[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Ich kann den ETF sowieso nicht kaufen... da verliere ich hier die letzte Glaubwürdigkeit. Nachdem ich bei Tessla und den Schina-Böllern mich schon umentschieden habe :ROFLMAO:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich gelobe feierlich, gegenwärtig keinen einzigen Cent in ETFs investiert zu haben.
Aber wenn, dann wäre der Nasdaq Next Generation schon ein heißer Kandidat😉

Edit: Hilfe, NV wird jetzt doch geschoren ... Tessler auch🥵

Handle ich gegen einen Negativtrend, setzt er sich fort. Habe ich trendstarke Werte... endet der Positivtrend.
 
Dann nimm einen LETF… ist nicht ganz dasselbe und Du hast etwas mehr Zock dabei :fresse2:
Überlege gerade meine 3,5% ASML Verlust zu realisieren, den mit der Steuer verrechnen zu lassen (ja, ich bin über den Freibetrag…) und gleich wieder zurück zu kaufen… Denkfehler irgendwo?
 
Kann man machen. obs aufgeht zeigen die nächsten Tage. ^^ Würd halt auf die Differenz zwischen Geld und Brief schauen. Das macht ja manchnmal auch was auf und das zahlst du mit. Außer der Kurs fällt weiter, kannst du ja nicht zum selben Preis wieder kaufen wie du selber verkauft hast.
 
Nein... habe letzte Woche ähnliche Manöver gefahren... ist kein Problem, bloß Spread und Ordergebühren sollten berücksichtigt werden.
Der einzige Fehler wäre, wenn du gar keine Gewinne zum Gegenrechnen hast.
 
Die Hauptstadt von Deutschland ist Berlin.

Ich weiß, das hat jetzt nix mit dem Topic zu tun, und ist vermutlich von eher geringem Neuigkeitswert.
Aber ich wollte einfach mal ne Aussage tätigen, die von dir garantiert nicht angefochten oder verdreht wird.

Wobei... es würde mich nicht wundern, wenn du nun mit ner Story von Bonn anfängst.
Ich ersetze die Aussage daher durch:
0 + 0 = 0
 
Äh? Wie wärs wenn du dich einfach verständlich ausdrückst? Wer geht den bei deinem Satz davon aus, dass du eben alle, auch künftige Gewinne, ausschließt? Ich mein, davon auszugehen, dass Nelen nie wieder Gewinne einfährt, ist irgendwie nicht so fundiert. Und daher werde nicht nur ich angenommen haben, du meintest bestehnde Gewinne. Und das habe ich entsprechend ergänzt und deine Aussage weder verdreht noch angefochten sondern maximal mißverstanden und daran bist du mit nichten unschuldig... Bei deiner Ausdrucksweise und, sorry, teils belanglosem Gesabbel ist das dann manchmal nicht so eindeutig.
 
hab den Tip hier zwar schonmal angebracht aber gerne nochmal... 1x im Jahr ne Unze Gold für den Junior kaufen und einlagern bis er/sie 18 ist
 
1x im Jahr ne Unze Gold für den Junior kaufen und einlagern bis er/sie 18 ist
Nur hat Gold im Vergleich zu den großen Aktienmärkten wie den USA in den letzten über Hundert Jahren schlechter performt. Es ist ein schöner Inflationsschutz und sehr wahrscheinlich besser als ein Sparbuch zu eröffnen, aber man sollte auch die Kosten der sicheren Aufbewahrung nicht vergessen. Sonst ist der Schaden groß, wenn doch mal Einbrecher kommen und das Gold weg ist, denn die meisten Einbrecher finden die allermeisten Verstecke die die Leute für sicher gehalten haben.
 
Dito. 😁 nettes zubrot ne? Mit nem 5er hebel hat das gut gegen den trend seit freitag gewirkt.

Sorry kazuja. Hast call mit verfallsdatum oder kannst ne weile halten?
 
WKN: KF4RMN OE Turbo Bull auf BioNTech wurde auch verkauft Stop Loss :fresse:
Ne, hab Stop gesetzt bei 4,85€.
Naja Wurst, -500€ in Sand gesetzt.
Mal paar Nächte drüber schlafen und überlegen was ich nächste mal anders mache.
 
Bei den bekannten Händlern macht man eigentlich nichts falsch, also Philoro, Degussa usw. Lieber ein paar € mehr pro Münze zahlen und dafür bei einem seriösen Händler kaufen, nicht beim Hinterhof-Händler.
Das Jahr ist für Anleger ziemlich egal und Krügerrand, Philharmoniker usw. sind sowieso eher Anlagemünzen, die mehr oder weniger zum Materialpreis gehandelt werden.
 
Bevor ich Unsinn kaufe, hab ich 10 x A0F5UF eingesammelt.

Wenn AMD und Xilinx, Inc. fusionieren, wer rückt dann im NASDAQ 100 nach?

Ja ich hoffe ja immer noch auf eine Friedliche Koexistenz der Supermächte, daher bleibe ich bei China auch an Bord.

Und Gold ist viel schwerer als viele denken, 1Mio. In Gold schleppt Mann nicht eben fix weg.
(oh sehe gerade das sind ja nur 16 Kg rund nagut :bigok: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du hier im Forum die Kommandozeile öffnen, um dich hier einzuhacken?:angel:

Ja, mit der Formbarkeit und der für ein Metall geringen Härte zeigt sich manch einer überrascht. Für den Goldschmied hingegen sind das sehr günstige Vorraussetzungen: er kann es leichter bearbeiten, und es geht auch öfter kaputt (insbesondere filigrane Stellen, wie die Verschlüsse von Halsketten, oder Fassungen von Edelsteinen) als robustere Metalle, so dass er lukrative Folgeaufträge hat:sneaky:

Wenn man es einmal in der Hand hat, kann man sich der Faszination nur schwer entziehen...
 
ihr alten goldkäufer ihr. wie dumm war ich eigentlich gestern vor dem absturz nvidia zu kaufen. alles nur weil ich keine zeit hatte.... jetzt gerade wieder bei 0 angekommen.
 
Du denkst zu kurzfristig,...... ich glaube nicht, dass du in 10 Jahren deinen Kauf noch als "dumm" betrachten wirst (ich HOFFE es auch vor allem nicht, denn ich bin hier selbst mit im Boot:ROFLMAO:).
Gräm dich nicht... Man trifft nie den Tiefpunkt.

"Eine Aktie, die man nicht 10 Jahre zu halten bereit ist, darf man auch nicht 10 Minuten besitzen."
-Warren Buffet


Und Buffet selbst hat auch schon Aktien gekauft, die danach noch kräftig fielen... da ist keiner vor gefeit.
 
Hallo,
Kann man bei den üblichen ETF Depot (Ich bin bei der DKB) einen ETF mehrfach besparen bzw. aufteilen?

Zum Hintergrund: Ich möchte für meine 3 Kinder jeweils Geld in einen ETF legen (den üblichen a2pkxg), aber eben für jedes einzeln und auf meinen Namen.

Sonst ne gute Idee? Junior-Depot bzw. Anlage direkt auf die Kinder möchte ich nicht machen.
 
Wieso nicht einen Pot fuer alle Kids zusammen?
Dann gibt's auch keine Unterschiede bzgl. Wertentwicklung wenn die Kids iwann 18 sind.
Keine Ahnung wie und wann du gedenkst das den Kids zu ueberlassen.

Ein Pot koennte man einfach immer dritteln und niemand waere benachteiligt.
Wenn du heute anfaengst fuer ein Kind einzuzahlen und wir nun ne laengere Korrektur erleben wird das Kind definitiv weniger im Depot haben als wenn von Kind2 das Depot schon seit 5 Jahren laeuft.
 
Natürlich könnte er alles in einen Topf legen und die Kinder dann bei Volljährigkeit ausbezahlen oder in deren eigene Depots übertragen.

Ich denke, es könnte eine Rolle spielen, dass ein Wertpapierübertrag an eine andere Person als Veräußerung zählt, und somit die Steuern auf die Buchgewinne fällig wären (bei Ausbezahlung werden sie sowieso fällig):
Quelle

Das ist eher ungünstig. Ein eigenes Depot pro Nase könnte daher steuerlich mehr Sinn machen, auch wenn es natürlich erstmal mehr bürokratischen Aufwand bedeutet.

Außerdem, das steht da auch, kann Schenkungssteuer relevant werden. Wobei, die Freibeträge für eigenen Kinder sind sehr hoch, und genau genommen sind die regelmäßigen Einzahlungen auf separate Kinderdepots vermutlich auch Schenkungen. Ob die jemanden interessieren, weiß ich nicht. Kommt vielleicht auch auf die Höhe an.

Alle Angaben ohne Gewehr, fragt im Zweifel lieber einen RICHTIGEN Steuerberater und nicht den Wikipedia oder Ente mit Hut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh