Hab jetzt auch nochmal über Shoop bestellt und die andere Bestellung storniert.Hab mir nun die 5080 Suprim bestellt. 1499€ abzüglich 75,58€. Denke das ist Fair!
Danke für den Hinweis.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Hab jetzt auch nochmal über Shoop bestellt und die andere Bestellung storniert.Hab mir nun die 5080 Suprim bestellt. 1499€ abzüglich 75,58€. Denke das ist Fair!
Das wird hier doch einige freuen, dass die beiden Modelle lieferbar sind. Vor allem >5 StückName: MSI GeForce RTX 5090 Suprim Liquid SOC 32GB
Shop: Mindfactory
Preis: 3399 €
Name: MSI GeForce RTX 5090 Suprim SOC 32GB
Shop: Mindfactory
Preis: 3399 €
Super Preise, falscher Shop![]()
Nur Liebe, kein Reichtum.@Maendro Was hast du denn jetzt gefunden? Liebe? Reichtum?
Zumindest die normalen Suprims sind wegName: MSI GeForce RTX 5090 Suprim Liquid SOC 32GB
Shop: Mindfactory
Preis: 3399 €
Name: MSI GeForce RTX 5090 Suprim SOC 32GB
Shop: Mindfactory
Preis: 3399 €
Super Preise, falscher Shop![]()
Alles richtig, deswegen braucht man sich aber die 300 € nicht schönreden.da gibt‘s beim Wahnsinn absolut keinerlei Grenzen.
Gestern bei ARLT 100€ günstiger. Seltsam, dass die beide Varianten mit dem selben Preis anbieten. Selbst die Gaming Trio hat den selben Preis.Name: MSI GeForce RTX 5090 Suprim Liquid SOC 32GB
Shop: Mindfactory
Preis: 3399 €
Name: MSI GeForce RTX 5090 Suprim SOC 32GB
Shop: Mindfactory
Preis: 3399 €
Super Preise, falscher Shop![]()
Werden die nur an einem bestimmten tag beliefert?MSI shop hat wohl keine Suprims erhalten, zumindest hab ich noch keine positive mail bezgl. meiner Vorbestellung, oder hat jmd. was bekommen?
Mal kleiner Bericht zum hässlichem Entlein, der 5070 FE - besonders wenns ums Undervolting geht. Ersetzt für die Freundin eine 4070 Super, durch Verkauf der alten Karte für mehr oder weniger umsonst.
Erstmal max overclock bei ca. +350 core und +3000 mem. Dann war ich bei ca. 3100mhz aber auch bei 280W Furmark.
Im Vergleich der Undervolt jetzt sind 2900mhz @925V 190W Furmark.
Also OC vs UV sind 47% höhere Leistungsaufnahme für 7% mehr Performance. (Furmark 150-157 statt 140-147)
Leistungstechnisch natürlich insgesamt kein großer Sprung von der 4070S (halt ca. 10%), aber die Effizienz beim Untervolting und besonders wenn die Karte nicht voll ausgelastet ist lässt sich schon sehen.
Habe hier Overwatch 2 als Vergleich, bei 1440P max Settings DLSS Quality (nativ sieht deutlich schlechter aus) war ich mit der 4070 Super @925mV bei ca. 180W, die 5070 ist hier bei ca. 125W - natürlich sind die Karten nur ca. 60% ausgelastet aber hier sieht man mmn. die beworbenen Effizienzverbesserung.
Wenn man es wirklich auf die Spitze bringen will lässt sich sogar auf @825mV runterbringen und ist nur noch bei ca. 95W in OW, wobei da die Performance schon deutlicher abnimmt, weil man auf 2300mhz beschränkt ist (egal wie viel man einstellt) - da braucht dann aber selbst Furmark nur noch 125W.
Wichtig beim UV in dem Bereich: Habe nur die 5 Spannungspunkte zwischen 900 und 925mv um +500mhz angehoben. Somit komme ich auf 2902mhz@0.92V laut Overlay. Furmark ist dann bei 190W und 65C bei minimaler Lüfterdrehzahl (1780) - da ist die Karte auch relativ leise. Zumindest deutlich leiser als zbs. eine zotac 5080 solid mit minimaler Drehzahl (1300)
Wieso nur die 5 Spannungspunkte? (Bzw. eigentlich hätte auch nur 1 gereicht) - weil man in dem mittleren Bereich deutlich mehr rausholen kann als im oberem und unterem Bereich.
Dass im oberen Bereich nur +350 geht ist hier ja egal weil es abgeschnitten wird, aber wenn ich im unteren Bereich mehr einstelle, gibt es Abstürze in Niedriglastszenarien (Desktop, Loadingscreens, Titelscreens, etc...)
Vielleicht geht auch 2950mhz oder sowas mit +550 offset bei 925mv, ich hab halt +600 probiert, da gab es einen Absturz nach einigen Minuten und jetzt lass ich es mal bei konservativen +500.
Danke für das Bild.Hatte auch eine bestellt und erst noch überlegt ob ich sie einbaue beim Sohnemann. Bin aber eigentlich ganz angetan. Schwer und sehr wertig aus meiner Sicht. Stock zu laut aber im UV geht ordentlich was. Betreibe sie aktuell mit 2800Mhz bei 860mV ohne die Lüfterkurve angepasst zu haben. In Gamingszenarien WQHD dann meist bei max. 150W und <60°C - so leise, dass man sie nicht vom Rest raushört.
Meine 5070 FE kam auch gerade an. Plane ebenso ein Mini-ITX-System fürs Wohnzimmer.Wenn ich das so sehe, behalte ich meine vielleicht doch. Perfekt für ITX Builds.
Ich würde den 2x 8Pin auf 12VHPWR nehmen, wenn du den separat verkaufstNoch ist meine im Marktplatz, zurücksenden werde ich sie nicht
Die Box bleibt zuIch würde den 2x 8Pin auf 12VHPWR nehmen, wenn du den separat verkaufst![]()
Im 10l ITX sieht sie etwas klein aus ja und die 5080FE passt da besser rein. Eigentlich müsste man mal nach was vergleichbaren wie dem FormD T1 suchen in <= 7l.Noch ist meine im Marktplatz, zurücksenden werde ich sie nicht. Die Frage ist eher, wann ich sie auspacke.
Könnte für die Builds, die ich hin und wieder für meinem Kanal mache, auch die 5080 FE verwenden.
Dir viel Spaß beim bauen![]()
Meine nächsten Builds werden eher größerIm 10l ITX sieht sie etwas klein aus ja und die 5080FE passt da besser rein. Eigentlich müsste man mal nach was vergleichbaren wie dem FormD T1 suchen in <= 7l.![]()
RTX 5080 Suprim für 1.499 Euro bei Galaxus.
Danke für den Hinweis, dass meinte ich auchSchau Dir am besten mal ein Era 2 an
Da passt auch wunderbar eine 5090 rein.
Anhang anzeigen 1095323
Ist zwar nicht mehr ganz das mini sff, aber wie ich finde eine sehr angenehme Größe, sowie ein guter Airflow.
Jemand Interesse an einem Tausch? Hätte eine 5090 TUF und will doch zurück auf eine 5080. Sollte von der Lautstärke vergleichbar sein.
Sind Schulferien oder was?Also soll die 5080 Coilwhile ohne Ende haben?![]()
Hast du mal ein Screenshot der Kurve?Wichtig beim UV in dem Bereich: Habe nur die 5 Spannungspunkte zwischen 900 und 925mv um +500mhz angehoben.
Doch, so habe ich das bei meiner gemacht. Also ab einem Punkt X die Kurve markiert und nach oben gezogen. Dann abgespeichert damit diese begradigt wird.Hast du mal ein Screenshot der Kurve?
Wie früher ganze Kurve hoch ziehen und dann ab 900/925 mV waagerecht geht nicht mehr?
Hast du die mal angeschrieben? Rückmeldung würde mich ebenfalls interessieren. Wobei meine alte 4090 erst noch in Übergabe an den neuen Besitzer ist und ich gerne noch 1-2 Tage warten könnte. 😁Tjo keine Ahnung :>