[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Ich gehe mal davon aus, dass der Anteil an Menschen, die ein Auto bar aus der Portokasse zahlen, hier relativ gering sein dürfte.

Natürlich hängt das vom Kaufpreis ab, aber auch von vielen weiteren Faktoren. Genauso wie deine Miete von der Anzahl der Personen, der Wohngegend dem Gehalt, der Anzahl an Kindern usw. abhängt. Das gleiche gilt für Lebensmittel, Gesundheit, Hobbys, Telekommunikation, Abos usw..


Genau deswegen kommt es hier aber immer wieder zu Fragen à la "Wie, dein Auto kostet dich nur 100 Euro im Monat?" oder andersherum "Wow, 700 Euro im Monat fürs Auto, ganz schön teuer".
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Fragen würden aber auch kommen, wenn man den Wertverlust einkalkuliert. Denn dieser ist je nach Auto unterschiedlich. Und ich persönlich finde es verständlicher, wenn kein "fiktiver" Wert in der Aufstellung enthalten ist. Aber ich denke da finden wir nicht zueinander, daher sollten wir zum Thema zurück kommen ;)
 
Ich kaufe meine Autos nur Bar. Sind dann natürlich Gebrauchtwagen und selbst da höchstens Mittelklasse. Momentan ist es sogar nur ein Kleinwagen, reicht um mich zur Arbeit zu bringen. Ich halte es da wie Inso, wenn der die Füße hochreißt gibt es halt was "neues".
 
Weil nicht aufgeführt: bist du in der GKV?

Jap. Hatte es mir Anfangs mal überlegt in die PKV zu gehen aber mich dann dazu entschlossen bei der gesetzlichen zu bleiben. Habe so viele unterschiedliche Meinungen gehört und dann war wahrscheinlich die GKV die bequemere Lösung.
Bisher eigentlich auch nicht bereut.
 
Auch wenn sich nicht arg viel getan hat möchte ich einfach mal wieder was zum Thema posten:

Ich hab ein Einkommen von 3690€ Netto im Monat. Dazu kommen noch ein paar Sonderzahlungen die ich aber nicht mit rein rechne.

950€ für meinen Anteil (gemeinsames Konto) an Miete, Strom, DSL, Haftpflicht- und Hausratvers., Rechtsschutz, GEZ.
65€ für Auto Vollkasko und Motorrad Teilkasko
13€ Steuer für Auto und Motorrad
130€ Sprit für beides
200€ (ungefähr abgeschätzt) für Inspektion und Verschleiß für Auto und Motorrad
100€ für BU, Zahnzusatz und Auslandsversicherung
40€ für den Handyvertrag
17€ für Amazon und Netflix
50€ für das Fitnessstudio und den Sportverein

Bleiben also ungefähr 2100€ übrig. Davon werden fest 1000€ gespart. Vom Rest gibt's dann den Einkauf, Urlaub, Blödsinn, bleibt auf dem Giro oder kommt noch auf das Sparkonto.
Wenn ein neues Auto ansteht wird es halt dann mal vom Gesparten gekauft, finanziert oder geleast. Das weiß ich heute noch nicht deshalb wird da auch nix extra eingeplant. Neue Haushaltsgeräte etc. können meist bei Bedarf vom Angesammelten auf dem gemeinsamen Konto angeschafft werden.

So, jetzt dürft ihr euch drüber her machen ;)

geil, nach allen Abzügen immer noch mehr Netto als ich komplett verdiene ....


Mein Chef rüttelt auch wieder mal gewaltig am Kündigungsbaum. Hat 2018 schon eine heftige Kündigungswelle hinter sich und tut alles dafür, dass das 2019 so weiter geht. Ich kann sowas nicht verstehen.

Es sind letztes Jahr 3 sehr gute, teils Langjährige Mitarbeiter gegangen aufgrund mieser Bezahlung. Jetzt sind wir nur noch zu 6. er Brauch definitiv jeden von uns....dennoch erdreistet er sich, mir nur 150euro Brutto mehr zu geben....

Ich hatte vor 2 Wochen 5-Jähriges Firmenjubiläum, mein Gehalt ist also von Brutto 3000 auf Brutto 3380euro seitdem angestiegen. Lächerlich....
 
Zuletzt bearbeitet:
@ DonChulio: Nich motzen, bewerben! Geht ganz leicht und tut nicht weh. :)
 
@ DonChulio: Nich motzen, bewerben! Geht ganz leicht und tut nicht weh. :)

ist am Laufen. Hatte meine Entscheidung von dieser einen Lohnanpassung abhängig gemacht, so macht er mir die Entscheidung noch leichter.

Neuer Job soll 3600euro Brutto bringen und da viel Aussendienst gibts noch 400euro Bonus jeden Monat, wären dann also wenn Gott so will 4000 Brutto und anstatt mit dem Auto 20 Minuten zu fahren, kann ich sogar zu Fuß gehen =)
 
bei audi sollen 3.000 stellen wegfallen....das heißt mehr freie parkplätze!
 
ja das ist auch lustig mit dem werk in ungarn....ne denke wegen E-mobilität und niedriglöhnen im ausland.
 
ja das ist auch lustig mit dem werk in ungarn....ne denke wegen E-mobilität und niedriglöhnen im ausland.

ahhhh Outsourcing ....sehr nett von Audi....NICHT

Penner verlangen immer mehr für Ihre Hobel und dann sowas
 
Wollte im Jahregespräch kommenden Freitag mal anfragen, ob eine Aufstockung auf 40h möglich wäre (Arbeit gibts genug). Heute kam die Mitteilung der GF, dass alle 40h auf 37h runtergestuft werden (kurzfr. Maßnahme).

Schade :fresse:
 
Nope. Alle haben 35h Verträge. Die 5 zusätzlichen gibts über einen Zusatzvertrag mit kurzer Kündigungsfrist dazu.
 
Die Tante meines Freundes hat von ihrem Schwager... :lol:

Stimmt zum Glück nicht, alle behalten ihrem Job. Machen ggf. nur was anderes... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
In Wirklichkeit sitzt Bawder im Vorstand, daher weiß er das naemlich. :d
 
Da ich auch aus der Gegend komme, man hört jedenfalls nichts gutes in letzter Zeit.
 
Jap. Hatte es mir Anfangs mal überlegt in die PKV zu gehen aber mich dann dazu entschlossen bei der gesetzlichen zu bleiben. Habe so viele unterschiedliche Meinungen gehört und dann war wahrscheinlich die GKV die bequemere Lösung.
Bisher eigentlich auch nicht bereut.

Ich habe mich selber nie ausführlich informiert, aber alle die eine PKV haben/hatten wollten zurück oder zahlen sich im Ende dumm und dusselig. Mal schauen ob ich ich durch meinen neuen Arbeitgeber (ab 1.3. Versicherung anstatt LEH) da mehr Einblick bekomme.
 
Richtig, deswegen sterben auch alle Lehrer an Altersarmut :d
Können sich ihre PKV nicht mehr leisten und verhungern dann.
 
Richtig, deswegen sterben auch alle Lehrer an Altersarmut :d
Können sich ihre PKV nicht mehr leisten und verhungern dann.

Schlechtes Beispiel durch die Beihilfe die doch einen ordentlichen Teil trägt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also vor meinem Büro immer sehr viele Parkplätze frei - Zum Glück nicht mehr im Werk selbst angesiedelt, sondern in einem anderen Gebäude in ING :) Auch besser von zu Hause zu erreichen, als ständig Stau zum Werk hin.
 
Wobei die dann immer Jammern, dass das soviel Bürokratie wäre..

Ist es auch :lol:
Ungelogen, habe 10/2018 eine OP gehabt (komplizierter Handgelenksbruch) und habe seitdem 37 Rechnungen bekommen. Die ich alle doppelt bei PKV und Beihilfestelle einreichen darf.
Eine der Rechnungen kam gerade erst vor 2 Wochen reingeflattert. Vom Notaufnahmedienst am Unfalltag (Ende Oktober 2018 :hmm: )

Es gibt natürlich schlimmeres - das wichtigste ist, dass ich das Geld wieder bekomme. Aber Bürokratie ist das schon ziemlich ...
 
Meine Frau kann die Rechnungen bei der Krankenkasse mittlerweile per APP einreichen, einfach Foto machen und ab dafür. Bleibt nur noch die Bürokratie bei der Beihilfe ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh