CPU-Limit untersucht: Die GeForce RTX 5090 im Zusammenspiel mit älteren CPUs

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Findest du?

Wenn in 5 Spielen bei 4K ein CPU Wechsel Sinn macht und bei 200 Spielen (bisserl übertrieben) nicht kann man durchaus schon pauschalisieren.

Und ich bleibe dabei:
Bei einem Großteil der Spiele (wirklich fast jedes) macht ein CPU Wechsel bei 4K absolut keinen sinn.
Klar gibt es Spiele bei denen es Sinn macht, aber das sind eher die Ausnahme als die Regel.
und wenn ich genau die 5 spiele spiele und die anderen 200 nicht?

so geht das nicht. spätestens wenn du jemanden hast der dich fragt was er upgraden soll und er zockt das ein oder andere spiel was im cpu seitig problemchen macht. da kannst deine rechnung einfach wegwerfen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

... aber wohl jeder im 5090 Thread.
mit sicherheit nicht

und selbst wenn. die auflösung hat mit der cpu nichts zu tun.
 
und wenn ich genau die 5 spiele spiele und die anderen 200 nicht?

Ab einer bestimmten Verhältnismäßigkeit ist es durchaus üblich und auch angebracht im deutschen Sprachgebrauch zu pauschalisieren.

Duden:
„etwas pauschal behandeln, sehr stark verallgemeinern“

Ich sehe in meiner Pauschalisierung weiterhin keinen sprachlichen Fehler, eher im Gegenteil, es passt hier wie Faust auf Auge wie man so schön sagt. 😏
 
kann es sein dass du überhaupt keinen überblick darüber hast und das thema aber mal wirklich so gar nicht verstehst?^^
Beitrag automatisch zusammengeführt:


wer sagt das ?

es gibt zudem noch 1440p und 3440x1440

und es gibt genug spiele in denen man z.b. keine 172fps von einem aw3423dw erreicht mit nem 7800x3d oder niedriger

Das was das LUXX hier getestet hat, bezieht sich ausschließlich auf diese spiele in kombination mit den dort gewählten settings.

Anhang anzeigen 1071700

es ist völlig korrekt, dass sollte jemand mit einem 5800x3d und einer 5090 f1 24 in 4k mit den luxx settings spielen wollen, und ihm 301fps im schnitt reichen > der 5800x3d reicht weil die 5090 schlicht nicht mehr schafft. DAHER sind auch alle werte gleich bis auf den 12900k

Man kann aber nicht ableiten dass eine stärkere überflüssig wäre denn:

- Nicht jeder spielt genau diese spiele
- Nicht jeder spiel genau diese Spiele in genau diesen Settings

wenn jemand bereit ist in 4k die settings niedriger zu stellen um mehr als 301 fps zu erreichen, der braucht eben auch eine cpu die mehr als 301 stemmt.

und genau diesen wert siehst du in den test in niederigerer auflösung
Wenn CPU und GPU komplett unabhängig voneinander wären, dann erklär mir mal bitte das hier:
Der 12900k kann ja doch mehr als 282 fps mit 190 fps 1% lows.
Wie kann denn sowas sein?
 

Anhänge

  • IMG_1372.png
    IMG_1372.png
    516,6 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_1374.jpeg
    IMG_1374.jpeg
    440,3 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_1371.jpeg
    IMG_1371.jpeg
    67,6 KB · Aufrufe: 19
unterschiedliche testsequenzen

unterschiedliche ramsettings

DLSS nicht mit non DLSS tests vermischen

wenn man im cpu limit hängt und DLSS aktiviert kann es je nach spiel zu anderen fps im cpu limit kommen
 
unterschiedliche testsequenzen

unterschiedliche ramsettings

DLSS nicht mit non DLSS tests vermischen

wenn man im cpu limit hängt und DLSS aktiviert kann es je nach spiel zu anderen fps im cpu limit kommen
Ich glaube langsam verstehst du es. Es haben also doch andere Dinge einen Einfluss, wie zum Beispiel RAM settings, driver overhead/ dlss overhead. Denk mal drüber nach, wie das mit dem zusammenpasst, was du oben noch propagiert hast :-)
 
? ich hab es nie verneint. es geht doch um das was die cpu leistet.

du kannst nicht tests unterschiedlicher reviewer/tester miteinander vergleichen. die ergebnisse werden nie 1:1 die gleichen sein.

selbst GPU tests mit der selben GPU und CPU ergeben unterschiedliche ergebnisse.

und selbst wenn.

es ändert nichts an daran wie man die hardware auswählt.

und zwar nach deinen gewünschten fps und nicht nach "cpu muss neu weil sie langsamer ist als die gpu".

wer das macht hat es einfach nicht verstanden
 
Ich spiele beispielsweise gerne Paradoxspiele wie etwa Hearts of Iron IV oder Victoria 3. Da spürt man CPU Upgrades deutlich, auch wenn man da in 4k spielt (ich in 3440x1440).
Klassische AAA Spiele spiele ich kaum, zuletzt am längsten KCD1 glaube.
 
Toll, dass ihr den 5800X3D noch mit rein genommen habt, aber irgendwie haben sich dabei einige Fehler eingeschlichen.

U.a. Frostpunk und Cyberpunk laufen mit dem 5800X3D in euren Tests auf WqHD schneller, als auf fullHD.

Dazu fallen einige Testergebnisse deutlich geringer aus als zu erwarten wäre (Black Myth Wukong - RayTracing u.a.).
 
und selbst wenn. die auflösung hat mit der cpu nichts zu tun.
Aber mit der GPU, komm mal raus, aus deinem Film... :d

Ne 5090 kauft man weil:
- AI Creator
- 4k Gamer weil mans einfach unterschätzt hat, was 4k fordert
- Peniskrücke nötig und GFK-Bodykit fürn Golf zieht 2025 nimmer
- Man braucht 500 fps damit man den fehlenden Skill kompensieren kann (nachdem man sich mit Gamer-Energy-Drink und/oder rita selbst overclocked hat)

SCNR
 
Ein Test wäre auch noch sehr interessant:
Ob FG/MFG mit einer schwächeren CPU zu einer höheren Latenz führt.
 
Der 9800x3D scheint also in 4K Gaming doch nicht so überlegen oder gar notwendig zu sein, wie von manchen gerne dargestellt. Gut zu wissen.
 
Danke für das Update!!
Das zeigt ja nochmal eindrucksvoll was CPUs zur Gamingleistung beitragen in genutzten Auflösungen :)
 
Der 9800x3D scheint also in 4K Gaming doch nicht so überlegen oder gar notwendig zu sein, wie von manchen gerne dargestellt. Gut zu wissen.
Ich hatte dem 7600x3D auch nicht soviel zugetraut als ich ihn gekauft habe. Mir waren schon 289,- für einen 6 Kerner fast zu viel, aber ein 8-Kerner für über 500 Euro war ein absolutes no go.
Am Ende ist der Kleine, trotz des Preises, ein schöner Mittelweg und spielt bei 4k oben mit.

Danke für den Test. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh