So. Ich hab jetzt auch mal die CPC NS6 hier.
Zur Erinnerung: ich bin ja bei Schnelltrennern etwas eigen und grundsätzlich eingefleischter Bitspower Fan: Zuverlässig dicht, leichtgängig, wenig restriktiv und generell einfach völlig problemlos mit >20 Paaren die ich hier so im Einsatz habe. Da die aber so sündhaft teuer sind und inzwischen auch nur noch schlecht in DE (naja, hier eigentlich schon immer) und vor allem bei highflow.nl zu bekommen sind, probiere ich immer mal wieder was Neues.
Aktuell sind mein persönlicher Favorit die Alphacool ES. Halbwegs erschwinglich, alle denkbaren Varianten die man so braucht verfügbar (Innengewinde, Aussengewinde, Schottverschraubung…) und - nach meiner Erfahrung - dicht. Allerdings hatte da der ein oder andere wohl inzwischen auch schon das Thema, dass die nicht zuverlässig schließen - für mich ein NoGo bei Schnelltrennern (und auch der Grund, warum mir Koolanxe QD3 nie wieder ins Haus kommen: von denen hatte ich 8 Paare und nach ein paar Monaten schloss KEINES von denen mehr zuverlässig). Bei den ALC ES braucht man bisweilen auch einige Kraft, um die zusammen zu bekommen.
Ersteindruck mit Pustetest: in Sachen Restriktion ziemlich auf einem Niveau mit den neuen ALC ES, aber hinter den Bitspower. Dafür aber leichter zusammenzustecken als die ALC - und weil man sie dafür nicht drehen muss, etwas komfortabler als die Bitspower.
Anhang anzeigen 1103481
VNLR:
Koolance QD3 - undicht beim Trennen
Bitspower - mein Goldstandard (aber schwer und groß)
CPC NS4 - recht restriktiv und nicht gut für 10er Schlauch-ID
CPC NS6 - muss ich noch testen, aber riesig! - eher nichts für im Gehäuse
ALC Eiszapfen (17367) - die sind wirklich ein schlechter Witz in Sachen Durchfluss/Restriktion, daher nie verbaut & insbesondere keine Ahnung, ob die beim Trennen dauerhaft dicht sind
ALC ES Kunststoff (17537) - auch ein schlechter Witz, allerdings sind die zur Abwechslung selbst in verbundenem Zustand undicht, wenn man etwas an ihnen seitlich wackelt
ALC HF (17225) - ganz ok, Restriktion etwa auf Niveau der neuen ES, aber Mechanismus mit Überwurfmutter wenig komfortabel, daher nie verbaut & insbesondere keine Ahnung ob die beim Trennen dauerhaft dicht sind, dafür aber relativ schnuckelig klein
ALC ES „Neue Version“ (13857) - relativ geringe Restriktion, bisher (bei mir) dicht, recht schwer, bisweilen etwas viel Kraft nötig beim Zusammenstecken
Muss wohl langsam wirklich mal einen Testaufbau für einen (zumindest relativen) Vergleich beim Durchfluss umsetzen…