Naja das ist doch klar das AMS gibt die Möglichkeit aber eben mit all seinen Nachteilen. Das muss man halt wissen
Naja, wenn ich mir so etliche Beiträge in diversen Foren, Discord, Reddit, Youtube durchlese, scheint das eher nicht unbedingt so klar zu sein.
Da kommt durchaus vor: Hey, der Bambu kann mit AMS vier Materialien in einem Druck.... geil!!! Das dabei die Druckzeit explodiert und massig Filamentabfall anfällt wird eher nur am Rande, wenn überhaupt, erwähnt und noch weniger erklärt, in welchen Situationen und warum sich das wie überhaupt auswirkt.
Ich hab da auch schon viele Kommentare gelesen ala:
WTF, ich hab mir den Bambu gekauft, weil der ja so toll und schnell sein sein soll. Jetzt will ich dieses und jenes drucken, und obwohl der ja so schnell sein soll, dauert das jetzt trotzdem 28 Stunden und nachher sind 240g im Abfallbehälter bei einem 180g Modell....
Ist ja gut, wenn dir das klar ist, aber das ist denke ich bei weitem nicht jedem klar. 3D-Druck-Erfahrene unter sich sind sowieso was spezielles.

Gefühlt wird der Bambu aktuell fast überall als das Non-Plus-Ultra beschworen, weil er bei "einfachen" Drucken halt echt schnell ist, wobei aber nicht erklärt wird, was überhaupt ein "nur einfacher" Druck ist. Nebenbei wird aber trotzdem erwähnt, das er Multi Material kann (mit dem AMS), aber kaum darauf eingegangen wie sich das auswirkt... weder auf die Druckzeit noch auf den Abfall.
Imho ist der Bambu sicherlich ein sehr guter Drucker für Singlematerial.
Bei Multimaterial wirds aber schon schwieriger. Will/braucht man mehr als 2 Materialien/Farben, braucht man (aktuell) sowieso irgendeine Art AMS (wobei ja auch ein AMS pro Extruder an einem Idex denkbar wäre

).
Kommt man aber mit 2 Materialien aus, kommt eben auch ein Idex-Drucker ins Spiel.
Ich weiß ja nicht, vielleicht bin ich da auch ein Sonderfall, aber ich hab jetzt seit 2 Jahren einen 3D-Drucker und seit ungefähr 1,5 Jahren dachte ich mir desöfteren:
- Wie geil wär das, wenn man direkt zweifarbig drucken könnte, statt das Modell nachher anmalen zu müssen, um z.B. einfach nur die Zahlen auf einem Würfel herausheben zu wollen oder einfach irgendwo einen Text draufhaben will, der sich nicht nur abhebt, sondern auch eine andere Farbe hat.
- Wie geil wär das, wenn man den Teil vom Modell transparent drucken könnte. (Ist sogar fast alternativlos, weil je nach Modell kann man das transparente Teil nicht an die Stelle einkleben, wo es hin soll).
- Wie geil wär das, wenn man in den Festplattenrahmen die Puffer direkt mit TPU dazudrucken könnte, oder die Dichtung in die Wasserschlauchkupplung, oder...
- Wie geil wär das, wenn man Support braucht und sich der einfach in Wasser auflösen würde, rückstandslos oder an Stellen, wo man ihn so oder so nicht rauskriegen würde.
Bambu kann das, aber mit erheblichen Nachteilen, wie ich finde. Zumindest wenn das zu druckende Modell dann halt eben viele Materialwechsel braucht.
Solange es nur zwei Materialien sein müssen, rockt ein Idex-Drucker aber halt absolut.
Seit ich mit dem Idexdrucker zwei Materialien kann, kamen mir aber auch schon öfter Ideen... also wenn ich das Portal (siehe Bild oben) liegend statt stehend drucken würde, wären die Details noch besser, die tranparente Fläche noch transparenter, dann bräuchte ich aber Support innendrin, aber dafür gibts ja PVA.... ach ne, das wären dann ja 3 Materialien in einem Druck.

Das wiederrum wäre dann mit einem Bambu mit AMS durchaus möglich... aber zu welchem Preis.... Ich würds dann wohl doch eher wieder lassen, weil mit Druckzeit und Abfall wäre es mir dann wohl wieder zu teuer.