oese
Urgestein
- Mitglied seit
- 25.02.2006
- Beiträge
- 9.804
- Desktop System
- Desktop
- Laptop
- ThinkPad T14
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS Rog Strix B650E-E Wifi
- Kühler
- TechN Ryzen Wasserblock, EK-Quantum Vector2 Radeon Edition, Laing D5, MoRa II 360, poweradjust
- Speicher
- 2x 16 GB Lexar Ares 6200 cl28 @ OCZ Kühler
- Grafikprozessor
- AMD 7900 XTX AquaOC Bios
- Display
- Samsung Odyssey 49" (C49RG94SSR)
- SSD
- WD Black SN850x 4TB, SN850 1TB, Samsung 970 EVO PLUS 1 TB
- Gehäuse
- BeQuiet Quiet Base 600
- Netzteil
- Corsair RM850x
- Keyboard
- Razer Blackwidow Elite
- Mouse
- Razer Viper
- Betriebssystem
- Windows 11
- Internet
- ▼2,5 gbit/s ▲250 mbit/s
Jo genau so wars bei mir auch..Das neue Asrock OC Bios funktioniert auf Red Devil .
Mit Pogrammer CH341A das normale Aqua Bios flashen/AsProgrammer 04062021 . Grafiktreiber entfernen . Asrock Pogramm / im Adminmodus starten . Nach Update noch mal den Grafiktreiber entfernen . Danach neuen Grafiktreiber installieren . Die OC-Biosfiles von GpuZ direkt mit CH341A flashen funktioniert wahrscheinlich nicht . Ausnahmen bestättigen die Regel .![]()
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Ah neue HWINFO-Version fixed it..
Zuletzt bearbeitet: