L 
		
				
			
		lego™
Guest
ich denk aber schon das die brotscheibe rotiert weil die eine seite schwerer ist, wodurch soll sonst die rotation entstehen? man müsste mal eine "leere" brotscheibe runterschubsen um zu schauen ob die sich im fall dreht.
Das Brot rotiert, weil ein Drehmoment entsteht, sobald das Brot nicht mehr vollflächig auf dem Tisch liegt. Wenn es sich nicht drehen soll, muss es mit der gesamten Fläche den Tisch verlassen und nicht zuerst mit einer Seite.
Es landet auf der "bestrichenen" Seite, weil die Fallhöhe keine weitere Drehung zulässt. Tische sind einfach nicht hoch genug für 360°.
edit:
Hoppla ich hab shak0r.GER übersehen
 .
.Er hat recht.
@Dark Lord: Ich denke, dass nach dem Öffnen zusätzlich Feuchtigkeit in Teile der Marmelade zieht, die dadurch flüssig werden.
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							 
						 
 
		 -> tesla-motors) in serie ginge, aber ich finde man kann es auch übertreiben.
 -> tesla-motors) in serie ginge, aber ich finde man kann es auch übertreiben. 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 ... ich weiss nicht mehr wo ich das gelesen habe. es ist auch schon eine ganze weile her ehrlich gesagt. aber ich schau mal, vielleicht finde ichs ja doch noch.
... ich weiss nicht mehr wo ich das gelesen habe. es ist auch schon eine ganze weile her ehrlich gesagt. aber ich schau mal, vielleicht finde ichs ja doch noch. 
 
		
 
 
		
 
 
		
 
 
		 
 
		
