[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Hatte die letzten 3 NTs auf Seasonic ( 2x Gold 1x Platinum ) gesetzt, also schon die höherpreisigen. Und damit wenig bis gar kein fiepen.
Ist aber sicher kein Freibrief.

Ein Freund hatte übles fiepen mit einem Corsair und einer 6900XT, nach dem wechsel zu einem neueren Corsair war es weg.
Welche genau weiß ich nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Möchte das gar nicht weiter vertiefen, da man nicht genau sagen kann an was es genau liegt.
Bin lediglich der Meinung, man sollte, wenn jemand vorschlägt ein anderes NT zu probieren, diesen Vorschlag nicht gleich als Voodoo abtun.
 
Als Nächstes liegt ein Superflower NT bereit.
 
Dito
Du kannst das noch 5 mal behaupten, es wird dadurch nicht richtiger oder wahrer.
Wie so oft schon gesprochen, Recht haben und Recht bekommen, sind 2 paar verschiedene Schuhe. Oder vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand.
Warum sollte man sich das also antun? Zumal die Garantie der Hersteller freiwillig ist und in deren Garantie Bedingungen das oftmals drin steht, keine Garantie ohne Siegel, keine Garantie an 2. Besitzer usw. und wenn das drin steht, gilt das auch. Bei der Gewährleistung gegenüber dem Händler sieht das in den ersten 12 Monaten etwas anders aus, weil gesetzlich verpflichtend.

In dem anderen Thema zu der vertauschten 5080 <---> 5090 schrieb das auch schon mal jemand in Bezug auf die Seriennummer, das wäre egal ob die abgezogen wurde. Und das ist dann natürlich vollkommener Unsinn. Wie will man denn ohne der Seriennummer nachweisen, das es sich um das gekaufte Produkt handelt? Ist wie am Auto die Fahrgestellnummer entfernen. :ROFLMAO:
 
Ich sagte nur, dass man nicht per se seine Garantie verliert, weil ein Siegel gebrochen ist oder fehlt.
Das Thema ist recht einfach auch bei ChatGPT zu behandeln.
Ich will auch keinen Streit, aber ein Händler darf die Garantie nicht pauschal verweigern, weil ein Siegel fehlt oder gebrochen ist.
Und nun schönes Wochenende.
 
Also die Bildqualtät von FSR 4 ist ja ein Sprung.
Bei The Last of Us 2, selbst auf ausgeglichen, gestochen scharf kein Gras flimmern oder der Äste.
Der Grund wegen DLSS4 auf Nvidia zu setzen hat sich damit erledigt.
Bin mit meiner Asus TUF voll zufrieden, Kühl und Leise.
Keine abstürze oder Treibeprobleme, wie gewohnt von AMD.
Ich kann keinen Unterschied mehr zu DLSS sehen. FSR 3.1 war zwar ein Fortschritt gegenüber 2 aber immer noch deutlich hinterher. Man kann den Nutzern von RDNA3 nur wünschen dass noch eine Lösung kommt dass die FSR4 nutzen können. Wenn AMD so weiter macht können sie in der nächsten Generation endlich mal gleichziehen. Es fehlt eigentlich nur ein FLaggschiff. Eine 5090 brauch ich gar nicht, sowas in Richtung 4090 mit 24 GB und einem bezahlbaren Preis reicht. Dass sie nichtmal die Oberklasse (5080) erreichen ist etwas schade, immerhin ist AMD so ehrlich und nennt das Produkt "70".
wieviel unter 30W sollte die Karten den kommen?
Frag ich mich auch, vor allem wenn es eine dicke Custom mit RGB ist. Da ist auch NVIDIA nicht besser. Wenn man vergleicht was die Karten früher brauchten ist das immer noch sehr gut und nicht ansatzweise so schlimm wie bei RDNA3, wobei das damals innerhalb von Wochen behoben war.
Abhilfe schaffte das Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung im Firefox, also soweit ist der Fehler gefixed,
aber ganz zufrieden bin ich damit nicht.
Vielleicht auf einen anderen Browser wechseln? Ich nutze Vivaldi und habe keine Probleme. Ansonsten am Besten noch scriptsafe/Adblocker installieren. Das Beste ist alle Scripte grundsätzlich zu blocken und manuell zu whitelisten, ein bisschen Arbeit aber so muss man nie wieder irgendwelche Werbung ertragen. Die ganzen Tracker im Hintergrund werden gleich mitgeblockt.
 
Ich sagte nur, dass man nicht per se seine Garantie verliert, weil ein Siegel gebrochen ist oder fehlt.
Das Thema ist recht einfach auch bei ChatGPT zu behandeln.
Ich will auch keinen Streit, aber ein Händler darf die Garantie nicht pauschal verweigern, weil ein Siegel fehlt oder gebrochen ist.
Und nun schönes Wochenende.
Nicht der Händler verweigert die Garantie, sondern der Hersteller. Eben diese Garantie des Herstellers ist freiwillig und da kann er Dinge wie gebrochene Siegel, Zweitbesitzer oder auch bestimmte Anwendungsszenarien wie z.B. Mining ausschließen.
Dir auch. :)
 
Dann geselle ich mich mal mit in die Runde :)

20250411_150352.jpg
Screenshot 2025-04-11 151303.png

Schauen wir mal was das Boot kann.
Samsung Speicher ist ja schon mal gut :)
 
Dachte gibt nur Micron/Hynix für die 9070(xt)

Berichte mal über Speichertemps
 
Deswegen erwähnte ich es.
Bin wirklich gespannt.

Bei CB hab ich gelesen das die Samsung Speicher Kühler sein sollen. - werd ich ja gleich sehen und berichten :)

Bin erstmal gespannt ob sie heult oder nicht.
Alternativ hab ich noch eine Asus TUF 9070 XT hier. Die hab ich aber noch nicht angefasst weil ich völlig verpeilt habe das mein Pure Power 12 M (!) nur 2x 8Pin hat und ich kein Adapter hier habe.

Wenn die Sapphire aber kein oder zumindest kein nerviges Spulenfiepen hat bleibt sie einfach und die Asus geht ungeöffnet zurück.
 
Wenn die wirklich Samsung Chips hat, das wäre ja witzig. 8-)
 
Ich lass sie jetzt in Star Wars Outlaws aufheizen :)
Meld mich in 10 Min. Sollte wohl reichen.
 
Ich sehe schon wieder 1000 Leute ihre Karten 10X zurückschicken bis sie die Chips haben, vielleicht nur ein Auslesefehler?
 
Wie gesagt, im CB Sammler sind auch welche mit Samsung Speicher.
Scheint aktuell häufiger aufzutauchen :)
 
Wie gesagt, im CB Sammler sind auch welche mit Samsung Speicher.
Scheint aktuell häufiger aufzutauchen :)
Na das kann ja noch was werden, ja im Treiber soll es Hinweise auf andere Chips geben :ROFLMAO:
 
Star Wars Outlaws_2025.04.11-15.47.png

Urteilt :)

Leider höre ich sie bei den ~ 80 FPS schon etwas surren.
Mal schauen wie sich das entwickelt.
 
anscheinend sind die samsung chips sparsamer bzw lassen sich besser kühlen, das er gute 15 grad kühler ist als hynix oder ?
 
Erst mal die Karte sich etwas setzen lassen und ordentlich durchheizen. Paar aufheiz und Abkühlzyklen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dieser Test wäre sehr interessant :3
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung Speicher ist ja schon mal gut :)
Das ist seltsam, ich habe Hynix bei der Nitro. Der macht aber 2800, mehr kann man eigentlich nicht erwarten.

Gibt es da irgendwelche Unterschiede in der Fertigung (Strukturbreite) zwischen Samsung, Micron und Hynix? Das ist das einzige was Unterschiede in der Temperatur erklären könnte wenn es solche wirklich gibt.
 
Da ich selbst noch keine großen Erfahrungen gesammelt habe kann ich nur wiedergeben was ich dem CB Thread entnommen habe. Scheinbar hätte Samsung eine andere Packdichte und werden dadurch nicht so heiß.

Ob es den Tatsachen entspricht weiß ich nicht.
 
Da ich selbst noch keine großen Erfahrungen gesammelt habe kann ich nur wiedergeben was ich dem CB Thread entnommen habe. Scheinbar hätte Samsung eine andere Packdichte und werden dadurch nicht so heiß.

Ob es den Tatsachen entspricht weiß ich nicht.
Wie hoch sind denn die Hotspot Temperaturen bei einem Benchmark (TimeSpy, Steelnomad)? Unter 85 Grad?? Sollte doch rausfindbar sein ob es einen klaren Temperaturunterschied zwischen Samsung & Hynix gibt.
 
Mach ich gleich fertig
 
Max. 88,3 Grad Hotspot bei Port Royal, bei den anderen Benchmarks etwas darunter. Sieht ja gut aus! 👍
 
Scheint tatsächlich kühler zu sein als Hynix. Bin auf OC-Test gespannt. Spannung ist gleich.
 
Also so nimmt sich das erst mal nicht viel (garnix), die Frage ist wie gut der sich OC lässt.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    281,5 KB · Aufrufe: 14
vorallem wie stabil der vram oc wird, ob samsung die 2750+ mhz stabil schafft im memtest bei unter 85 grad ?

der hynix chip auf mein merc xt schaft zb problemlos die 2,8ghz unter 84 grad konstant zuhalten bei unter 1500rpm, natürlich dank den vapor chamber kühlung und den perfekten luftzirkulation durch den lian li sup 01 ;)
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-21 171459.jpg
    Screenshot 2025-03-21 171459.jpg
    728 KB · Aufrufe: 10
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh