D
Digg
Guest
Was mir auch aufgefallen ist; seit dem F6 Bios gibt es den An-Aus-An "Bug" nicht mehr wenn der Ram-Multi auf 2.00 (1:1) ist. 
edit: also dieses Kaltstart"problem".

edit: also dieses Kaltstart"problem".
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
welche Speicherwerte schafft ihr mit 450 1:1 und CL4?
Das einzig komische ist, dass es bei EVEREST bei Speicherverzögerung verschiedene Werte anzeigt, -wenn ich den einzeln benche bekomme ich ca 8ns weniger Latenz als im CacheMemory Benchmark, -komisch......
und gerade die Werte wie MB/s sind theoretisch.
ist das Primestabil?
9x400 / 500 CL4 hatte ich auf meinem laufen - bei 4GB erreichst Du ca. 9200.
500 FSB Test ist für mich uninteressant, weil das sehr selten ein Quadcore mitmacht.
Ich kann dir nur davon abraten, die Rams mit 2,4V zu betreiben und wenn du dann noch Memtest machst, dann quälst du die Rams ja richtig...
Bei Corsair sind maximal 2,1 zugelassen, danach gibts keine Garantie mehr.
Auch wenn du z.B. ein Lüfter vor den Rams hast, kann die hohe Spannung die Chips zerstören.
Ich würde niemals mehr als 2,1 V geben..
Corsair hat Datenblätter.
Hier als Beispiel mal meine:
http://www.corsairmemory.com/_datasheets/TWIN2X2048-6400.pdf
Dort steht die Spannung drauf. Soweit ich weiss, darf man nur diese Spannung einstellen.
Das CL4 Kit darf man z.B. auf max 2,1 V stellen.
Da muss man nur im Corsair Datenblatt nachschauen.
Hier mal das CL4 Datenblatt:
http://www.corsairmemory.com/_datasheets/TWIN2X2048-6400C4.pdf
Standard laufen alle Corsair @ 5-5-5-18 bei 1,8 V = Jedec Standard.
Aber man darf das Setting, welches im Datenblatt steht einstellen.
Bei allen anderen ist die Garantie hinfällig. Zumindestens wenn man es streng juristisch sieht. Praktisch wird Corsair wahrscheinlich die Rams nicht so genau prüfen und einfach tauschen.
@tigger Wie sah denn das alte Startposting aus? Da stehen doch Tipps usw.
Ich würde einfach eine PN an den Threadstarter schreiben und fragen, ob er dies und das ergänzen könnte.
Ich kann dir nur davon abraten, die Rams mit 2,4V zu betreiben und wenn du dann noch Memtest machst, dann quälst du die Rams ja richtig...
Bei Corsair sind maximal 2,1 zugelassen, danach gibts keine Garantie mehr.
Auch wenn du z.B. ein Lüfter vor den Rams hast, kann die hohe Spannung die Chips zerstören.
Ich würde niemals mehr als 2,1 V geben..
welche Speicherwerte schafft ihr mit 450 1:1 und CL4?
Habe auch Vista mit 2 GB die Auslastung liegt bei 50% 2GB sind völlig ausreichend.
Nun was Anderes habe ein DS4 und von F4 auf F7 geflasht und siehe an im Bios fehlt ein future im Reiter (PC Health Status/Smart FAN Control Method)
fehlt [Intel(R) QST Control] also wer wert darauf legt sollte sich überlegen ob er auf F7 Flashen muß.
P35 DQ6 1.0 F4 Bios-> QX6850 läuft ohne ProblemeWird ein neues P35 DQ6 Rev 1.0 mit nem G0 Quad wenigstens anlaufen so dass man einen Bios Flash vornehmen kann. Meinungen/ Erfahrungen bitteschön - dankeschön.![]()