bei B&H gibts 2 Arten... man nimmt solide, profitable aber langsam wachsende Unternehmen mit anständigem Burggraben (dividendenstarke Versorgerwerte z.b.) oder man investiert in Wachstumstitel (Tech, ect.) und mischt eine ordentliche Portion Hoffnung drunter...
Ersteres ist in einer Wirtschaftskonjunktur (wie wir sie seit über 10 Jahren haben) eine relativ sichere Sache (Ausnahmen gibts natürlich... Kraft Heinz ist ein Beispiel) ... zweiteres ist ne 50:50 Chance ... kann funktionieren, muss aber nicht... wenns aber funktioniert, dann richtig.
Man kann die Zukunft nicht voraussagen... Visionäre liegen oft falsch in ihren Annahmen... es gibt nicht viele Leute, die damals den Knall gehört haben und All In Tech gegangen sind nach Y2K ... wäre aber die beste Entscheidung gewesen wenn man so zurückblickt.
Hab ich damals Nvidia gekauft weil ich wusste, dass die mir mal ordentlich Rendite bescheren? Nein, ... ich hab die damals gekauft wegen der viel besseren Grafikkarten im Vergleich zur Konkurrenz, wie die ersten Zusammenschlüsse mit den KFZ Zulieferern gemacht wurden und wie die Shield rausgekommen ist, ... heute noch die beste Streaminglösung auf dem Markt... da wusste ich, die greifen nach was Größerem, das könnte was werden... 4-5 Jahre ist die Aktie rumgedümpelt am Fleck bis sich mal was getan hat, wollte zig Mal verkaufen und umschichten... zum Glück war damals der Kauf/Verkauf bei der Hausbank so arschteuer, dass ichs einfach liegenlassen hab alles.
Ich hab viel verkauft über die Jahre, viel umgeschichtet aus Kurzschlussentscheidungen raus... selten waren diese Entscheidungen gut... im Gegenteil. Den meisten Profit hab ich mit den Titeln, die ich am längsten besitze... Krypto mal außen vor, da gelten sowieso andere Regeln.
Wenn es eins gibt, was ich in über 20 Jahren Investieren gelernt habe, dann dass man breit gestreut seinen Scheiss einfach kaufen und nie wieder anschauen darf... irgend eine Bohne wird immer zur Kletterpflanze.
PS: 2,5 Jahre sind NICHTS. Kraft Heinz ist eine Turnaround-Hoffnung ... dass Warren Buffet da drin investiert ist, heißt nicht automatisch, dass das gut ist... Ich finde Buffet generell total überbewertet... der hatte halt mit Coke ein gutes Händchen... das und "kürzlich" mit Apple... das sind Buffet's und Munger's Performancetreiber. Wenn man sich an jemanden orientieren sollte, ist da mMn. Peter Lynch ein viel besserer Investor.