Wernersen
Legende
- Mitglied seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 25.611
- Desktop System
- Alder Lake
- Laptop
- HP 15da0326hg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 12600K P50-51-48-48-51-50 E39 Ring43
- Mainboard
- Z690 AORUS ELITE DDR4
- Kühler
- be quiet! Dark Rock Elite
- Speicher
- ADATA XPG Spectrix AX4U36008G14C-DT60 @ 3900C14
- Grafikprozessor
- Navi 32 XT Sapphire Pulse Radeon RX 7800 XT
- Display
- Samsung 28" 4K UE28E590
- SSD
- Corsair Force Series MP510 480GB
- HDD
- diverse
- Opt. Laufwerk
- blu ray
- Gehäuse
- BCI Benchtable ST-BC1S
- Netzteil
- Seasonic Prime 650W
- Betriebssystem
- Windows 11 24H2
Scharrlatan schrieb:ich bekomme mein cool&quiet nicht zum laufen.
hab für gewöhnlich 2,52ghz mit 1,4v laufen (280fsb, auto spannung, 166'er ram teiler) läuft alles stabil usw.
ich hab ein DFI NF4 SLI-DR, A64 3000+ (venice, ohne IHS), 512 mbyte infineon 6a ram
hab im bios dann "K8 Cool 'n' Quiet Support" angeschaltet, MAX FID auf Auto gelassen.
im windows dann die AMD cpu treiber installiert und dann unter power options "Minimaler energieverbrauch" ausgewählt ...
die cpu läuft atm @ default, da ich erstma cool&quiet zum laufen bekommen wollte.
kann mir einer sagen wat ich falsch gemacht habe oder wo ich was anderes einstellen muss?
Nimm doch RMClock das bessere C&Q