Der Offizielle "X2 3800 OC + Liste" Diskussions Thread (Der Zweite - 4/4)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
naja dann nehm ich einfach beide , den 0624 wpmw und den 0621 vpmw ... :d
Naja dafür würde leider das Geld nicht reichen ... aber so einen ... welchen würdet ihr nehmen ? Hab zur Zeit ja nen 0621 vpmw und naja 2.7 @ def , darüber braucht er schnell viel Spannung. Mal schauen was der noch so macht wenn die Mütze weg ist ... hoffentlich mehr. Will eigentlich schon die Magische 3ghz Grenze knacken, wäre mir auch egal wenn ich dem 1.5VCore druff braten muss :hwluxx:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja das bios ist ja nagelneu.....Habe alles probiert...20 min jumper setzen? Boa so lange...Aber müsste er noch gehen ja??

wenn der CPU defekt wäre würdest du doch gar kein Signal auf den Bildschirm bekommen. Das DFI CFX3200DR hat so sein tücken das sagt dir doch Bios checksum error muss also irgendwie mit dem Bios zusammen hängen.
Gibt auch einen Thread zu dem Board.

edit: hab gesehen das du ja schon gepostet hast

Um den komplett Reset zu beschleunigen kannst du auch die wenn die Batterie raus ist mit einen 10Cent stück überbrücken dann geht die Entladung schneller.
Oder setz den San Diego wieder ein stell alles auf default und flash das Bios noch mal neu
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatütata, Toledos sind da:fresse: Ich hab auch schon einen drin..:shot:

Der haut mich aber nicht vom Hocker, denke der geht zurück.

#1 LCBKE 0643TPMW - na kommt das jemandem bekannt vor...

den hab ich jetzt eingebaut, aber mit 2800mhz @ stock, sowie 2700mhz @ stock war kein BOOT möglich! Außerdem wird das Ding schweineheiß, hab jetzt bei 2600mhz @ stock schon 47°C auf dem wärmeren Core.

#2 LCBQE 0651RPMW - ist verkauft an jcool, wird also nicht getestet.

Die Ära Toledo geht damit wohl zu Ende, glaub nicht, dass wir da noch die OC-Granaten erwarten können.
 
Denke ich auch und die guten im MP wollen die meist 150,-€ für haben.
 
naja aber die einen haben, die freuen sich nicht wahr selloutkingz??!!^^Kann mir sonst keiner mit mein problem helfen?
 
Setz den San Diego wieder ein stell alles auf default und flash das Bios noch mal neu die neuste Bin runter laden wer weiß welches auf dem neuen Bios-Chip drauf ist?
 
das was auf der seite von DFI ist, ist auch das richtige!!das board geht ja sonst wäre ich ja net online grade^^
 
Das DFI CFX3200DR ist teilweise echt komisch hat sich ein Kumpel damals wegen dem Nice-Preis von knapp 50,-€ auch gekauft......der hat das nach zwei Tagen testen völlig entnervt retoure gehen lassen........das lief einfach nicht stabil immer wieder sporadische Abstürze und Neustarts.
Auf meinen Ultra-D liefen aber alle Komponenten einwandfrei.
Der ULI-Chipsatz ist wohl nicht ausgereift.
 
mhm...es gibt aber ja viele die das board mit nem X2 nutzen, und die habe ja auch keine probs!
 
es haben auch viele DFI-Boards, NT's mit und ohne -5V-Leitung + Optis, bei manchen gehts gut, bei anderen nicht........
 
DFI -Boards sind manchmal knifflig bis auf die TCCD-Sorgenbringer hatte ich mit dem Ultra-D keine Probleme
 
jaja, die Rams. Ich brauchte Monate, bis meine ce-5 @270 Gamestable waren, dann ne annere cpu und alles für die Katz....anderer IMC, andere Settings.....langeweile ade!:(
 
Also sagt ihr das der Cpu auf jedem fall geht, da sonst kein bild käme ja? Und rgendwas mit dem Board ist??
 
Wenn eine CPU defekt ist kommt kein Bild mehr. ;)
 
Also da habe ich wohl mit meinen UCCC Glück gehabt, habe die Subtimings von meinen alten TCCD´s übernommen, erst die Standard Timings. Verschärft ... und lüppt ...

wat nu ... den 0624 wpmw oder noch nen 0621 vpmw :d

€ ihr habt doch alle nix zu tun ... hehe :d :d :d
 
gut zu wissen...werde dann mal probieren was mir geraten wurde...alles ab, nur Board, Ram, und Cpu! Und cmos clear über 20 min!!!
 
wat nu ... den 0624 wpmw oder noch nen 0621 vpmw :d

0625 VPMW wäre sicher gut....schwer zu sagen aber von den 0624WPMW hat man noch nicht tolles gehört einige 0621WPMW sind genau so gut wie 0621 VPMW.
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe, alle heute irritiert, oder verlesen sich, in anderen thread auch!!!^^
 
glaub hast dich verlesen der Herr :d

steht da ja 0621 Vpmw... *g*

nö nimm lieber noch einen 0621 VPMW als den 0624 WPMW.....hab doch geschrieben wenn es ein 0625 VPMW wäre es klar sofort kaufen.
 
Der 0637er ist nen 379er wie es scheint. Endung 60724, wenn mich meine Augen nicht verarschen. ;)
Hinzugefügter Post:
Ach ja, ich beobachte das Teil. Also wenn noch jemand darauf bieten will -> bitte absprechen! Ne Bietschlacht wäre für beide Seiten nur kontraproduktiv. ;)
Hinzugefügter Post:
cimg4176nt8wo5.jpg

Das steht da, wenn ich den PC an mache!Mit meinen Sandiego geht er ja! neuestes Bios ist drauf!Postcode weiss ich nicht mehr, aber glaube 00
Ist wohl eher nicht die CPU. Dann würde er (normalerweise) erst gar nicht angehen. In deinem Fall findet er kein BIOS. :fresse:

Wie schon von Wernersen gesagt wurde. Batterie mal über n8 drauß lassen. Zudem würde ich mit dem eingebrauten Diego das BIOS erneut flashen (unter DOS / bootdisk)
Hinzugefügter Post:
Ach ja, traudl, ich würd einfach beide kaufen wenn die Knete da ist. :fresse: Und zu dienen UCCC -> die zicken fast nie und machen eigentlich nie Stress. Dat ist die Kompatibilität in Person. :bigok:

@Wernersen:

Zum DFI mit ATI/ULI Chipsatz. Die NB ist von ATI, die SB von ULI, weil ATI da nicht in die Pötte gekommen ist und die neue SB immer wieder verschoben wurde. Das Board hat einige bekannte Macken und ist recht zickig, leider. Wenn man allerding die Macken kennt und mit "tweaken" kein Problem hat, so steht es dem NForce 4 DFI in nichts nach. Es ist halt komplizierter/zickiger und hat noch mehr Einstellungsmöglichkeiten.

Ich wollte vom Nforce 4 darauf umsteigen, habe es aber wegen dem damaligen HDD Bug seingelassen. :-[
 
Zuletzt bearbeitet:
der 0627 tpmw geht besser als die 0621 ?!
mal schauen was die Finanzen sprechen... hehe

@Mr.Mito beobachte zur Zeit 3 Toledos ... der tpmw ist schon nett ^^ , du hast doch schon genug Granaten ... lass mir auch mal eine :d
 
Ist wohl eher nicht die CPU. Dann würde er (normalerweise) erst gar nicht angehen. In deinem Fall findet er kein BIOS. :fresse:
Er findet das bios nicht, und warum bin ich jetzt mit dem rechner (mit dem Sandiego) online?

Zudem würde ich mit dem eingebrauten Diego das BIOS erneut flashen (unter DOS / bootdisk)
Wie oft soll ich das Bios denn noch flashen? Das bringt doch nichts!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach das sind doch wieder gescheite Temperaturen :bigok:

Als gestern bei uns die Wassermassn runterkamen sprang ich zum PC mein Weib meinte "was den nu los, gehts noch?" ich meinte nur "keine Zeit, keine Zeit" :fresse:
Los ging das kleine Benchstelldichein ...... und bekam die 3,0 bei besseren Temps. Wenn es mal länger stabil bleibt ... ich mein das Wetter :fresse: ...... kommen ein paar Screens :d
 
Zum DFI mit ATI/ULI Chipsatz. Die NB ist von ATI, die SB von ULI, weil ATI da nicht in die Pötte gekommen ist und die neue SB immer wieder verschoben wurde. Das Board hat einige bekannte Macken und ist recht zickig, leider. Wenn man allerding die Macken kennt und mit "tweaken" kein Problem hat, so steht es dem NForce 4 DFI in nichts nach. Es ist halt komplizierter/zickiger und hat noch mehr Einstellungsmöglichkeiten.

Ich wollte vom Nforce 4 darauf umsteigen, habe es aber wegen dem damaligen HDD Bug seingelassen. :-[

HDD Bug deshalb ging das bei meinem Kumpel nicht richtig er hat WD Sata Platten.......ich fand es damals schade das er so schnell die Nerven verloren hatte, danach hat er sich ein billig Asus geholt noch schlimmer ist das absolute Non-OC Brett
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es nun ausprobiert, aber immer wieder der gleiche screen..Habe nen clearcmos gemacht über 10min, und dann nochmal gestartet...alles ging...mein X2 eingebaut und wieder das gleiche, dieses Bild was dann kommt.

cimg4176nt8wo5.jpg
 
Bist du sicher das die Bios-Version 1.0 das aktuelle ist?
10min ist zu wenig das musste mal über Nacht machen.
 
Das Board ist sowieso....naja.
Hol dir doch n dfi aus'm MP, schwirren mehrere Ultra-D rum....sehr günstig.
 
ne das 1.0 kann nicht sein, es ist das bios vm 28.07.06 drauf was das aktuellste ist!
zwischenablage01og1.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh