Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ja mal komisch wenn das normal ist :hmm:
Hab bei drei Reviews Nachgesehen, überall sieht es so aus (n)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Monster Hunter Wilds Benchmark Tool. Kann man auch im Loop laufen lassen

Ist jetzt aber nicht ein sonderlich guter GPU Benchmark (kaum RayTracing und kein PathTracing) zu dem sehr stark CPU Limitiert.
 
Womit kann man am besten bei der 5090 auf Stabilität testen? Bei Port Royal scheint alles durch zulaufen aber in manchen Games gibet abstürze..
Am besten mit Benches (Nomad, Speedway, Port Royal Stresstest "vortesten") und dann einfach spielen, Stabilität final beweisen kann man da sowieso nicht, kann immer etwas geben das abschmiert.
 
Ist jetzt aber nicht ein sonderlich guter GPU Benchmark (kaum RayTracing und kein PathTracing) zu dem sehr stark CPU Limitiert.
Ging ja aber auch um Stabilität. Das Spiel ist extrem anfällig für UV/OC auf der GPU
 
Verfügbarkeit wird anscheinend besser 3039€ für eine Top Karte 😬

 
Verfügbarkeit wird anscheinend besser 3039€ für eine Top Karte 😬

Daraus schließe ich, sie haben mehr Karten als Personen auf ihrer Besteller Liste ?
 
Zumindest was die Gaming Trio angeht. Denke die Leute kaufen lieber für ein paar Euros mehr die Vanguard oder Suprim.
 
Verfügbarkeit wird anscheinend besser 3039€ für eine Top Karte 😬

Wofür steht das PL am Ende?

Doch die Gaming Trio ist beliebt. Da kauft man einen Wasserblock für, die es dafür gibt, zerlegt diese und baut den WB drauf.
 
Alternate hat die 5080 Vanguard frisch reinbekommen für 1559 €, Galaxus bietet die Suprim für 1499 € an... da fällt die Wahl ja leicht. Aber nein, lieber warten
 
Wofür steht das PL am Ende?

Doch die Gaming Trio ist beliebt. Da kauft man einen Wasserblock für, die es dafür gibt, zerlegt diese und baut den WB drauf.
Da ist doch die knapp 700€ günstigere Ventus die bessere Wahl. Warum soviel extra für die bessere Kühlung der Gaming Trio zahlen?
 
Hast du mal ein Screenshot der Kurve?

Wie früher ganze Kurve hoch ziehen und dann ab 900/925 mV waagerecht geht nicht mehr?
Ne bin gerade nicht mehr bei der Freundin, wenn meine 5090 morgen/übermorgen kommt kann ich es aber beispielhaft da zeigen.

Wenn man alle Punkte unter 925mV hochzieht kommt man halt entweder nicht aufs Maximum oder hat dann Probleme bei der Stabilität im Niedriglastbereich oder beides. Gilt vielleicht nicht für alle Karten, aber die hier gibt bei +500 auf alles unter 925mV sogar sofort einen Blackscreen im Desktop.
Wenn man extrem UV auf 825mV betreibt kann ich sogar locker +800 geben für 2300mhz (wie gesagt mehr geht dann vom Treiber nicht mehr) und +800 schafft ziemlich sicherlich keine Karte mehr bei den unteren Spannungen.

Wie gesagt am besten halt nur die wenigen Punkte markieren die auch tatsächlich unter hoher Last genutzt werden. Das gilt sehr wahrscheinlich nicht erst seit der 5000er, aber war jetzt das erste mal dass ich drüber nachgedacht habe und es mal probiert. Ist ja ähnlich bei den Ryzen CPUs bei denen Mainboard extra den OC Switch eingebaut haben um bei hoher Last auf allen Kernen dann auf einen statischen OC zu wechseln, weil man damit höher kommt als über die Curve, weil die Curve nicht perfekt von der Factory ist. Bzw. gibt es deshalb ja auch den Curve Shaper bei dem man dann oft im Niedriglastbereich extra die Spannung wieder erhöhrt nachdem man einen globalen Offset gegeben hat.

