Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Warum willst du eigtl auf dem Schreibtisch streamen?
Der Schiit ist schon ziemlich alt. Messwerte sind auch nicht doll. Der Schiit hat dafür glaube ich sogar einen Mic Verstärker. Aber die Verfügbarkeit bei Schiit in der EU ist seit 3 Jahren absolut unterirdisch.Sodele, eine letzte Frage auf dem WEg zu meinem AMP/DAC: Topping DX3Pro+ oder Schiit Fulla E? Und falls ihr Lust habt das auch noch zu beantworten: Warum?
Es gibt quasi gar keine Gerüte die einen Mic In haben. Lediglich Burson wäre da noch zu nennen, die sind aber deutlich teurer. Aber wozu? Macht meiner Meinung nach heutzutage 0 Sinn. USB Mic für 30€ irgendwp auf den Tisch platziert und fertig ist.Ach herrje, der Topping hat gar keinen Mic-Eingang - das ist mir untergegangen. Doof. Auf der anderen Seite gibts selbst das Modmic mitlerweile als USB-Teil. Und notfalls kann das Mic ja auch an die Soundkarte. Ich denke ich nehm dann mal den Topping, danke!
...Habe mich z.B. auch geärgert mein Gustard DDC verkauft zu haben, ...
Der Gustard geht zurück, und ich bestelle mir bei MagnaHifi einen Audio-GD DI20 - bleibt jetzt nur die Überlegung, ob der "einfache" oder gleich den HE.
Doppelter Preis für ein regeneratives lineares Netzteil... keine Ahnung ob wir in deutschen Stromnetzen tatsächlich davon profitieren.
Weniger "erfolgreich" ist jetzt mein Kabelmanagement und mein Aufstellort - das beigelegte USB-Kabel ist natürlich zu kurz, also muss da ein neues her - ich nehme an ein beliebiges USB 2.0 A-auf-B ist völlig ausreichend?
Der DI20 ist schon ein Monster von DDC, die HE Variante würde ich mir komplett sparen, alleine die Stromversogerung beim normalen DI20 ist bereits stark übertrieben ausgelegt.