Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Leute!

Ich habe ein Problem! Habe im Msi afterburner mit dem Takt was gestellt mit der 5090. Jetzt hängt es permanent im Desktop!! Auch beim Neustart

Was kann ich tun???

Edit: bin wieder drinn dank integrierter Grafikeinheit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
63d256deead54.jpeg
 
Im Programm gibts ja Reset ansonsten kill das Programm dann bootet die Karte eh auf default

Sieht wieder gut, konnte MSI afterburner setting resetten. Zum Glück

Mal andere Frage: wenn ich beispielsweise 3x8 pin angeschlossen habe und die Karte frisst 450w sollte man den Takt leicht anheben um die Performance zu verbessern oder auch gleichzeitig undervolten? Oder ist undervolten Schwachsinn da es eh 450w zieht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok sobald Grafiktreiber installiert. Hängt! Ich versuche jetzt MSI afterburner zu deinstallieren


Sieht wieder gut, konnte MSI afterburner setting resetten.

Mal andere Frage: wenn ich beispielsweise 3x8 pin angeschlossen habe und die Karte frisst 450w sollte man den Takt leicht anheben um die Performance zu verbessern oder auch gleichzeitig undervolten? Oder ist undervolten Schwachsinn da es eh 450w zieht?
Deshalb nicht beim ausloten sofort "Apply overclocking at system startup" anklicken
 
Deshalb nicht beim ausloten sofort "Apply overclocking at system startup" anklicken
Ja wieder was neues gelernt. Danke!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Macht aber nun undervolting in meinem Fall Sinn? Mit 450watt. Ziel ist für mich 2900mhz GPU Takt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wieder was neues gelernt. Danke!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Macht aber nun undervolting in meinem Fall Sinn? Mit 450watt. Ziel ist für mich 2900mhz GPU Takt
TDP Runter ziehen und +100Mhz auf GPU und dann sollte eigentlich automatisch UV drin sein
Aber habe meine 5090 Ventus noch nicht eingebaut weil ich heute keine Zeit für hatte
 
Leute!

Ich habe ein Problem! Habe im Msi afterburner mit dem Takt was gestellt mit der 5090. Jetzt hängt es permanent im Desktop!! Auch beim Neustart

Was kann ich tun???

Edit: bin wieder drinn dank integrierter Grafikeinheit
Beim Windows Start "Strg" drücken und halten verhindert auch, dass das Profil automatisch geladen wird... gibt sogar einen Hinweis im AB
1743285813323.png
 
Vielleicht sollte ich doch mein Auge eher auf die Master werfen :(
Das war eigentlich auch meine Dream Card bis ich von dem Fan-Stop-Fiasko erfahren hab 😑

Inzwischen wirkt es fast schon als ob man nur mit der Suprim oder der Vanguard in den wesentlichen Dimensionen rundum zufrieden sein wird? Zumindest wenn man die Preise bedenkt.
 
Das war eigentlich auch meine Dream Card bis ich von dem Fan-Stop-Fiasko erfahren hab 😑

Inzwischen wirkt es fast schon als ob man nur mit der Suprim oder der Vanguard in den wesentlichen Dimensionen rundum zufrieden sein wird? Zumindest wenn man die Preise bedenkt.
Overall wohl die Suprim.
 
Dieses Astral-Geflexe hier ist langsam echt langweilig. Und wenn ich dann Metal-Body lese, haben andere Karten auch, 2x HDMi, haben andere Karten auch. Gute Chips, haben andere Karten auch und dann kommt das Argument Metal-Body auch noch von jemandem, der die Karte auf Wasser umbauen will, da macht der super geile "Metal-Body" natürlich total Sinn. Es ist schon immer herrlich wie diese ROG-Werbung aufgeht.
Das einzige was die Karte abhebt ist die PIN-Überwachung... wer's braucht.
Und optisch ist es halt Geschmackssache. da fand ich die Strix mit dem RGB Ring am Ende der Karte schöner.
 
schönste Karte für mich die Suprim
 
Falscher Thread evtl. aber habe heute meinen neuen PC zusammengeschraubt, nach 11 Jahren :oops: ...und die 5070ti von Zotac eingebaut. Jetzt machen mich die ganzen Schlagzeilen um die Stromversorgung etwas unsicher -> bei meinem neuen Netzteil (beQuietPower Zone2 850W) ist ein Y-Kabel (VGA1 + VGA 2) dabei, dass halt auf einen 12pin PCIe beim NT anschließt. Passt das so? Will mir ungern direkt die Karte verheizen.
 
Falscher Thread evtl. aber habe heute meinen neuen PC zusammengeschraubt, nach 11 Jahren :oops: ...und die 5070ti von Zotac eingebaut. Jetzt machen mich die ganzen Schlagzeilen um die Stromversorgung etwas unsicher -> bei meinem neuen Netzteil (beQuietPower Zone2 850W) ist ein Y-Kabel (VGA1 + VGA 2) dabei, dass halt auf einen 12pin PCIe beim NT anschließt. Passt das so? Will mir ungern direkt die Karte verheizen.
Würde grundsätzlich bei egal welchem kabel vor dem stecker anfassen bei last ob das warm wird!
 
bei meinem neuen Netzteil (beQuietPower Zone2 850W) ist ein Y-Kabel (VGA1 + VGA 2) dabei, dass halt auf einen 12pin PCIe beim NT anschließt. Passt das so? Will mir ungern direkt die Karte verheizen.
die 5070ti hat ja eine deutlich kleinere leistungsaufnahme im vergleich zur 5090. da würde ich erstmal entspannt an die sache rangehen.
 
die 5070ti hat ja eine deutlich kleinere leistungsaufnahme im vergleich zur 5090. da würde ich erstmal entspannt an die sache rangehen.
Klar, komme halt von einer 2060s, die war diesbezüglich noch etwas sparsamer. Oder andersrum gefragt: sollte das nicht ausreichen bei Überlastung, schaltet sich die Karte einfach ab?
 
und dann kommt das Argument Metal-Body auch noch von jemandem, der die Karte auf Wasser umbauen will
Und nur weil ICH die Karte umbauen will, darf ich nicht den "Gesammteindruck" einer Grafikkarte beurteilen?

Ich gebe hier im Forum ja "Erfahrungen" weiter, deshalb schreib ichs ja auch hier. Und ich gehe davon aus, dass es einige Leute hier gibt, welche gerne Erfahrungen und Feedback zu produkten haben.

Für mich alleine ist der Kühler tatsächlich irrelevant, aber hier gehts ja darum Erfahrungen aus zu tauschen. Und da macht die Astral rein äusserlich einfach ein extrem wertigen Eindruck.

Bestimmt gibt es auch andere so wertige 5090er, das will ich auch gar nicht abstreiten. Aber ich kann halt nur "beurteilen" was ich selbst gesehen und in Händen hielt.

Und das ist zb. Nebst den Astral auch eine 5080 ventus... und wenn man dann eine ventus mit einer Astral vergleicht, liegen da einfach "Welten" dazwischen.

Bei der Ventus hat man das Gefühl, das Ding käme aus dem billigsten 300 Euro 3D Drucker...
 
Klar, komme halt von einer 2060s, die war diesbezüglich noch etwas sparsamer. Oder andersrum gefragt: sollte das nicht ausreichen bei Überlastung, schaltet sich die Karte einfach ab?
wie gesagt, du machst dir aus meiner sicht hier zu viele gedanken.
aber bei der problematik um die es geht, schaltet die karte in der regel nicht ab weil sie davon nichts mitbekommt.
 
wie gesagt, du machst dir aus meiner sicht hier zu viele gedanken.
aber bei der problematik um die es geht, schaltet die karte in der regel nicht ab weil sie davon nichts mitbekommt.
Bin da leider leicht paranoid. Mein zweiter Rechner in 11 Jahren…mir fehlt da die Erfahrung.

Naja danke jedenfalls.
 
dann dürftest du eigentlich kein elektrisches gerät einschalten.

du kannst alternativ auch den beigelegten adapter nutzen.
 
Klar, komme halt von einer 2060s, die war diesbezüglich noch etwas sparsamer. Oder andersrum gefragt: sollte das nicht ausreichen bei Überlastung, schaltet sich die Karte einfach ab?
Du meinst weil dein Netzteil nur 850W liefern kann? Hast du denn sonst stromhungrige Komponenten drin? Ich würde mal Pi x Daumen sagen das reicht aus.
 
Du meinst weil dein Netzteil nur 850W liefern kann? Hast du denn sonst stromhungrige Komponenten drin? Ich würde mal Pi x Daumen sagen das reicht aus.
Nein, das passt alles.

Hatte mich nur gewundert ob das aufgesplittete Kabel auf einen PCIe Anschluss beim NZ korrekt ist oder jedes auf einen eigenen muss. Den 12vhpwr auf 600W Anschluss wollt ich vermeiden nach all den schlechten Nachrichten (klar, mir ist bewusst, dass das keine 5080/90 ist und deutlich weniger zieht).
 
Also ist gefühlt jede Astral Scheiße und trotzdem will sie hier gefühlt jeder haben?
Woher kommt der Wunsch nach (sehr teuren) Mist zu besitzen? Menschen sind und bleiben komisch (mich natürlich nicht ausgenommen 🤘)
Die ist nicht mist. Die hochwertigste Karte die ich jemals in meinen Pfoten hatte. Ausserdem hat sie das stärkste VRM aller 5090 und eben die sehr praktische Einzelpin-Überwachung.

Spulengeräusche hat jedes VRM in der Leistungsklasse, mal mehr mal weniger. Meine Astral pfeift überhaupt nicht - sie rasselt ;) Ist nicht optimal aber es stört jetzt auch nicht über die maßen.
 
Was bringt dir denn das "stärkste VRM" wenn das 12VHPWR Design schon bei 600Watt an der absoluten Kotzgrenze läuft? Außer das die Spulen mehr Geräusche machen als alle anderen auf dem Markt bringt dir das genau 0. Selbst die günstigste 5090 ist für 600Watt mehr als ausreichend dimensioniert. Der Lüfter auf der Rückseite ist btw. auch einfach nur mies und weit von hochwertig entfernt.
Aus meiner Sicht gibt es das rundum sorglos Paket bei keinem Hersteller aber die Suprim kommt dem wenn am nächsten, zumindest unter Luft.
Wenn man auf Wakü umbaut sollte man sich abseits der FE einfach die günstigste Karte kaufen die man finden kann, im besten Fall Referenz PCB.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh