Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Es wäre gar nicht nötig gewesen, dass sich Regierungen an entsprechenden Unternehmen beteiligen. Die hatten und haben selbst größtes Interesse daran, mit zu den ersten zu gehören – da geht es so oder so um unfassbar viel Kohle.Die ganzen Firmen, die jetzt mit "Impfstoff" daherkommen, haben diesen nur aus den Forschungsgeldern der Regierungen entwickeln können.
Wieso glauben eigentlich alle, dass die jetzt zu den nächsten Amazons, Apples und Googles werden?
Oder glaub jemand die Regierungen haben denen gesagt "hier habt ihr Steuergeld, den Gewinn könnt ihr euch dann eh behalten, wir sind da mal nicht so" lol ...
Das ist ein DSDS Modell... der Star bekommt nen schmalen Lohn wenns gut geht, mehr nicht. ...verschwendetes Geld da rein zu investieren.
Die Technologie und Branche als solches hat durchaus Zukunft, aber auch krasse Risiken: Da buttert ein Konzern Milliarden in die Forschung und Entwicklung und scheitert dann womöglich am Zulassungsverfahren. Zack ist die Kohle weg. Man sollte hier als Anleger sehr dahinter sein.Richtig 👍, als langfristige Investition, sehe ich Biotechnologie und Pharma schon interessant. Nur eben nicht auf "corona" als Invest bezogen.
Intuitive Surgical zum Beispiel, rücksetzer kaufen.
Der Staat ist auch bei der Lufthansa eingestiegen. Investierst Du mit?Unser Staat plant angeblich bei Hensoldt einzusteigen. Sollte man jetzt investieren?
Was ist bei dir kaputt?Bei seinem Username gehe ich doch stark davon aus, dass er das schon längst getan hat.
rheinmetall läuft auch echt gut, ärgere mich das ich da nicht vorher hin bin. Die haben meines wissens nach auch wieder einen fetten deal bekommenIch überlege auch auf einer Rüstungsaktie rum, bin aber unschlüssig welche. Schwanke zwischen Airbus und General Dynamics. Wobei Airbus ja keine reine Rüstungsindustrie ist. Eine ganz andere Überlegung wäre noch Symrise. Die steigen bald in den Dax auf und sind gerade etwas günstiger geworden durch den Cyberangriff. Das Geschäft wird weiter brummen. Aromen brauchen viele.
Rheinmetall hatte ich bisher nicht auf der Liste der von mir angeschauten Rüstungskonzerne. Die Produktpalette ist recht breit gestreut und ich habe mich zu wenig damit beschäftigt/ zu wenig Zeit, um dort tiefer einzusteigen, wo die Innovationen kommen könnten.rheinmetall läuft auch echt gut, ärgere mich das ich da nicht vorher hin bin. Die haben meines wissens nach auch wieder einen fetten deal bekommen