute einbringen, das der Job und auch das Gehalt gerechtfertigt zu sein scheint. Und da frage ich mich manchmal echt, was diese Leute zum Erfolg des Unternehmens leisten, das sie z.,B. 40€/Stunde verdienen können als Angestellter.
Bei mir ist das so dass die Firma (die Uni) das Gehalt nicht bezahlen kann, denn die haben kein Geld.

Stattdessen kommt mein Gehalt komplett aus Steuergeldern, aktuell von der DFG: https://www.dfg.de/de
Die haben für das Jahr 2025 3.2 Milliarden vom Staat zur Förderung von Wissenschaftlern erhalten. Man muss sich bei der DFG bewerben. Wenn der Antrag angenommen wird geht das Geld für das Gehalt sowie eventuelle Nebenkosten an die Uni des Bewerbers. Somit kann die Uni dann das Gehalt bezahlen.

Die DFG fördert auch gerne noch Grundlagenforschung die nicht direkt zu Umsatz und Gewinn führen, sondern erst einmal einfach nur unser Wissen erweitert.
Werde aktuell nach EG13 bezahlt. Die höchste Stufe in EG13 ist 6, das entspricht ca. 80.000€ pro Jahr.

Als Professor wird man wieder anders einsortiert. Ab W3 Stufe können das dann die magischen hwluxx Gehaltsthread 100.000€ pro Jahr sein.
Wertschöpfung ist auch hier bei den allermeisten nicht "real" wie du sagst, höchstens sehr indirekt.
 
Anhand dieser Abrechnung bin ich nun 100% sicher, wo du arbeitest ;)

Was ich aber schon heftig finde, ist Jobrad. So viel Geld jeden einzelnen Monat. Mein 1700 Euro Carbon MTB habe ich jetzt schon 6 Jahre und ich fahre verhältnismäßig viel.

Was da Leute für Geld drin versenken, da wundern mich die Radpreise, wie sie teilweise sind/waren echt nicht mehr.

Bin auch nur einer von 87000 in Deutschland. :fresse: aber insider erkennen die Schrift ja.

Jobrad kostet mich effektiv 95€ im Monat und ja das ist ein Haufen Geld. Habe schon länger darauf gewartet das Jobrad bei uns eingeführt wird und da konnte ich nicht anders. Das Rad hat 5499€ gekostet,war aber reduziert von 7699€. Alles in allem kein billiger Spaß.
 

Auszug aus Wiso

Lohnsteuerbescheinigung Rp Kassel Bezügestelle​

Übermittlung der Bescheinigung an die Finanzverwaltung23.01.2025 07:04:48
Name des ArbeitgebersRp Kassel Bezügestelle
Identifikationsnummerxxx
Nachnamexxx
Vornamexxx
Besteuerungsmerkmale gültig ab01.01.2024
Steuerklasse1
Kirchensteuermerkmal (Konfession)keiner steuererhebenden Religionsgesellschaft angehörend
Beschäftigungsjahr2024
Bescheinigungszeitraum: Von01.01.2024
Bescheinigungszeitraum: Bis31.12.2024
Bruttoarbeitslohn (ohne 9. und 10.)53.972,72 €
Einbehaltene Lohnsteuer (von 3.)8.192,00 €
Einbehaltener Solidaritätszuschlag (von 3.)0,00 €
a) Arbeitgeberanteil / -zuschuss zur gesetzlichen Rentenversicherung5.031,87 €

+ 3000€ Steuerfrei und sozialabgabenfrei auf Olafs Nacken
 
@meister. Wie findest du das mit dem Bonus und musst du dafür igendwas erfüllen? Oder reicht einfach auf der Arbeit erscheinen? :d Klar bei dem Gehalt ist man nicht auf eine monatliche Auszahlung angewiesen, aber prinzipiell finde ich Verteilung auf 12 Monate eigentlich immer am besten.
Offiziell basiert der Bonus bei uns auf einem Zielvereinbarungsgespräch inkl. 2-3 Zielen, es ist aber auch so dass ich den Bonus auch im Vertrag stehen haben. Inoffiziell ist es in meinem Fall schlicht eine zusätzliche Aufwandsentschädigungspauschale bzw. "halt die Fresse-Pauschale".

Das Gehalt ist aber auch schon wieder zwei Jahre "alt" und es stehen demnächst Gespräche an. Schau mer mal was wird :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh