vfdesignz
"Giggity Giggity Goo"
Wieviele gibt denn da bitte 4.0/4.2 ausm A8 würden mir für den PKW-Bereich noch einfallen ansonsten kenne ich die nur von LKWs.
Der 4 Liter V8 aus der S-Klasse, 4.4L V8 aus dem Range Rover.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Wieviele gibt denn da bitte 4.0/4.2 ausm A8 würden mir für den PKW-Bereich noch einfallen ansonsten kenne ich die nur von LKWs.
Nicht den V10 TDI von Phaeton und Touareg vergessen
Er redet vom 1er (120d!) nicht vom 3er. Zum 1er:
Bei 125000km könnte (je nach Fahrweise) bald der Partikelfilter fällig sein. Zumindest beim 3er mit demselben Motor kommt es öfters schon bei der Laufleistung dazu. Ansonsten wurde ja schon gesagt, dass du am besten auf den neueren Motor (177PS) achtest, da der ältere recht anfällig war (Turbolader).
PS: Eventuell geht sehr bald und kurzfristig mein 3er weg. Bin nur noch nicht ganz sicher, ob ich es wirklich machen soll ...
Ja nur das der E87 320D den gleichen Motor wie der E90 320D hat, den m47 mit 150/163 PS
Mein E90 320D hatte keine Probleme, der Turbo fing ab 100k an zu pfeifen, provisorisch getauscht.
Obs unbedingt nötig gewesen wäre, ka....
DPF steht nach 100k auf 90k Rest so what
Kannste kaufen, wenn du den net nach ner Autobahnfahrt direkt auf Null abstellst passiert dem nix, zudem Wechsel ich alle 5-10k das Öl, hilft ungemein und kostet nicht die Welt
Die Dinger gehen nicht einfach so kaputt wenn du nicht immer Volldrehzahl fährst und ihn glühend heiß abstellst.
Es wurden keine Ahnung 2 Mio M47 Motoren verkauft und 200 meckern in Foren drüber.
Rest kannst dir denken
Auch VAG kann präzise zu schaltende Getriebe bauen.
Meine Schaltbarkeit hat sich allein durch die Einstellung der Schaltseile um gefühlte -250.000km verbessert, die Gänge lassen sich einwandfrei schalten -> aber leider nicht mit 2 Fingern wie bei neueren VW. Aber ich hab schon eine Idee wie ich das noch verbessern kann.
Zum Glück darf ich das mit meinem Bora ganz legal, würde nie auf die Idee kommen einen DPF einzubaun.
[video=youtube;gpAzXqIcWzc]http://www.youtube.com/watch?v=gpAzXqIcWzc
Ein wunder das Fahrer und Auto noch existieren ...
@pille-palle: Sieht gut aus! Innenraum wirkt definitiv nicht nach +200.000km. Die (Xenon?) Reflektoren der Scheinwerfer sind aber schon ziemlich hin, oder?
Wenn du mal in Hamburg und Umgebung sein solltest, kannst du ja mal hier vorbei schauen:
https://www.kiesow.de/
Wieviele gibt denn da bitte 4.0/4.2 ausm A8 würden mir für den PKW-Bereich noch einfallen ansonsten kenne ich die nur von LKWs.
Wie bereits schon gesagt wurde:Chayenne mitn V8 Disel?
Mercedes verbaut auch welche, die klingen für nen Diesel ok.
Porsche Cayenne hat nen V8 Diesel
Der 4 Liter V8 aus der S-Klasse, 4.4L V8 aus dem Range Rover.
[IMGtp://www.abload.de/img/srslyu7lqk.jpg[/IMG]
Was ist eigentlich von diesen Lifetime Kühlerbefüllungen zu halten heutzutage?
Ob illegal oder nicht, ich find das irgendwie voll gut
Auch VAG kann präzise zu schaltende Getriebe bauen.
Meine Schaltbarkeit hat sich allein durch die Einstellung der Schaltseile um gefühlte -250.000km verbessert, die Gänge lassen sich einwandfrei schalten -> aber leider nicht mit 2 Fingern wie bei neueren VW. Aber ich hab schon eine Idee wie ich das noch verbessern kann.
Die Schwester von Chantalle und Schackeline hat doch keinen Motor.Chayenne mitn V8 Disel?
Was ist denn daran gut?
Der Typ hat die Grenze zum Wahnsinn schon lange überschritten...
Kann einer den schaden grob abschätzen ?
//Galaxy S2
Kann einer den schaden grob abschätzen ?
//Galaxy S2
Kann einer den schaden grob abschätzen ?
//Galaxy S2
Kann einer den schaden grob abschätzen ?
//Galaxy S2
Sieht bisschen aus wie der Unterfahrschutz vom LKW oder sowas?
Bitter, kenn ich was von
also das OEM da sieht aber mal richtig billig aus