Chrisch
Legende
- Mitglied seit
- 03.12.2003
- Beiträge
- 18.245
- Ort
- Münsterland
- Laptop
- Fujitsu Lifebook U727
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D @ 5.50GHz
- Mainboard
- ASRock B650E Taichi
- Kühler
- Custom Wakü - 280 & 360 Rad. intern / Heatkiller IV Pro / Laing D5 etc.
- Speicher
- 48GB Patriot Viper XTREME 5 @ DDR5-6400 C30
- Grafikprozessor
- Inno3D RTX 4090 iChill Frostbite
- Display
- LG 27GL850-B & Acer Predator XB241H
- SSD
- Lexar NM790 2TB / KC3000 1TB & 2TB / Kingston A2000 500GB NVMe
- Gehäuse
- Hyte Y60
- Netzteil
- Fractal ION+ 860W Platinum
- Keyboard
- Kingston HyperX Alloy Origins
- Mouse
- Logitech G502 X Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11
Nein, ich denke es liegt am QPI der CPUalso meinste das es am speichercontroller im cpu liegen kann,eine erklärung wäre es
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Ich vermute trotzdem die CPU!@Crisch
hab bis jetzt nur mit dieser CPU getestet. Mit der ersten habe ich nicht viel getestet. Denk mal, das es an dem Board liegt.
Wenn ich aber den QPI Link auf Slow Mode stelle, brauch ich wieder weniger IOH. Und Rechner startet Normal ohne Probleme.
Aber von 190 bis 200 von 1,12v auf 1,24v IOH ist schon viel.
Kannst ja mal 150Mhz BCLK mit großen QPI Multi (x48) testen
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
QPI Slow Mode = 0,5 BCLK (200Mhz BCLK = 100Mhz QPI, also wirklich slow!)QPI Link auf Slow Mode<- öhm, wo ist das?