Kannst es ja gerne selber probieren ob du den gleichen Takt fahren kannst wenn du alles hochziehst vs nur die paar Spannungspunkte.
 
Womit kann man am besten bei der 5090 auf Stabilität testen? Bei Port Royal scheint alles durch zulaufen aber in manchen Games gibet abstürze..

Port Royal istn Benchmark, da gehen auch schon mal 200Mhz mehr als in div Games…

Am Besten testet du einfach in den Games, die du spielst. Einfach zocken und dabei das OC testen. Gerade weil es auch schon mal länger dauert bis es kracht, ist das die ROCKSTABLE Variante. Hilft ja nichts wenn du irgendwas testest was dir hier empfohlen wird und dann scheppert es doch mal in den Games die du spielst.

So mache ich das seit jeher. Kommt ein neues Game das noch mal herber ist und das OC angepasst werden muss, wird es eben angepasst..

DLSS btw hat Einfluss auf den Takt, ebenso wie die Auflösung generell, das halt berücksichtigen.
 
Oh man… Heute kam meine 5080 Vanguard. Der mittlere Lüfter rasselt furchtbar. So, Schade, der Chip ist gut und die Karte hat minimalst Spulenfiepen 🤦‍♂️
Nice! Heute kam die Ersatzkarte an und zwei Lüfter rasseln. Das kann doch nicht sein...

Habt ihr keine Probleme mit euren Lüftern an der Vanguard?
 
Psst, ich wollte jetzt schon etwas outrage generieren :d
 
Die Vanguard läuft irgendwie kühler als die Suprim, zudem finde ich die Lüftersteuerung von der Vanguard besser im Silent Bios. Also wenn beide mit 400w für 10min laufen ist die Vanguard bei 63c und die Suprim steigt bis auf die 70 zu.. beide fest auf 1300rpm eingestellt :-[
 
Mit meiner Suprim (5090) komme ich mit 400W Limit bei 1300 RPM auf 58c (max Temp nach 2-3h) in 4K KCD2 maxed out✌️

Das weis ich, da ich sie unter anderem so betreibe! ☝️

1300 RPM Custom Fan Curve im AB, startet bei 30% @40c (1000 RPM, bis dahin FanStop) und endet bei maximal 40% @55c (1300 RPM) 👌

Da stimmt was mit deiner Suprim nicht, ganz und gar nicht! ☝️
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit meiner Suprim (5090) komme ich mit 400W Limit bei 1300 RPM auf 58c (max Temp nach 2-3h) in 4K KCD2 maxed out✌️

Das weis ich, da ich sie unter anderem so betreibe! ☝️

1300 RPM Custom Fan Curve im AB, startet bei 30% @40c (1000 RPM, bis dahin FanStop) und endet bei maximal 40% @55c (1300 RPM) 👌

Da stimmt was mit deiner Suprim nicht, ganz und gar nicht! ☝️
Danke, das habe ich mir schon gedacht das da was nicht stimmt. Gut werde einfach beim Vanguard bleiben.. keine Lust mehr auf das hin und her.
 
Shoop hat die nächsten 3 Tage lang 6%.
Sind dann 76€, das lohnt sich schon. Bist dann am Ende bei 1424€, billiger wird die Top Karte von MSI niemals :-)
MSI verlangt im eigenen Shop ja 1749€ LOL.
NBB hatte die 5080 Suprim ganz am Anfang zu Release für 1549€.

Und die SOC Karten von MSI sind ja die Chips selektiert, es gibt noch die normale OC von der Suprim. Stand nicht irgendwo, dass es bald keine SOC Karten mehr gibt?

Screenshot 2025-04-02 065803.png



Screenshot 2025-04-02 070129.png


SOC zu OC Vergleich der Taktraten. Ich finde es schon verrückt, wie viele verschiedene Modelle es von den einzelnen Herstellern gibt. Das ist doch pure Verwirrung....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh