tonythebuilder
Experte
- Mitglied seit
- 01.09.2017
- Beiträge
- 513
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon w5-2455X
- Mainboard
- ASUS Pro WS W790-Ace
- Kühler
- Noctua NH-U14S DX-4677
- Speicher
- 2x 64 GB DDR5-4800 RDIMM
- Grafikprozessor
- PowerColor 7900 XT (Ref.-Design), Sapphire RX570 ITX 4GB (HwPt)
- Display
- 2x 24" Eizo
- SSD
- T-Force Carder A440 Pro 2TB, Asus Hyper M.2 X16 Gen5: 2x Kingston KC3000 2TB, Corsair MP600 GS 0.5TB
- Soundkarte
- Steinberg UR22C
- Gehäuse
- Phanteks NV7
- Netzteil
- Corsair Professional HX1000i
- Keyboard
- Cherry KC 6000 Slim
- Mouse
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- Linux Mint Edge
Macht ihr euch es nicht ein wenig einfach, mit nur den Linux Kernel auf die neuste Version zu bringen und schon ist alles gut? (Etwas sehr sallop und einfach formuliert)
Ich durfte bei Linux Mint 21 wo ich auf Kernel 6.5 geupdated hatte feststellen. Das manches besser läuft, aber nicht alles. Zum Beispeil wurde meine 7900 XT immer noch nicht erkannt. Erst mit Mint 22, Kernel 6.8 und der entsprechender Linuxfirmware lief es dann problemlos.
So etwas ähnliches macht man im VDI. Dort werden die home Verzeichnisse auf einem zentrallen Server gespeichert. Und egal auf welcher Maschine/Server du dich anmeldest, greift dieser auf das home Verzeichnis zu. Je nach Konfiguration nur dein home, manchmal auch Desktop und deine Einstellungen.
Und sei bei der größe von home großzügig. Denn wenn das voll ist, hat man ganz schnell Fehler, die nicht immer auf ein volles home Verzeichniss schließen lassen.
Ich durfte bei Linux Mint 21 wo ich auf Kernel 6.5 geupdated hatte feststellen. Das manches besser läuft, aber nicht alles. Zum Beispeil wurde meine 7900 XT immer noch nicht erkannt. Erst mit Mint 22, Kernel 6.8 und der entsprechender Linuxfirmware lief es dann problemlos.
Kann ich das einfach über ne weitere OS Partition und mir das Laufwerk mit /home für mehrere Distros teilen, oder funkt das durcheinander? GGF verschiedene Desktops auswählen?
So etwas ähnliches macht man im VDI. Dort werden die home Verzeichnisse auf einem zentrallen Server gespeichert. Und egal auf welcher Maschine/Server du dich anmeldest, greift dieser auf das home Verzeichnis zu. Je nach Konfiguration nur dein home, manchmal auch Desktop und deine Einstellungen.
Und sei bei der größe von home großzügig. Denn wenn das voll ist, hat man ganz schnell Fehler, die nicht immer auf ein volles home Verzeichniss schließen lassen.