Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Ich hätte am liebsten gar keine ASUS gekauft weil ich natürlich weiß was für ein Gambling das wird aber 2x HDMI würde mir ein echten Mehrwert bieten.
Tatsächlich war eine der Astral auch schon sehr leise aber noch nicht ganz das was ich haben möchte. :LOL:
Gibts einen grund warum nur asus da einen anschluss mehr dranbaut?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MSI Shop hat mir vor 30 Minuten für die Ventus 5090 Vorbestellung ein Link zum Zahlen geschickt.
 
Ich bin mal so frei und habe die Liste aktualisiert nach der Aussage von @cHio

MSI 5090 Ventus Vorbesteller Liste im MSI Shop, Datum ist die Bestätigung seitens des MSI Shops auf "der Liste" zu sein.
  1. 21.03 @Dampfkanes 2329€ ✅
  2. 25.03 @Powerplay 2329€ ✅
  3. 26.03 @Katakuri1991 2329€ ✅
  4. 26.03 @pagemaster79 2329€ ✅
  5. 27.03 09:05 @TheDarkness 2329€ ✅
  6. 27.03 13:52 @aurron 2329€ ✅
  7. 27.03 15:48 @cHio 2329€ ✅
  8. 28.03 9:58 @TheDarkness Kumpel
  9. 28.03 10:07 @Gr3yh0und
  10. 28.03 10:32 @UdoG
  11. 28.03 10:55 @CyR4DiS
  12. 28.03 12:03 @Felix the Cat
  13. 28.03 @IronAge
  14. 28.03 @Pepperman
  15. 28.03 @isoO
  16. 30.03 @S999x
  17. 31.03 @RaptorOne
  18. 03.04 09:07 @ssj3rd
  19. 03.04 @GrumpyDude
  20. 07.04 07:43 @Maendro
 
wäre ja geil wenn gerade die ugly ventus bei chio perfekt ist :fresse:
 
wäre ja geil wenn gerade die ugly ventus bei chio perfekt ist :fresse:

Also ich habe keine Probleme mit der ventus.
Selbst wenn ich mein Gehäuse öffne und mein Ohr ranhalte höre ich kein fieben.
Und von der Lautstärke ist meine Wasserkühlung nzxt z63 lauter.

Ich finde die ventus einfach nur geil bis auf die Optik. Optisch, ja ugly.

Ansonsten keine Probleme mit der Karte.
Lautstärke top , kein fieben und mit UV bei 72 Grad.

Würde ich mir jederzeit wieder kaufen.
 
Ich glaube, das "Problem" der Ventus, wenn man es so nennen möchte, ist hauptsächlich der eher einfache Kühler. Sicher haben die auch ein anderes PCB mit anderen Komponenten als zum bsp die Trio oder die Vanguard. Aber wenn man die eh auf Wasser umbaut, sind die Ventus Karten wohl eher eine gute Wahl! meine 3080 Ventus hatte ich damals auch noch unter Wasser und genau deshalb gekauft. Und weils nur für die Ventus entsprechende Blöcke gab!! :ROFLMAO:
 
Ich glaube, das "Problem" der Ventus, wenn man es so nennen möchte, ist hauptsächlich der eher einfache Kühler. Sicher haben die auch ein anderes PCB mit anderen Komponenten als zum bsp die Trio oder die Vanguard. Aber wenn man die eh auf Wasser umbaut, sind die Ventus Karten wohl eher eine gute Wahl! meine 3080 Ventus hatte ich damals auch noch unter Wasser und genau deshalb gekauft. Und weils nur für die Ve

Der einfache kühler ist mir aber lieber als für eine 5090 von einer anderen Marke 700-1000€ mehr zu bezahlen. Das ist es einfach nicht Wert.

Ziel= UVP und das bleibt auch so!
Wenn jeder das mitspielen würde, wären die Preise schneller unten. Sieht man auch wie die Preise fallen. Wenn's so weiter geht ist es Ende Mai vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde diese Woche umbauen… :sneaky:
Dann kann ich mal was dazu sagen, hab selber aber noch nie Putty verwendet. Wird interessant und ich hoffe es tut sich etwas im Bereich der Spulen.

Hab jetzt mal TG Putty Pro für VRAM und HardwareLiebe Extreme64 für den Rest eingeplant.

Noch mal ein Wort von mir dazu.

ICH würde das Putty wie gesagt nur auf den VRMs verwenden. Das unter einem Block zu nutzen, birgt eine gewisse Gefahr. Kommst du nicht auf den nötigen Anpressdruck beim Chip, so genau und perfekt kannst du das Zeug nicht dimensionieren, sind deine Temps auf dem Chip selbst im Arsch. Das kann ich dir garantieren. Ein mal beim Repaste eines Razer Laptops 1.5mm statt 1.0mm verwendet, waren die Temperaturen komplett ass! und 0.5mm sind wirklich nicht viel!

Lieber hochwertige 13K Pads in der vorgegebenen Stärke auf dem VRAM, denn dann erreichst du "vorne" beim Chip den nötigen Anpressdruck. Das Putty hat unter dem Block ggf nicht den nötigen Platz sich perfekt auszupressen, so wie das bei mir z.B. beim Umbau meiner RAMs mit Bykski der Fall ist, sodass wenn du nur 0.5mm zu viel auf einem VRAM Chip hast, der Kühler "verkantet" und du nicht auf den optimalen Kontakt beim Die selbst kommst, sprich ggf schlechte Temperaturen auf dem Chip hast. Deshalb lieber nur auf der VRM und vorne mit hochwertigen Pads arbeiten.

Weiterhin, bei der VRM, einkleiden und den Block draufschrauben, dann ggf 30-60min bei 40-50 Grad in den Backofen, Schrauben nachziehen und Block noch mal runter und chekcen wie es sich ausgequetscht hat. Das Problem: Hast du zu wenig, isoliert es ggf nicht gut genug, hast du zu viel, kommst du auch hinten ggf nicht auf einen guten Sitz im Block, weil das Zeug unter dem Block in den Vertiefungen im Block einfach nicht so weichen kann, wie es ggf nötig ist. Deshalb mein Tip, ´Backofen und danach noch mal prüfen. Bei mir beim RAM Umbau war es so, das als ich das Kit 2 Tage nach dem Umbau mit div. Wärme Circlen durchaus noch mal einiges an Überschuss der sich durch die Wärme und weiteren Druck rausgepresst habe, habe entfernen können und erst dann quasi die optimale Menge bei optimalem Druck anlag. Unter einem Block halt wie gesagt ggf schwer, da es da nicht so einfach arbeiten/weichen kann, deshalb lieber einen Run im Ofen und noch mal aufschrauben bevor man sich das in den Loop ballert.

IMG_5126.jpeg

Hier der erste kalte Kontakt und was sich auspresst, ungf die Hälfe davon kam nach 2 Tagen noch mal zum Vorschein, als ich das Kit noch mal aus dem Board geholt habe. Die Gefahr, dass du zu viel drunter hast und dir vorne beim Chip den Anpressdruck zum Chip zerstörst, weil du zu viel auf dem VRAM hast, ist sehr hoch. Gleichzeitig ist die Gefahr bzw Wahrscheinlichkeit entsprechend hoch, dass du hinten auf der VRM nicht genug Platz hast, damit es sich entpsrechend auspresst. -> Noch mal aufschrauben und Überschuss entfernen, ggf nachfüllen wo nötig etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lang dauert eigentlich eine Retoure bei Proshop? Mein Paket hängt jetzt schon seit 3 Tagen in Hamburg...
Kann bis zu zwei Wochen dauern, ehe du dein Geld wieder hast. Versandkosten für die Retoure berechnen sie dir auch noch, wenn ich mich richtig erinnere.
 
Hallo zusammen,

erkennt man ob eine ASUS Astral bereits geöffnet war? Gibt es ein Siegel?

MfG

Die Packung hat auf beiden Seiten diese kleinen Runden Plastik/Gummiklebeverschlüsse. Die Tüte mit der Karte selbst auch noch mal. Also es ist alles verschlossen. Aber selbstverständlich könnte ich meine nach den 20 Betriebsstunden und 50 Benchläufen und OC versuchen etc... PP. problemlos wieder so verpacken, dass Du sie nicht von Fabrikneu unterscheiden könntest. Wer spurenlos testen will, bekommt das fast immer hin, z.b. auch mit ner Intel CPU - die 13900KS hat man auch spurenlos raus und wieder rein bekommen.

Aber keine Sorge, meine gebe ich nicht wieder her... die bekommt am Wochenende hoffentlich ihren Wasserkühler.
 
Jap. Ich habe gerade das Angebot für die Suprim für 3400 Euro bekommen. Das werde ich dankend ablehnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap. Ich habe gerade das Angebot für 3400 Euro bekommen. Das werde ich dankend ablehnen.
Absolut verständlich. Habe kurz nach Release eine Suprim von CaseKing für 3.540 Euro bestellen können. War schon ein stolzer Preis damals. Aber das Angebot von MSI finde ich preislich fast schon unverschämt, vor allem da sich die Preise gerade eher nach unten in Richtung 3.000 Euro und tiefer bewegen.
 
Ja vor allem da ich nach Abzug wegen beschädigter Verpackung weniger als 2700 Euro für eine Aorus Master bezahlt habe, die fast genau so gut ist. Absoluter Blödsinn….
 
Seit wann wart ihr auf der Liste? Habe keine Mail erhalten (auf Liste seit 13.03.), aber für 3400 nehm ich sie glaub auch nicht direkt von MSI.
 
Meine im MSI Shop vorbestellte "5090 Suprim Liquid" könnte ich heute auch bezahlen und erhalten. Die €3.399,- sind aber noch nicht in meinem Scope, leider. Keine Ahnung ob man diese Reservierung abtreten kann falls jemand Interesse hat.

Haben sich bei mir vertan, ist "lediglich" die Suprim und nicht die Suprim Liquid
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap. Ich habe gerade das Angebot für die Suprim für 3400 Euro bekommen. Das werde ich dankend ablehnen.
Ok krass, teurer als die jetzt in der letzten Woche hier und da bei "normalen" Retailern gedroppt ist. Hätte bei MSI direkt mit 3099 oder so gerechnet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh