GeForce RTX 5090 und 5070 Ti: Manchen Karten fehlen acht Raster Operations Pipelines

Sag nicht dass es nicht wahr ist ohne zu sagen dass es nicht wahr ist!!!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gn.jpg


was die wohl mit: "plus other areas of investigation that we can´t reveal yet" meinen...
 
Seit wann steht euch Lederjacke Rede & Antwort?
Ihr seid kein Verlag, keine Agentur, kein global Player der Informationen entlocken könnte.

Dass einzige was ihr dürft ist Klicks generieren mit den Brotkrümeln die euch NVidia vor die Füße wirft.

Meine Meinung🫶
 
Bei der RTX 5090 könnte es vielleicht an einer schlechten Ausbeute an guten Chips liegen, und auch bei der RTX 5080 könnte ich es mir vorstellen.

Aber doch nicht bei der RTX 5070 Ti, denn das ist ja der gleiche Chip wie bei der RTX 5080 aber das dann soviele ROPs nicht nutzbar sind, das es nichtmal für eine vollwertige RTX 5070 Ti reicht, kann ich mir nicht vorstellen.
 
Bei der RTX 5090 könnte es vielleicht an einer schlechten Ausbeute an guten Chips liegen, und auch bei der RTX 5080 könnte ich es mir vorstellen.
Das muss dann eben kontrolliert und aussortiert werden. Sofern es zu viele GB202-Chips gibt, die keine 176 ROPs bieten, gäbe es noch die Möglichkeit, diese Chips zu sammeln, entsprechend per Lasercut die SMs und ROPs zu stutzen und daraus eine RTX 5080 Ti zu machen.
Aber doch nicht bei der RTX 5070 Ti, denn das ist ja der gleiche Chip wie bei der RTX 5080 aber das dann soviele ROPs nicht nutzbar sind, das es nichtmal für eine vollwertige RTX 5070 Ti reicht, kann ich mir nicht vorstellen.
Die RTX 5080 und 5070 Ti haben nicht exakt denselben Chip. Die RTX 5080 hat mit dem GB203-400 den Vollausbau, während die RTX 5070 Ti den abgspeckten GB203-300-Chip mitbringt.
 
Ich Frage mich was anderes.
Der erste Fall stammt aus einem fertig PC?

Die Branche ist echt am Abgrund
 
Ja, stell dir vor. ;)
 
Wie groß ist jetzt der Unterschied von einer "defekten" 5090 um 2400$ zu einer richtigen 4090 die es im Sommer 24 um 1649,58€ gab?:hust:

Nebenbei;
Lieber kaufen die Pfeifen dann noch eine 5080 um 1400€ :ROFLMAO:
 
Die RTX 5080 und 5070 Ti haben nicht exakt denselben Chip. Die RTX 5080 hat mit dem GB203-400 den Vollausbau, während die RTX 5070 Ti den abgspeckten GB203-300-Chip mitbringt.
Hätte gedacht das die gemeinsam gefertigt werden aber dann erst nach der Fertigung ein Einstufungstest erfolgt und dann bei den Chips wo nicht alle Einheiten gut sind soviele der schlechtesten Einheiten deaktiviert werden und man nur soviele Einheiten aktiv lässt wieviel man für die RTX 5070 Ti braucht.
 

Anhänge

  • IMG_2823.jpeg
    IMG_2823.jpeg
    96,5 KB · Aufrufe: 107
  • Danke
Reaktionen: Don
theoretisch müssten die fehlerfreien karten jetzt nochmal im preis steigen außerhalb der shops? :fresse:

scalper öffnen die karten nicht. mal sehen ob das irgendwie nen einfluss hat
 
Mega, als 5070ti interessierten gerne noch mehr davon. Dann kann man im Sommer in aller Ruhe shoppen. Mal schauen wie weit die Konkurrenz aufholt. Vllt gibt es ja gar einen preisdrop...:rofl:
Im Leben nicht
 
Sollen se die teilaktivierten Karten einfach als "Eco-Edition" vermarkten. Dann 90% des Preises ansetzen und gut ist.
 
Update in der News:

Nachdem es gestern die ersten Berichte dazu gab, dass auch Modelle der GeForce RTX 5080 von fehlenden ROPs betroffen sind, folgte in der Nacht die offizielle Bestätigung:

Upon further investigation, we’ve identified that an early production build of GeForce RTX 5080 GPUs were also affected by the same issue. Affected consumers can contact the board manufacturer for a replacement

Nach einer weiteren Untersuchung hat NVIDIA einige frühe Modelle der GeForce RTX 5080 identifiziert, die ebenfalls vom gleichen Problem der fehlenden acht ROPs betroffen sind. Das Statement zum generellen Problem wurde entsprechend erweitert:

We have identified a rare issue affecting less than 0.5% (half a percent) of GeForce RTX 5090 / 5090D, RTX 5080, and 5070 Ti GPUs which have one fewer ROP than specified. The average graphical performance impact is 4%, with no impact on AI and Compute workloads. Affected consumers can contact the board manufacturer for a replacement. The production anomaly has been corrected.

Einmal mehr bekundet NVIDIA, dass "keine weiteren NVIDIA-GPUs betroffen sind". Nachdem NVIDIA initial und proaktiv auch die GeForce RTX 5070 Ti erwähnte, die dahingehend noch gar nicht aufgefallen war, musste man nun eingestehen, dass alle bisher erschienen Karten zu einem Anteil von weniger als 0,5 % betroffen sind. Für die GeForce RTX 5070, die ab dem 5. März erhältlich sein wird, soll dies nicht gelten.
 
Oh mann. Immer wieder beteuern mehr Probleme gibt es nicht und einen Tag später kommt das nächste. :d
Echt übel derzeit.
 
Blackfail!

Hat nVidia es tatsächlich geschafft es bei der Prüfung der eintrudelnden Meldung über 5090/5070Ti nur nach den 5090/5070Ti zu schauen und die Scheuklappen aufzusetzen beim Blick auf die 5080? Das ist natürlich extrem vielsagend! Das da nur reagiert, statt agiert wird! Naja,.... was soll man dazu noch sagen?
Die "Probleme" die zur Verschiebung der 5060/70 führen sollen, sind aber der RAM? Sicher??? :ROFLMAO:
 
Ich finde es halt schlimm, dass hier noch immer darüber geredet wird, wie die Preise doch gerechtfertigt sind.

Sind sie eben nicht. Nvidia spart hier an allen Ecken und Enden um den Gewinn zu maximieren. Hinterherrennen tut jeder.

Ich will mich nicht beschweren, meine 3080ti kann ich zwischenzeitlich teurer verkaufen als ich sie vor 2 Jahren gebraucht gekauft habe. :d

Aber ich finde es eben zum kotzen, wenn es einen extremen Preisaufschlag für minderwertige Qualitätskontrolle und Sicherheit gibt.

Wir reden hier von jenseits der 3000€ für eine Grafikkarte. Da sollte dann wirklich alles Out of the Box funktionieren.

Man stelle sich das ganze mal bei einem Auto vor.

Da fällt dann plötzlich auf, dass bei einem Teil der Fahrzeuge nur 3 von 4 Zylindern funktionieren oder das es eine Brandgefahr aufgrund zu dünner Kabel gibt. Hier würde das KBA sofort einspringen.

Bei Grafikkarte redet man von "Shut up and Take my Money"
 
Mich würde interessieren, wie das in der Qualitätskontrolle durchrutschen konnte.

Aber das weiß nur nv und wird sich hierzu sicher nie mehr äußern... Schade
 
Mich würde interessieren, wie das in der Qualitätskontrolle durchrutschen konnte.

Aber das weiß nur nv und wird sich hierzu sicher nie mehr äußern... Schade
Wenn man die Qualitätskontrolle nur als Stichprobe durchführt kann sowas sehr schnell passieren.

Wir stellen in der Firma selbst Elektronikkomponenten für die Industrie her, fertigen in Deutschland, div. Osteurop. Staaten, in den USA und China.
Alles was bei uns das Werk verlässt unterliegt einer Stückprüfung! Jedes popelige Kabel wird geprüft, alles in Richtung Netzteile, Platinen usw. ebenfalls.

Das kostet Geld! Manche Firmen sparen sich dieses Geld eben! Machbar ist das heutzutage, gerade in dem Bereich wo ein hoher Automatisierungsgrad in der Produktion vorliegt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh