[W2k]Shadow
Legende
- Mitglied seit
- 22.09.2007
- Beiträge
- 23.244
Ne SSD ist auch beim Pentium M toll, allerdings würd eich tatsächlich von Windows 7 oder 10 abstand halten, Linux mit eineer geringen Systemauslastung geht natürlich auch gut, dann ist ne SSD aber weniger netscheidend.
Und wenn man will, kann man sogar IDE-Notabooks auf SATA bringen, habe ich auch gemacht mit meinem T42, Pentium M mit 1.8GHz und 2GB RAM
Dazu steckt da jetzt ne 60GB SSD drin, udn es rennt wie sau. Dank der SXGA+ Displays ist da wenigstens ein Mehrwert hinter 
Und wenn man will, kann man sogar IDE-Notabooks auf SATA bringen, habe ich auch gemacht mit meinem T42, Pentium M mit 1.8GHz und 2GB RAM

