Du bist aber auch schräg unterwegs, Herr Wernersen
[kopfschüttel]
Der nächstbeste Mod wird uns beide stante pede zwangseinweisen lassen
Ist im Prinzip der Regelfall, wenn man von SC auf DC aufrüstet.
Das Mainboard sollte auf dem neuesten Stand sein (Treiber, Southbridge,...).
Was für Speichermodule (chips) verwendest du?

Der nächstbeste Mod wird uns beide stante pede zwangseinweisen lassen

Hat der x2 eigentlich einen IMC oder für jedes Core einen ?
Ich hab nähmlich das Problem das ich auf den x2 nicht üver 255MHz Speichertakt komme, früher Opteron146 waren 288MHz Memtest/Primestabil, speicher ist 2x1GB Speedline UCCCs
Ab 260MHz bootet er nicht mal ins Windows, Memtest meldet da schon massenhaft fehler. Bios ist das letzte auf der DFI Homepage (Ultra-D)
Timings alles das gleiche wie vorherr auf der Opteron 146.....das heist doch das der IMC dicht also am Ende ist ?
Kann ich das irgendwie prüfen ?
Ist im Prinzip der Regelfall, wenn man von SC auf DC aufrüstet.
Das Mainboard sollte auf dem neuesten Stand sein (Treiber, Southbridge,...).
Was für Speichermodule (chips) verwendest du?