Danke für die Auflistung, das sieht mir wirklich eher nach nem Lüfter für die Elektronik aus, vllt ist die Signaltechnik bei Alienware einfach hitziger und daher sind die Monitore meist billiger.
Jepp .. hatte damals als der DW neu war ( der hatte ja wegen Gsync Ulti zwei Lüfter ) hier im Thread ja auch schon Bilder von dem gezeigt der hat auch den Lüfter oben
und auch damals sagte ich schon das sone kleine Fusshupe nich wirklich was bringt in Sachen Panel Kühlung der bringt halt nur etwas warme Luft aus dem Gehäuse da dann nach drausen aber Kühlt halt nich
direkt das Panel.
--
--
Das klingt tatsächlich plausibel, bin gespannt ob das dann wirklich so kommen wird.
Ich kamm drauf als ich nochmal kurz über unsere LG OLED Diskussion nachgedacht hatte wegen dem weissen Sub Pixel das LG den ja schon seit anbegin hat und hatte dann überlegt
ob das bei RGB OLED Monitor Panels halt n missverständniss sein könnte ... kein plan obs nun wirklich so is da müssen wir nun auf ende 2025 warten
Weil eigentlich wäre ja das 4 Stack Tandem Panel eine möglichkeit für LG gewesen vom Weissen Sub Pixel weg zu gehen weil das 4 Stack Panel ja auch n Helligkeitspush bringt und somit den Helligkeitsverlust
den das weglassen des Weissen Sub Pixels kompensieren hätte können aber LG blieb weiterhin beim Weissen Sub Pixel bei den 4 Stack TV Panels also warum sollten sie das nun bei den Monitor Panels anders machen wenn sie die Chance bei den TVs schon nich genutzt haben ?
Schätze LG wird generell bei WRGB bleiben .. hatte erst gedacht gehabt das sie damals bei ihren ersten OLEDs noch RGB hatten und dann auf WRGB gegangen sind um Fortschrite bei der Weisshelligkeit zu erzielen
und das sie dann 2025 nun anfangen wieder zurück zu den RGB Wurzeln gehen und bei den Monitor Panels den Anfang machen aber da sie damals auch schon WRGB hatten und du meintest das LG
probs hatte bei der Produktion und deswegen auf WRGB ging seh ich die chance das wir in den nächsten Jahren wirkliche RGB Panels von LG sehen nun aktuell nich mehr so als gegeben
und der einzigste Hinweiss war eben auch die LG OLED Monitor Roadmap von TFTCentral die auf Leaks von Dough basiert und ich schätze das er da das RGB Tandem Panel mit RGB Panel verwechselt hat
also mit RGB Pixel Struktur weil diese Tandem Nummer wurd ja erst 2025 bekannt und die LG OLED Monitor Roadmap is ja von anfang 2024 wo noch keiner wusste was mit "RGB" 4 Stack Tandem Panel gemeint is
und es daher dann dort zu der verwechslung kamm
Ja bin kein Fan von T-AA/DLSS, bin da Pixelpurist, Nativ oder nichts, d.h. gar kein AA, ich komme mit Kantenflimmern gut zurecht, mit Unschärfe und co dagegen überhaupt nicht.
So war ich auch mal ... hatte auch mal ne Zeit als ich noch ohne AA gezockt hab das war die Zeit wo MSAA Modern war aber das flimmern wird mir nun zu extrem das fing bei mir mit der Witcher 3 Zeit an
also 2015 seit dem brauch ich AA grade wenn so Bäume in der Scene sind das Flimmert mir dann zu krass und nervt mich dann
Aber DLSS und Frame Gen is auch nich super toll wenn man halt wie du eher MP Games zockt .. als SP Gamer isses halt entspanter da kann man auch mal etwas höheren Input Lag hin nehmen bin sogar weiterhin
mit dem Input lag von 60hz zufrieden daher isses für mich nich schlimm wenn Frame Gen mit 120 FPS sich nich anfühlt wie 120 fps sondern zb wie 60 FPS
Flimmern im Bild mag ich nun garnich mehr aber unschärfe auch nich aber DLSS Transformer Model auf Quality + Nachschärfung ( per Slider im Game Menu oder per Reshade Filter ) + Frame Gen is da
ein Guter Mittelweg
Das schöne is aber das man sich ja entscheiden kann was man nimmt und nich gezwungen wird .. ich find es wichtig das man möglichst viele Freiheiten beim einstellen hat daher mag ich es auch wenn man
bei der HDR Kalibrierung im Game Menu auch möglichst viele Slider hat um das HDR an das eigenen Empfinden anzupassen.
Finds halt krass, dass ausgerechnet Sony als Elite-Cineasten-Hersteller lieber auf Mini-LED setzt
Haben sie 2024 schon gemacht .. dieses nun Gestern angekündigte RGB Local Dimming is ja die weiterentwicklung von der Local Dimming Technik vom 2024er Bravia 9
Aber die Sony TVs mit RGB Local Dimming sollen ja dann erst 2026 von Sony kommen is ja grad nur ne Vorschau gewesen auf 2026 und ne 40" - 49" 4K Version wirds davon sicher auch nich geben
den Bravia 9 gibts ja auch nur in 65" und 77" und 85"
Leider wurde gestern immernoch nich bekannt ob Sony nun 2025 auf LG OLED wechselt oder weiter bei Samsungs QD-OLED bleibt dachte das hätte auch am 13.3 angekündigt werden sollen aber
statt dessen gabs ja "nur" die Vorschau auf die 2026er RGB Dimming Tech.
Es gab ja anfang 2025 Gerüchte das Sony sauer auf Samsung is weil die Sony QD-OLEDs sich schlechter verkaufen als die Samsungs weil die Sony QD-OLED nicht im Preis fallen und immer teuer sind
und daher die Leute dann eher zum Samsung Model greifen weil das ja ähnlich im Preis fällt wie die LG OLEDs und das deswegen sich Sony nun 2025 von QD-OLED trennen will und zu LGs OLED wechseln will
aber die LGs fallen ja eben auch wäre ein komischer Grund deswegen zu wechseln wenns bei der anderen Seite ja genauso abläuft ... aber da kamm bisher noch keine news zum 2025er Sony TV Line Up is weiterhin unbekannt.