Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Ventus 3x ist eingebaut und läuft sehr gut. Nomad Steel 6500 , Lüfter drehen so an die 1900 Umdrehungen im Benchmark, die Karte will wohl unbedingt so 64/65° GPU Temp halten.
Indiana Jones und Cyberpunk laufen auch super, mit Path Tracing wird die Karte deutlich hörbar auch 1900-2k Umdrehungen, mit DLSS und Ray Tracing läuft sie bei mir mit 1300-1400rpm, angenehm.
Fan stop im Idle funktioniert auch top + Board Power draw ca 15W mit 1 Monitor.
Performance ist wie erwartet sehr gut, hoffe auf Bios Update bis dahin Lüftersteuerung aber im Normalen Anwendungsbereich stört sie eigentlich nicht.
Außerdem kein Spulenfiepen ! sehr angenehm nach teils katastrophalen Erfahrungen mit rx6800xt und 3080.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nix...
Irgendein Reviewer hat mit ner Banane angefangen. Irgendjmd hatte keine zur Hand und hat genommen, was da war

Könntest auch nen nach aussen gewendeten, getragenen Schlüpper zeigen :fresse:
 
@Scrush Welche Karte hast du gekauft und warum? :d
 
@Scrush Welche Karte hast du gekauft und warum? :d
wieso die frage?^^

bis auf die 80fe keine. warum? keine ahnung. war verfügbar. theoretisch um sie hier weiterzugeben an jemanden der nicht das glück hat.

ich bin aber noch nicht sicher ob ich die karte als backup behalte oder nicht. da muss ich erstmal nen nacht drüber schlafen
 
wieso die frage?^^

Deswegen :d Aber jetzt mal ernsthaft, was willst du mit ner 5080 wenn du doch ne 4090 hast? Hast du einfach nur langweile? :fresse: Kommt mal in den -390% Thread, da lernst du, dass man auch andere Dinge mit Geld machen kann anstatt es rauszuwerfen :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

? Falls die 4090 morgen kaputt geht oder wie? :fresse2:
 
das "nicht mit mir" bezog sich auf custom 5090er. :d

ne 80fe, für 1150, ist aktuell wohl kein schlechter deal wenn man bedenkt, dass es keine 4080er mehr zu kaufen gibt.

natürlich könnte ich das ding auch anderweitig zu geld machen

wie gesagt, der ursprungsgedanke war das ding hier zum ek weiterzugeben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

? Falls die 4090 morgen kaputt geht oder wie? :fresse2:
garantie läuft nur noch bis september. wenn die danach stirbt, stehen 3k an :d

und ich kenn mein glück.
 
garantie läuft nur noch bis september. wenn die danach stirbt, stehen 3k an :d
Die kann man doch für niedrig dreistellig bei Krisfix reparieren lassen? Dieser Fall ist schon sehr konstruiert, am bessen schließt du noch ein Versicherungsprodukt ab dafür :ROFLMAO:
 
Die kann man doch für niedrig dreistellig bei Krisfix reparieren lassen? Dieser Fall ist schon sehr konstruiert, am bessen schließt du noch ein Versicherungsprodukt ab dafür :ROFLMAO:
ich hab bei asus schon nach einer garantie verlängerung geguckt aber gibts nicht :d

1740238755538.png


klar krisfix ist immer eine anlaufstelle sofern die karte gerettet werden kann^^
 
Gibt es eigentlich eine Alternative für den Afterburner?
Hab schon das Asus-Tool hier gesehen - oder geht es nur mit Asus Karten?
 
Die Ventus 5070ti von NBB ist da, haben sie vorhin beim Kumpel eingebaut. Alter, was hat sich msi dabei gedacht, die ist übel laut. Anders kann man das nicht sagen. Er hatte vorher eine 3080 Ventus, sie war dagegen flüstert leise. Gut, er hat auch nicht das beste Gehäuse, eine BeQuiet 500DX, aber die Karte ist einfach nur laut.

Wahrscheinlich geht die Karte wieder zurück.
 
Gibt es eigentlich eine Alternative für den Afterburner?
Hab schon das Asus-Tool hier gesehen - oder geht es nur mit Asus Karten?
Das kannste für alle Karten nehmen, ansonsten gibt's noch Gigabyte oder was manche auch sagen was gut ist das Tool von EVGA.
 
Die Ventus 5070ti von NBB ist da, haben sie vorhin beim Kumpel eingebaut. Alter, was hat sich msi dabei gedacht, die ist übel laut. Anders kann man das nicht sagen. Er hatte vorher eine 3080 Ventus, sie war dagegen flüstert leise. Gut, er hat auch nicht das beste Gehäuse, eine BeQuiet 500DX, aber die Karte ist einfach nur laut.

Wahrscheinlich geht die Karte wieder zurück.
Wie ist das bei MSI eigentlich mit Deshrouding? Hab ich (früher) immer gute Erfahrungen damit gemacht. Wäre eventuell noch ne Option. Zwei ordentliche 120er Lüfter drauf und es ist wahrscheinlich Ruhe. Muss man natürlich wollen ... auch optisch :d
 
Bei Steel Nomad erreicht meine Karte folgende Werte:
stock 6581 Punkte
+420/2000 sind es 6959 Punkte.
Dabei drehen die Lüfter bis max 2400 RPM. Das hört man natürlich deutlich aus dem Gehäuse raus. Ist auf jeden Fall ein ordentliches Gebläse.
Spulenfiepen habe ich keins mitbekommen. Mit den Lüftern muss ich aber definitiv was machen. Ich will mal schauen ob ich mit Undervolting die Karte leiser bekomme.
 
Bei Steel Nomad erreicht meine Karte folgende Werte:
stock 6581 Punkte
+420/2000 sind es 6959 Punkte.
Dabei drehen die Lüfter bis max 2400 RPM. Das hört man natürlich deutlich aus dem Gehäuse raus. Ist auf jeden Fall ein ordentliches Gebläse.
Spulenfiepen habe ich keins mitbekommen. Mit den Lüftern muss ich aber definitiv was machen. Ich will mal schauen ob ich mit Undervolting die Karte leiser bekomme.
Bissel unfairer Vergleich aber meine Aorus 5080 im Silent Bios sind die Lüfter bei 1100 rpm, einfach mal als Orientierung (Performance Bios 1500 rpm). Das schon echt viel.
 
Bissel unfairer Vergleich aber meine Aorus 5080 im Silent Bios sind die Lüfter bei 1100 rpm, einfach mal als Orientierung (Performance Bios 1500 rpm). Das schon echt viel.
Mir ist die Karte definitiv auch zu laut. Ich werde aber versuchen irgendwie eine Lösung zu finden. Zurückschicken werde ich sie nicht.
 
Mir ist die Karte definitiv auch zu laut. Ich werde aber versuchen irgendwie eine Lösung zu finden. Zurückschicken werde ich sie nicht.
Wenn man sich den Teardown bei TPU anschaut, ist die Heatsink plan, d.h. man kann problemlos eigene Lüfter drauf machen. Zwei T30 drauf und es ist Ruhe und die Temperaturen sind auch besser.

Ich würde mir noch ne einigermaßen schicke Shroud ausm 3D Drucker lassen, dann mit JST-Adaptern (je nach Anschluss auf der Karte) direkt am PCB anschließen und man hat das Teil wahrscheinlich zu ner wesentlich teureren AIB Lösung aufgewertet...
 
Die 5090 Suprim erzeugt so viel Abwärme das man fast schon die Heizung ausschalten kann, dafür ist die selbst mit 2000 RPM kaum hörbar
 
Evtl doch mal zum HNO, 2000RPM empfinde ich alles andere als „kaum hörbar“, selbst die ca 1500RPM im Performance BIOS find ich fallen auf

Aber evtl höre ich mit fast 40 noch zu gut und/oder du bist schon 60+?
 
Evtl doch mal zum HNO, 2000RPM empfinde ich alles andere als „kaum hörbar“, selbst die ca 1500RPM im Performance BIOS find ich nervig

Aber evtl höre ich mit fast 40 noch zu gut und/oder du bist schon 60+?
Eventuell bist du auch einfach empfindlicher als ich was sowas angeht, die dummen Sprüche könnte man sich mit fast 40 aber auch sparen. Gibt echt keinen Grund so rude zu sein.
 
Wenn man sich den Teardown bei TPU anschaut, ist die Heatsink plan, d.h. man kann problemlos eigene Lüfter drauf machen. Zwei T30 drauf und es ist Ruhe und die Temperaturen sind auch besser.

Ich würde mir noch ne einigermaßen schicke Shroud ausm 3D Drucker lassen, dann mit JST-Adaptern (je nach Anschluss auf der Karte) direkt am PCB anschließen und man hat das Teil wahrscheinlich zu ner wesentlich teureren AIB Lösung aufgewertet...
Klar kann man alles machen, aber ich versuche er erst mal auf anderem Wege.
Ich habe mal auf die schnelle etwas UV betrieben und siehe da, in Steel Nomad läuft sie flüsterleise durch. In rf4 und PUBG bleibt sie unter 60° und läuft komplett unhörbar. Ich muss das ganze jetzt mal über längeren Zeitraum testen und schauen wie es sich im Dauerbetrieb verhält.
Hier ist meine Curve falls es jemanden interessiert.

Screenshot 2025-02-22 175726.jpg
 
So, meine ASUS RTX5070 Ti Tuf hat auch alle 96 ROP´s. Läuft soweit sehr gut.
 
Die 5090 Suprim erzeugt so viel Abwärme das man fast schon die Heizung ausschalten kann, dafür ist die selbst mit 2000 RPM kaum hörbar
Kaum hörbar würde ich zu Silent Wings 4 @500RPM sagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh