- Mitglied seit
- 24.02.2005
- Beiträge
- 24.087
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800x3D
- Mainboard
- ASUS ProArt B550 Creator
- Kühler
- ::temp:: Corsair Nautilus 360 RS
- Speicher
- HyperX 64GB DDR4-3466 (KHX3466C16D4/16GX)
- Grafikprozessor
- XFX RX9070XT Mercury OC
- Display
- GIGABYTE M34WQ 34" 21:9
- SSD
- 3x 2 TB NVMe SSDs
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Z
- Gehäuse
- ::temp:: NZXT FLow 2024
- Netzteil
- Seasonic PRIME Ultra Titanium 1000W
- Keyboard
- Keychron K8 pro
- Mouse
- VXE MAD R major
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64
- Sonstiges
- Team Fuji
- Internet
- ▼1000 Mbit/ ▲50Mbit/s
MIUI auf einem Xiaomi Smartphone ist super, wenn man keine AOSP/Vanilla Android Erfahrung haben möchte.
Wenn man die 100%ig Kontrolle haben möchte, kann man in den Entwickler-Einstelungen die MIUI Optimierungen deaktivieren.
Auch die Stromsparmechanismen lassen sich super individualisieren.
Das selbige gilt für Benachrichtigungen auf den Lockscreen und im entsperrten Zustand pro App.
Mir persönlich gefällt nur nicht, dass bspw mehrere WhatsApp Nachrichten zu einem Beitrag auf dem Lockscreen zusammengefasst werden. Hierfür habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, dass zu ändern oder ein Theme, welches dies bietet.
Wenn man die 100%ig Kontrolle haben möchte, kann man in den Entwickler-Einstelungen die MIUI Optimierungen deaktivieren.
Auch die Stromsparmechanismen lassen sich super individualisieren.
Das selbige gilt für Benachrichtigungen auf den Lockscreen und im entsperrten Zustand pro App.
Mir persönlich gefällt nur nicht, dass bspw mehrere WhatsApp Nachrichten zu einem Beitrag auf dem Lockscreen zusammengefasst werden. Hierfür habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, dass zu ändern oder ein Theme, welches dies bietet.