[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

MF bietet die 9070XT Red Devil gerade zu 808€ an....zuschlagen oder nicht wenn man die Asus Prime kostenneutral wegbekommt? :unsure:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die kostete doch nur 689,-€
Japp, genau deswegen, sind halt 119€ Aufpreis für die geilste Radeon (aus meiner Sicht).....zudem sind die Garantiebedingungen bei PowerColor scheiße

Mit kostenneutral war gemeint, dass ich die Asus für den Preis (689) weg bekomme, also eher ohne Verlust.
 
ja warum willst du dir dann eine kaufen? Wenn du dich verbessern willst, dann die
3 Jahre Garantie über Hersteller und das beste Kühlsystem..
Harter RedDevil Fanboy, nicht rational erklärbar
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ach, scheiß die Wand an, die Asus bleibt, bis Doom rauskommt zocke ich eh kaum was und danach wahrscheinlich auch nicht viel....
 
das hältst du dann nicht lange durch. 8-) :ROFLMAO: :giggle:
Du könntest recht haben, von daher wahrscheinlich gut, wenn ich heute laufen gehe, bis ich zusammenklappe, dann komm ich nicht auf dumme Gedanken 8-) :whistle:
 
Ich habe bei PciE 4.0 auch solche Ergebnisse und Samsung Speicher. Die sind kein Stück langsamer und mit max 72 Grad bei der XFX auch sehr kühl. Nachteil. Bei 2730 Mhz ist mit Fast Timings Ende.
Ah ok ich habe das glaube knüppelhart immer auf Fasttimings laufen. :LOL: Da scheint es auch irgendeine komische äh Fehlerkorrektur zu geben, so genau habe ich das aber auch noch nicht heraus.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das alles herauszufinden macht eh wenig Laune weil das ja auch noch temperaturabhängig ist, da haben andere bessere Nerven als ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
hmm, unter Linux kann ich bei der XFX irgendwie keine Lüfterkurve einstellen. Die Einstellungen greifen einfach nicht. Kann auch auf 100% stellen und es passiert nichts.
Kann nur ein Akkustik Target und ein maximales Akkustik Limit angeben. Das funktioniert aber...
Wird wahrscheinlich noch ne Treibergeschichte sein unter Linux nehme ich mal an.
1744747352557.png
 
hmm, unter Linux kann ich bei der XFX irgendwie keine Lüfterkurve einstellen. Die Einstellungen greifen einfach nicht. Kann auch auf 100% stellen und es passiert nichts.
Kann nur ein Akkustik Target und ein maximales Akkustik Limit angeben. Das funktioniert aber...
Wird wahrscheinlich noch ne Treibergeschichte sein unter Linux nehme ich mal an.
Anhang anzeigen 1099926
Denke auch das es an den Treibern liegt, da muss man noch etwas Geduld haben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dann gleich mal den Speicher verdoppeln :fresse:
Das wird hart wenns keinen Chipplatz dafür gibt, außer die Chips gibts doppelt so groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofort herunteföhnen und Samsung drauf, kann man sich gleich in BGA üben. Das ist natürlich nur Spaß :LOL:
Könnte man vermutlich weil es den Speicher auf Aliexpress für ca 6-8 € das Modul gibt. Auch Samsung. Lohnen wird das aber nicht vielleicht wenn es 24-26 Gbps gibt wurde anscheinend bei 4090ern auch schon gemacht und damals bei den Turingkarten gab es 16er wo die normalen nur 14 hatten. Ich meine gelesen zu haben dass es 24 GDDR6 gibt aber niemand verbaut ihn (leider). 24 Gbps wären gar nicht so weit von den 28-30 von GDDR7 entfernt.

Was mir immer wieder auffällt ist der Idleverbrauch ist traumhaft. 30 W im Schnitt. Eine ohne LEDs zieht eventuell noch weniger. Das hat AMD super hinbekommen. Ich vermisse die XTX nicht, alleine schon weil diese Karte leiser und besser läuft. Die 8 GB VRAM sind was schade aber sie hat auch weniger gekostet. Je nach Spiel und Auslastung zieht sie im Framecap 33 - 50 W weniger an der Steckdose, vielleicht auch dem 9700X geschuldet, ich kam mit der XTX und 5900X oft in die 600er (Watt), jetzt so 250 - 350. Hierzu muss man bedenken dass 80 im Schnitt auf den OLED entfallen. Die XTX ist aber nun wirklich nicht viel schneller, selbst wenn sie in manchen Spielen 10 % mehr Raster hat, in RT kackt sie mehr ab als diese und die 10 % machen keinen so großen Unterschied gemessen an der guten Effizienz der 9070.
 
hmm, unter Linux kann ich bei der XFX irgendwie keine Lüfterkurve einstellen. Die Einstellungen greifen einfach nicht. Kann auch auf 100% stellen und es passiert nichts.
Lüftersteuerung der 9070 kommt mit 6.15, voraussichtlich erste Juni-Woche.

Of interest to some readers will be fan speed reporting for the SMU 14.0.2... This gets fan speed reporting to work with the new Radeon RX 9070 series graphics cards. The RX 9070 graphics card fan speeds are exposed via the HWMON subsystem just like with prior generations of AMD GPUs.
Es gibt noch weitere Ankündigungen zu Verbesserung von shaderleistung und co mit Kernel 6.15, siehe News unterhalb dem Link.

Beitrag automatisch zusammengeführt:

@ niftu, ja der hohe Stromverbrauch der xtx war immer störend bei der Karte.
Wenn AMD mal die Nachfrage nach 9070 ankurbeln will: 32 GB vram Edition bringen. Die würde nochmal abgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte man vermutlich weil es den Speicher auf Aliexpress für ca 6-8 € das Modul gibt. Auch Samsung. Lohnen wird das aber nicht vielleicht wenn es 24-26 Gbps gibt wurde anscheinend bei 4090ern auch schon gemacht und damals bei den Turingkarten gab es 16er wo die normalen nur 14 hatten. Ich meine gelesen zu haben dass es 24 GDDR6 gibt aber niemand verbaut ihn (leider). 24 Gbps wären gar nicht so weit von den 28-30 von GDDR7 entfernt.

Was mir immer wieder auffällt ist der Idleverbrauch ist traumhaft. 30 W im Schnitt. Eine ohne LEDs zieht eventuell noch weniger. Das hat AMD super hinbekommen. Ich vermisse die XTX nicht, alleine schon weil diese Karte leiser und besser läuft. Die 8 GB VRAM sind was schade aber sie hat auch weniger gekostet. Je nach Spiel und Auslastung zieht sie im Framecap 33 - 50 W weniger an der Steckdose, vielleicht auch dem 9700X geschuldet, ich kam mit der XTX und 5900X oft in die 600er (Watt), jetzt so 250 - 350. Hierzu muss man bedenken dass 80 im Schnitt auf den OLED entfallen. Die XTX ist aber nun wirklich nicht viel schneller, selbst wenn sie in manchen Spielen 10 % mehr Raster hat, in RT kackt sie mehr ab als diese und die 10 % machen keinen so großen Unterschied gemessen an der guten Effizienz der 9070.
Ja, neben dem Verbrauch, läuft die 9070XT irgendwie runder als meine 7900XTX. Nur der Wasserblock fehlt noch zum glücklich sein ^^
 
Also nbb kann ich nur empfehlen und werde ich nun wohl häufiger als Ersatz für MF nutzen.

Vorgestern die Asus Retour geschickt.
Heute morgen die Email erhalten das die Rückerstattung durch und Geld überwiesen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Hersteller findest du diesbezüglich besser?

XFX (Hersteller-Abwicklung und fixe Garantiezeit von 2-3 Jahren, je nach Modell)

Asus (36 Monate, zwar über Händler, aber immerhin)

Bei PowerColor habe ich vor ~ 2 Jahren mal angefragt, da wurde mir aber nur eine sehr schwammige Antwort gegebenen mit dem Verweis auf verschiedene Policys und Regionen und dass ich das mit dem Händler klären soll, was für mich zutreffen würde, also eher so semi-geil.
 
Hab von Cyberport für meine scheinbar nur einmal ausgepackte Mercury OC 30€ Rabatt bekommen. Laut Cyberport ist die Karte beim Kunden angekommen und wurde nur einen Tag Später zurück geschickt.
Ich glaubs denen mal und so hat die Karte 770€ gekostet dann.
Es gibt auch keine Gebrauchsspuren oder sowas.
 
Besser als nix 😉
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nachdem ich mit meinem Bekannten ja ein kleines hin und her hatte und die von mir gemachte nV Ausflug nix war. Hab ich gestern im Outlet ne weiße XFX Swift 9070 nonXT geordert. Die kommt jetzt definitiv in den PC von meinem Bekannten und ich kann meine Pure behalten.
Auf nV hab ich vielleicht irgendwann mal wieder Bock, wenn dort so einige Probleme behoben sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt finde ich das viel, die 6000er lagen idle bei 8W.
Bin bei meinem Dual Monitor Setup (1440p165Hz + 4K60Hz) bei 1-3W im Idle mit der 9070. Anscheinend schaltet die Karte nach 5sek ohne Mausbewegung die PCIe Lanes runter auf 1x, um Strom zu sparen.
Wenn ich die Maus bewege oder den Browser auf habe, sind es 5-10W, also wie bei meiner 6700XT.
 
ich hab dauerhaft do 30W im Idle, nur LACT offen (Linux) damit ich den Verbrauch sehen kann.
Hab aber hier 4k@120Hz.
 
japp hab HDR an
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh