Zeitmangel
Experte
- Mitglied seit
- 23.08.2020
- Beiträge
- 3.085
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
So war es bei mir auchWobei solche Ausgaben dann doch einiges an Mühen und ggf. Kohle sparen. Spätestens nach der zweiten solchen Aktion findet man die Trümmer auch akkustisch plötzlich ausreichend ansprechend, denn das Unterbewustsein spielt die alternativen Szenarien im Hintergrund ab...
...und das ist, die Teile wieder einpacken und für die Spedition wieder vor die Tür zerren![]()
Unter den 1K oder unter den Reference?Nene, ich bin ne Ebene drunter geblieben.
Ich find' ja, dass die nun ja "ältere" Reference K, gerade so im Abverkauf, einfach ein pervers gutes P/L Verhältnis hat. Zudem sehen die auch noch schick aus und sind super hochwertig.Unter den 1K oder unter den Reference?![]()
Das nützt halt nichts, wenn man keinen pervers feudalen Platz dafür hatIch find' ja, dass die nun ja "ältere" Reference K, gerade so im Abverkauf, einfach ein pervers gutes P/L Verhältnis hat.
Japp. War bei mir auch der Fall. Die waren, trotzdem das Downfireprinzip der Aufstellung ja eigentlich entgegen kommen sollte, zu dröhnig bei mir. Das ging mit den Dali dann besser.Das nützt halt nichts, wenn man keinen pervers feudalen Platz dafür hat![]()
Je nach Dicke vom Teppich, braucht man da generell gar nichts?Jetzt zur Glaubensfrage, Metallspikes auf Teppich oder Gummifüße?
Ich hatte beim Aufbau enen LS so, einen so montiert und höre genau NULL Unterschied.
Also baue ich jetzt beide auf Gummi um, irgendwelche Einsprüche?
Rechts unten auf das Profil Icon. Dann "Offline-Inhalte". Musst vorher natürlich etwas runterladen, damit da Songs sichtbar sindHat wer eine Idee wie ich bei der Tidal App am Handy Songs offline verfügbar mache?
Find grad keine Option dafür…
Es gehen auch Betonplatten, die für Beschwerung von großen Sonnenschirmen genutzt werden und sind wahrscheinlich billiger. Vorteil bei der rauen Oberfläche, die Spikes können nicht wandern1cm größer als die Basis, gehen Granitplatten natürlich IMMEREgal welcher Boden. Unter einem Sub hier das Standardprogramm. Egal worauf der sonstnoch steht. Auch unter Standlautsprechern mit Sicherheit ebenfalls nicht grundverkehrt.
Kauft man aber beim Steinmetz ohne zu erzählen wofürWie im Netz selbst, bestimmt nicht die Aufwendung, sondern die Anwendung den Preis
![]()
Hallo, ich habe absolut keine Ahnung von allem, was Ton ausgibt, ich besitze nur ein paar Kopfhörer, die ich mir damals zum Spielen gekauft habe (irgendwelche Beyerdynamic).
Nun möchte ich mir nach und nach etwas Anständiges fürs Wohnzimmer zulegen. Da ich wie gesagt keine Ahnung habe, würde ich mich über Feedback oder Fragen freuen.
Nach einer Google-Recherche bin ich auf den Marantz Cinema 70s gestoßen. Da muss man wohl die Lautsprecher und die Audioquelle (Fernseher) anschließen. Dann kann er wohl HEOS, womit ich auch (Funk-) Lautsprecher in anderen Räumen, z.B. Bad oder Schlafzimmer separat ansteuern kann (jeder Raum kann andere Musik abspielen).
Mein Ziel ist es, etwas Besseres als die im Fernseher eingebauten Lautsprecher zu haben, das sich leicht erweitern lässt, vielleicht irgendwann zu einem 7.1-Surround-System, denn für alles auf einmal ist das Ganze doch zu teuer.
Womit soll ich anfangen, außer mit dem Marantz Cinema 70s? Wahrscheinlich einfach zwei Lautsprecher rechts und links neben den Fernseher stellen, oder? Kann ich dafür einfach die DALI Oberon 7 nehmen? Dann habe ich ein "Stereo-System", das ich bei der nächsten Erweiterung mit einem Subwoofer zu einem 2.1 Surround-System aufrüsten kann, oder?
DALI OBERON 7 Standlautsprecher – 5 Jahre Garantie
Standlautsprecher mit tollem HiFi-Sound und schönem Finish. Das Top-Modell der OBERON-Serie bietet alles zu einem sehr guten Preis. ✓ 5 Jahre Garantiewww.hifiklubben.de
![]()
CINEMA 70s - Slimline 7.2-Kanal AV-Receiver mit 50W, 8K und 6 HDMI-Eingängen | Marantz - Europe
Slimline 7.2-Kanal AV-Receiver mit 50W, 8K und 6 HDMI-Eingängenwww.marantz.com
Noch einmal zum Verständnis für mich als absoluten Laien. Dieser AV-Receiver wird über HDMI eARC an den Fernseher angeschlossen und es wird nur der Ton übertragen. Alle anderen Geräte, Konsole, Blu-Ray-Player, Laptop, Apple TV 4K oder was auch immer, bleiben an den Fernseher angeschlossen, aber der Ton wird trotzdem an den AV-Receiver übertragen?
Mittelfristig will ich kein Stereo, sondern zu 2.1 und dann 5.1, aber das Geld reicht nicht aus, um alles auf einmal zu kaufen.Die Oberon sind aktuell zu teuer, wo es die Opticon 5 und vor allem die Rubicon 5 zu solch günstigen Preisen gibt.
![]()
Dali Opticon 5 - Standlautsprecher, Paar Weiß | Aussteller, siehe Fotos | eBay
Die OPTICON 5 ist der kleinste Standlautsprecher der OPTICON-Serie. Die Box reizt das volle Potenzial des bewährten DALI 2 1 /2-Wegesystems aus: Für eine gut konturierte, präzise und detaillierte Wiedergabe der tiefen und mittleren Lagen sorgt ein 165 mm großer Holzfaser-Konus, darüber übernimmt...www.ebay.de
![]()
Dali Opticon 5, Schwarz Esche, Standlautsprecher, Paar UVP war 1398 € | Neu | eBay
Die OPTICON 5 ist der kleinste Standlautsprecher der OPTICON-Serie. Die Box reizt das volle Potenzial des bewährten DALI 2 1 ⁄2-Wegesystems aus: Für eine gut konturierte, präzise und detaillierte Wiedergabe der tiefen und mittleren Lagen sorgt ein 165 mm großer Holzfaser-Konus, darüber übernimmt...www.ebay.de
![]()
Dali Rubicon 5 2.5 Wege Lautsprecher - Hochglanz Schwarz (RUBICON5-HGBL) online kaufen | eBay
Entdecken Sie Dali Rubicon 5 2.5 Wege Lautsprecher - Hochglanz Schwarz (RUBICON5-HGBL) in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!www.ebay.de
Und wenn du eh nur Stereo hören willst, würde ich keine Einsteiger 7.2 AVR nehmen. Da kannst du, wenn du das Marantzdesign magst - was ich sehr gut verstehen kann - auch den Stereo 70s nehmen oder sowas. Gibt viele gute Vollverstärker mit Digitaleinheit.
Lieber auf die Rubicon 5 gehen und dann solch Verstärker nehmen:
Der Cinema 70 hat halt leider nur Audyssey MultEQ also nicht XT oder 32. Ich würde auf jeden Fall schauen, dass der Cinema 70 mit der MultEQ app funktioniert, die brauchst du meiner Meinung nach auf jeden Fall wenn du die Raumkorrektor korrekt benutzen willst.Mittelfristig will ich kein Stereo, sondern zu 2.1 und dann 5.1, aber das Geld reicht nicht aus, um alles auf einmal zu kaufen.
Ah ok, dann ist der geniale WiiM Amp nicht das Richtige. Schade, da wären auch ein paar tolle Rubicon 5 drin gewesen. Die Rubicon 5 sind derzeit im Abverkauf, da vom Hersteller eol. Aus P/L Sicht gibt es aktuell keine besseren LS am Markt und die wird es bald nciht mehr geben. Daher macht es aktuell nicht viel Sinn die großen Oberon oder mittlere Opticon zu kaufen. Die Rubicon frühstücken die kleineren Serien.Mittelfristig will ich kein Stereo, sondern zu 2.1 und dann 5.1, aber das Geld reicht nicht aus, um alles auf einmal zu kaufen.
Ich werde mich heute Abend mal schlau machen, denn im Moment kann ich damit nichts anfangen. Wenn es wichtig ist, kann ich mir auch die Cinama 60 anschauen, die liegt preislich auch im Budget.(Bzw. wenn du noch mehr rausholen willst auch Audyssey EVO ausprobieren)
Also braucht man diesen WiiM Amp nicht zusätzlich zum Cinema 70s, sondern ist er ein Ersatz, wenn man zunächst nur Stereo nutzen will, egal ob über den Fernseher für TV und Serien oder Musik? Zwei Lautsprecher, also Stereo, links und rechts vom Fernseher ist das Minimum, was ich haben möchte. Vielleicht reicht das auch, schließlich bin ich all die Jahre mit dem Ton aus dem Fernseher zufrieden gewesen? Was wäre dann der logische nächste Schritt von einem 2-Wege-Lautsprechersystem, ob nun mit Rubicon 5 oder Oberon 7 realisiert? (Ich muss mir auch die Unterschiede zwischen 5 und 7 ansehen). Aus meiner unwissenden Laien-Sicht vermutlich ein Subwoofer und/oder ein Centerlautsprecher ("Vokal"?)Ah ok, dann ist der geniale WiiM Amp nicht das Richtige. Schade, da wären auch ein paar tolle Rubicon 5 drin gewesen. Die Rubicon 5 sind derzeit im Abverkauf, da vom Hersteller eol. Aus P/L Sicht gibt es aktuell keine besseren LS am Markt und die wird es bald nciht mehr geben. Daher macht es aktuell nicht viel Sinn die großen Oberon oder mittlere Opticon zu kaufen. Die Rubicon frühstücken die kleineren Serien.
Wie viel Budget hast du denn aktuell maximal zur Verfügung?
Edit:
Du könntest dennoch mit dem WiiM Amp + Rubicon 5 starten. Der Verlust bei einem Verkauf des WiiM Amp ist aufgrund des geringen Anschaffungspreises überschaubar. So P/L Kracher wie derzeit die Rubicon 5 wird es so schnell nicht mehr geben
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen