Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Scalper nerve , was mir noch mehr auf die Nüsse geht, ist wenn der Händler Scalpt.

it is snowgard ...:sneaky:

CyUJGweHSaqir3w3hQYdDg.webp
 
Asus 5070TI Prime OC für 899€ im Warenkorb.
Puh…eigentlich reicht meine 4070 in WQHD.
Warum kann man nicht einfach mit dem zufrieden sein was man hat.

Ich bin von 3080 auf 4070Ti Super (5 Wochem im Einsatz) auf Astral 5080. Bereue keine Sekunde….
Das mit dem Geld ist was anderes…. Hobby halt
 
Scheint ja wenigstens einige 5070 Ti zum Launch zu geben, wenn man sich mal die Menge der Angebote auf Kleinanzeigen anschaut... Ich bin gespannt ab wann alle Fomos bedient sind und die Scalper darauf sitzen bleiben.
 
Ich hab mich heute für die MSI Vanguard entschieden... Die Karte hat mir am besten gefallen da sie mich an meine 3070 Suprim errinert die ich mal hatte. Und ich habe es auch geschafft eine zu bekommen. Alternate hat einen guten Job gemacht in dem Sie über den Tag und Abend immer wieder Karten live setzten. Bestimmt alle 15 Minuten wenn nicht sogar öfter wird irgend ein Modell restockt. Einfach immer wieder die Geforce Kategorie aufrufen und dann klappt das auch mit ner 5070 Ti.
 
Das habe ich gesehen. Verglichen damit ist mein Ergebnis sehr ähnlich, da hast du Recht.
Aber @DamirRS4 hat wenn du dir den verlinkten Screenshot anschaust wirklich über 9800 Punkte im Steel Nomad. Und diese Kluft finde ich dann doch recht groß.
Habe die hier AORUS RTX 5080 XTREME WATERFORCE WB.
Und anscheinend mit einem sehr guten Chip drauf plus jede menge Radiatoren und zwei Pumpen ergibt sehr niedrige durchschnitts Temperauren ergo hoher Takt + hohe Punktzahl :d .
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Oh sorry hab gemeint du beziehst dich auf deinen Vorposter. Ja DamirRS4 hat tatsächlich einige Punkte mehr ich glaube das liegt aber auch hauptsächlich an seiner CPU die taktet mit 6200 MHz?
In Steel Nomad macht der CPU Takt nicht so viel aus da es ein Grafikkarten Benchmark ist.
Hätte auch mit 5.5 GHz Benchen können aber wäre wahrscheinlich aufs gleiche Ergebnis rausgekommen.
Naja 6.2 GHz sehen halt besser aus 😁.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzter Aufruf für die Nachtschicht. Ein Cookie für die

ASUS GeForce RTX 5070 Ti PRIME GAMING OC für 1019€
 
Wenn die Preise so abgehen dann wird der rtx5070 launch noch dämlicher als der jetzige.
Ne 70ti für 1000€ was ham die geraucht
man merkt wirklich das manche nicht wissen was die ideale preispunkte wären
das wäre in einer Welt ohne manipulation bzw echte Konkurrenz
rtx5060 289€ 16gb 42sm (gb206 3gpc)
rtx5060ti 349€ 18gb 48sm (gb205 4gpc)
rtx5070 499€ 20gb 56sm
rtx5070ti 699€ 20gb 86sm (gb203 8gpc)
rtx5080 999€ 24gb 120sm
rtx5090 2500€ 32gb 170sm (gb202 12gpc)
klar sind das teils deutliche Änderungen am Si und cache letztere frisst zu viel chipfläche aktuell grob 30%
Die alu sind da mit 44% am Start das si ist da mickrig mit grob 15% die pcie und displayengine nehmen 10% ein
das wäre dann
gb206 128bit da ändert sich nix
gb205 160bit
gb203 320bit
gb202 nix geändert

Das eine Änderung kommt ist sicher den mit 24gbit chips muss das si kleiner werden daher nehme ich an das drei chip geändert werden
gb205 wird gb305 mit 160bit 5 chips =15gb
gb203 wird gb303 mit 288bit 9 chips = 27gb
gb202 zu gb302 wird 384bit 12 chips 36gb
da dies schon 2026 kommt als quasi ersatz in rtx60 gen wird wohl als fixed blackwell bekannt werden. Da man die Probleme der 12v6x2 angeht
N4 node -20% Energie Verzicht auf den Stecker und normale 8 pol bei gb305 tbp maxed 190w perf. identisch
gb303 wird maxed 230w tbp haben da reicht der Stecker aus mit 2 12v rails akä fuse
gb302 wird maxed 460w tbp haben mit drei 12v rails akä fuse

jetzt rate ich dringend vom kauf der rtx50 Serie ab die einzigen sku die ok ish ist wäre die rtx4070ti super und die rtx4070
Die 4070 weil es traditionell ein 8 pol hat und die rtx4070ti super da min 2 shunts verbaut sind quasi durch Zufall load balanced
Das die rtx50 Serie so vergeigt bei dem pcb design von nvidia vorgegeben ist echt dämlich dabei wäre es einfach gewesen das gleiche design zu behalten und lediglich den node von chip zu ändern und mehr alu freigeben.
Für mich Wirkt das so das blackwell für n3 geplant war und man irgendwann beim validieren sich entschlossen hat den jetzigen node zu nutzen da passieren solche upsi mit dem 12v6x2 eben
bei ampere war es Ähnlich aber da wurde die Entscheidung früher getroffen so das dass design Frühzeitig verbessert wurde am ende war die Effizienz weg aber dafür solide pcb
Das dies geändert wird steht sicher das wann tippe ich auf q1 2026 um nochmal von chinese new year die preise anzuziehen.
So Verhält sich nur ein Monopolist den einfach die Optionen ausgehen amd hat ne chance wie sie nie hatten diesmal sehe ich den zen2 moment bei dgpu bei amd kommen
 
wo denn das ?
bei alternate kostet die doch schon 1k+. gibt es sonst irgendwo noch carthold ?
Bei NBB hatte ich Glück. 899€ + Versand.
Wobei ich noch nicht weiß, ob es wirklich Glück ist. Ich habe eine 4070 ohne super und zocke in WQHD. Die 4070 muss ja auch noch verkauft werden.
 
Schön zu sehen, dass die 5080er bei ebay wieder im Preis steigen, da die 5070ti bis 1500,- gehandelt wird.
Da werden die Händler auch weiterhin Höchstpreise aufrufen. Wenn sie 5000er Karten haben.
Selbst der Bestand der AMD 7900er Karten wird deutlich kleiner.:shake:
 
XXX

MSI GeForce RTX 5070 Ti GAMING TRIO OC PLUS
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Geld für die Gainward 5090, die ich am Montag zurückgeschickt habe, wurde mir gestern noch bei Alternate zurücküberwiesen.
Wundert mich aber auch nicht, die war gestern auch sicher schon im Outlet und wurde verkauft.
Immerhin das hat jetzt reibungslos funktioniert.
 
Hat denn schon jemand eine Versandbestätigung von Alternate bekommen? Bei mir stand in der ersten Mail "Lieferung zwischen Fr. 21. und Sa. 22. Februar". In der zweiten Mail stand nichts mehr mit Lieferung.
Auf der Homepage von Alternate sieht das Ganze dann so aus.
1.JPG
Ist das normal so oder muss ich mir irgendwie Sorgen machen das die Bestellung storniert wird?
 
Hat denn schon jemand eine Versandbestätigung von Alternate bekommen? Bei mir stand in der ersten Mail "Lieferung zwischen Fr. 21. und Sa. 22. Februar". In der zweiten Mail stand nichts mehr mit Lieferung.
Auf der Homepage von Alternate sieht das Ganze dann so aus.
Ist das normal so oder muss ich mir irgendwie Sorgen machen das die Bestellung storniert wird?
ist bei mir auch so. glaube ist normal. sollte im laufe des tages sich auf versendet aktuallisieren.
 
Hat denn schon jemand eine Versandbestätigung von Alternate bekommen? Bei mir stand in der ersten Mail "Lieferung zwischen Fr. 21. und Sa. 22. Februar". In der zweiten Mail stand nichts mehr mit Lieferung.
Auf der Homepage von Alternate sieht das Ganze dann so aus.
Ist das normal so oder muss ich mir irgendwie Sorgen machen das die Bestellung storniert wird?

ist bei mir auch so. glaube ist normal. sollte im laufe des tages sich auf versendet aktuallisieren.
Bei mir am 30.01. für die 5080 das Gleiche. Am Samstag hatte ich sie in den Händen:d
 
Habe die hier AORUS RTX 5080 XTREME WATERFORCE WB.
Und anscheinend mit einem sehr guten Chip drauf plus jede menge Radiatoren und zwei Pumpen ergibt sehr niedrige durchschnitts Temperauren ergo hoher Takt + hohe Punktzahl :d .
Beitrag automatisch zusammengeführt:


In Steel Nomad macht der CPU Takt nicht so viel aus da es ein Grafikkarten Benchmark ist.
Hätte auch mit 5.5 GHz Benchen können aber wäre wahrscheinlich aufs gleiche Ergebnis rausgekommen.
Naja 6.2 GHz sehen halt besser aus 😁.
Top danke für die Antwort.
Dann ist es wohl zum einen der gute Chip und zum anderen das höhere Powertarget. Das liegt wenn ich es hier richtig gelesen habe mit dem Bios ja bei 420 oder 450 Watt richtig?
Da liege ich mit meinen max 385Watt ein ganzes Stück drunter.

Weiß denn Jemand, wie gut die Luftgekühlten Karten mit dem "großen" bios laufen, bzw. wie warm sie werden? Und wie sieht es in Sachen RGB Beleuchtung aus. Funktioniert diese dann noch, oder muss man darauf verzichten?
 
Selbst der Bestand der AMD 7900er Karten wird deutlich kleiner.:shake:
Es ist schon ein Phänomen was derzeit passiert. Man hat das Gefühl das urplötzlich jeder eine neue Grafikkarte benötigt. Es wird einfach alles gekauft was der Markt hergibt. Oder wir sind einfach in einer "ich will einfach kaufen" Blase. So ganz nachvollziehen kann man das nicht.
Ist das normal so oder muss ich mir irgendwie Sorgen machen das die Bestellung storniert wird?
Storniert wird die nicht, aber verschickt wird die auch nicht zeitnah. Du kannst bei Alternate aktuell mit 3 bis 4 Tagen Versandzeit rechnen.
 
Hatte irgendwer Glück bei Caseking? Habe für einen Kumpel eine MSI Ventus (5070ti) zum UVP ergattert und heute Morgen die Ernüchterung... "Leider ist der Artikel aktuell nicht verfügbar"... Wahrscheinlich war CK der Preis dann doch zu niedrig...
 
Es ist schon ein Phänomen was derzeit passiert. Man hat das Gefühl das urplötzlich jeder eine neue Grafikkarte benötigt. Es wird einfach alles gekauft was der Markt hergibt. Oder wir sind einfach in einer "ich will einfach kaufen" Blase. So ganz nachvollziehen kann man das nicht.
Ja das hatte ich vor einer Woche oder so auch schon mal angesprochen. Es wurden verschiedene Gründe hier schon genannt: es ist eben das Hobby, ich lebe gar nicht mehr solange, ich habe meine 4090 schon verkauft etc.. Aber den Besten fand ich, dass die Angst um geht, dass man vielleicht gar keine GPUs der 50er Reihe mehr bekommt. Auch im Sommer nicht. :lol:
 
Hi leute ich hätte mal ne Frage,

ich hab mir gestern ne 5070 Ti bestellt und musste jetzt schauen das ich nen anderen Proz bei mir rein bekomme weil ich aktuell mit ner 5600g Apu rum mache.
Da ich den Sockel nicht wechseln wollte habe ich mich für den 5700X3D entschieden. Nun meine Frage ob dieser Proz einigermaßen mit der 5070 Ti harmoniert oder ob er einen riesen Flaschenhals dastellt.
Dabei ist zu bemerken das ich ein 1440p Monitor mit 75hz betreibe und die Leistung hauptsächlich für Raytracing Pathtracing in 60FPS her halten soll.
 
Hi leute ich hätte mal ne Frage,

ich hab mir gestern ne 5070 Ti bestellt und musste jetzt schauen das ich nen anderen Proz bei mir rein bekomme weil ich aktuell mit ner 5600g Apu rum mache.
Da ich den Sockel nicht wechseln wollte habe ich mich für den 5700X3D entschieden. Nun meine Frage ob dieser Proz einigermaßen mit der 5070 Ti harmoniert oder ob er einen riesen Flaschenhals dastellt.
Dabei ist zu bemerken das ich ein 1440p Monitor mit 75hz betreibe und die Leistung hauptsächlich für Raytracing Pathtracing in 60FPS her halten soll.
sollte eig vollkommen ausreichen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh