DonStratus
Neuling
Also doch 2 Adapter. Lese gerade im Handbuch vom Asus 
"Supports HDMI Interface with HDCP Compliant with max. Resolution up to 1920x1200 (1080p) @70Hz
Supports DVI Interface with HDCP Compliant with max. Resolution up to 1600x1200 @60Hz"

"Supports HDMI Interface with HDCP Compliant with max. Resolution up to 1920x1200 (1080p) @70Hz
Supports DVI Interface with HDCP Compliant with max. Resolution up to 1600x1200 @60Hz"
Zuletzt bearbeitet:





Hab keinen PCI Platz mehr frei.
stimmt, glaub Du hast Recht. Wenn die alte TV Karte rausfliegt wird ja einer frei !!!

. Aber bei mir läuft 1080i schon mit der kleineren 9300 onboard auf dem MSI P7NGM-Digital - vorsicht, hat keinen optischen Ausgang ! - völlig problemlos (Q9300, 4GB DDR2-800, FireDTV S2). Getestet allerdings bisher nur über die Gratissender wie Astra HD und Anixe, um Arte HD und Canal+ kümmere ich mich später. Ich lebe in Frankreich, und hier tut sich viel mehr in Sachen HDTV (z.B. wird das gesamte DVB-T, TNT genannt, in HDTV ausgestrahlt). Ich habe zwar massive Probleme noch mit dem Ton, aber das hat nichts mit der HDTV Fähigkeit zu tun. Der Q9300 ist schon overpowered, ich weiss, aber ich habe ihn neu boxed für 170 EUS geschossen und konnte nicht widerstehen... Ich denke, der kleinste Quad reicht vollkommen, wenn man nur mit onboard Grafik arbeiten will.