Die AMS und der MoRa bremsen schon um einiges weniger als ein vergleichbarer Netzradiator !
Jo ok. Aber trotzdem arg viel, wenn man bedenkt dass noch 4Kühler im Kreislauf hängen.
Soviel schaffe ich mit 2 Pumpen grad mal

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Die AMS und der MoRa bremsen schon um einiges weniger als ein vergleichbarer Netzradiator !
Jo ok. Aber trotzdem arg viel, wenn man bedenkt dass noch 4Kühler im Kreislauf hängen.
Soviel schaffe ich mit 2 Pumpen grad mal![]()
Da hab ich was losgetreten xD ich werde mal die Tage einen AC Flow Sensor dazu hängen und dann schauen wir mal![]()
200 halte ich auf jeden Fall für denkbar.
Gruß JM
aber ich denke, wenn ich die Lüfter auf die 3 Ausgänge aufteile komm ich bestimmt noch weiter runter
habe maximal knapp 150 l/h an Durchfluss, das sollte passen denke ich
@Kurry:
min ist knapp 20 l/h
das kratzende Geräusch durch Luft in der Pumpe ist fast weg
man hört es noch leicht
Das interessiert mich allerdings auch. :/Aber bei den Fittings, bzw den 4 Anschlüssen, würde es mich ja mal interessieren ob das ganze G1/4" Anschlüsse sind, oder irgend ein anderes Maß. Denn das würde den Kühler uninteressant machen.
Wie gefällt euch der neue EK-Annihilator?