[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

mal eben reingeguckt. basf ist in den letzten 5jahren um 50% gefallen von knapp 90 auf derzeit 47€. dafür zahlen sie jedes jahr satt dividende aus. eine dividende ist halt auch immer eine verpasste chance auf investitionen.
die dividende ****** die letzten jahre immer was bei 3,2 bis 3,4€, also 16€ in den letzten 6jahren. also effektiv von 90 auf 63€ gefallen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sowas kommt raus wenn man nur auf kurven starrt…

Ps: wie konnte die aktie auf 90€ steigen wenn die jahre zuvor auch stets dividenden gezahlt wurden? Die gemessen am umsatz/gewinne sogar höher in relation waren?
 
wahrscheinlich ist es der verzweifelte versuch, die aktinäre bei der stange zu halten, weil die dividende steigt prozentual die jahre immer weiter (bei 90€ pro anteil sind nur 3,2€ nur die hälfte gegenüber den 3,4€ aktuell für 47€ von 2023). würde der markt mehr von basf halten, würde der kurs nicht so gewaltig fallen. mir wäre eine firma aber auch suspekt, die bei stark fallenden aktienkurs (das kommt ja nun nicht von ungefähr) immernoch steinhart die gleiche summe pro anteil rausgibt. andererseits haben sie wahrscheinlich auch keine möglichkeiten, weil der kurs wahrscheinlich völlig abstürzen würde, würde man die hohe ausschüttung großartig ändern, da die halter der anteile dividendenfreunde sind... und würde man diese leute verprellen, wären diese fix weg, der kurs fällt und die schnäppchenjäger greifen dann zu, wenn der kurs tief ist...
das ist halt das problem, wenn man als hohe dividenden aktie durchgeht und es gerade nicht so sonnig läuft. man kommt aus der nummer nicht raus...
 
Das ist schon relativ weit hergeholt. Klar passen die dann nicht mehr gut in ein Dividenden Portfolio was manche Anleger sicher bevorzugen aber anstatt Dividende zu kassieren kann man theoretisch auch den selben Anteil 1x im Jahr verkaufen, kommt in der Theorie das gleiche bei raus nur dass es mehr Aufwand ist 🤷‍♂️
 
naja BASF gehört zu den stärksten dividendenausschüttern überhaupt und die leute die auf dividende stehen halten dann diese anteile. würde BASF morgen sagen, sorry wir schütten nichts mehr aus, wird es unweigerlich zum größeren verkauf der anteile kommen. mögen es nur 0,x% der leute sein, fällt der wert durch die mehr verkäufe statt käufe trotzdem erstmal ab und da die leute dumm sind, gibt es dann schnell panikverkäufe und der wert rauscht in den keller. ist natürlich nur spekulativ und setzt auf die dummheit der leute...
 
Boah hör doch bitte mit diesem gequirtlen Mist endlich auf... Als ob BASF nur von Anlegern gehalten wird, die wert auf Dividenden legen...

Und diese "Chartanalyse" auf Basis der 5 Jahresfrist ist doch Kindergarten. Nach dieser Logik wären ein Haufen Aktien "Dreck". Bayer zum Beispiel ebenfalls. Rheinmetall würde ohne dem Krieg in der Ukraine weiterhin quer "krebsen". Die hat sich nämlich zwischen 2005 und dem Krieg in der Ukraine nur zwischen ca. 50 und ca. 65€ im mittel bewegt. Über 15 Jahre lang... IBM wäre demnach kacke. Intel ebenfalls. Der Logik folgenden wäre die halbe Aktienwelt retrospektiv nicht zum kauf geeignet...

PS: wenn du BASF für einen der stärksten Dividendenausschütter hälst, dann kennst du keine Dividendenausschütter. Die Aussage wäre allerhöchstens halbwegs korrekt, wenn man es auf die größten Unternehmen einschränkt.. Das sie aktuell so hoch angegeben ist, liegt am niedrigen Kurs der Aktie. Und mal ehrlich bei fast 88 Milliarden Umsatz, fast 11 Milliarden Ebitda und fast 7 Milliarden Gewinn nach Steuern sind die Dividenden auch nichts, was einem Laden wie BASF wehtut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos, aber kannste das auch normal sagen? Käme auch glaubwürdiger rüber. 🫶😉
 
Ich war zu Beginn absolut höflich in der Wortwahl. Wenn man mir aber derart dumm kommt...

Ich möchte zur obigen Liste noch die Allianz hinzufügen. Letzte Dividende 11,4€. Auf 5 Jahre gesehen kaum gestiegener Kurs. Kennzahlen sind auf ähnlichem Niveau was die Kontinuität angeht. Im Umsatzwachstum sogar merklich "schlechter". Die ALlianz hat um die 400 Mio Aktien im Umlauf, die BASF um die 900 Mio. setzt man das im Kurs Verhältnis zu einander, fällt auf, dass die BASF eben trotz vergleichbarem Erfolg niedriger bewertet ist und die Allianz trotzdem höhere dividende pro aktie zahlt (selbst wenn man hier die Aktiemenge angleicht). Umhin hat das Dividende zahlen wohl keinerlei Einfluss dahingehend.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist euch egal ob fondkosten 0,12 oder 0,22?
hab das gesehen bei ausschüttend vs thesaurierend beim gleichen ETF von vanguard
ja, mein MSCI ishares kostet 0,5%. Ich hab da aus vergangener Zeit noch ganz andere Fondskosten mit über 2% und teuren Ausgabeaufschlag im Hinterkopf. Ob 0,1 oder 0,3% ist für mich Schmuck am Nachthemd
 
Darf man hier auch unabhängig von Geldanlagen mal nach ner Empfehlung für ein Girokonto fragen?
Persönlicher Kontakt ist mir relativ egal, Geld abheben eher semi-wichtig, da eigentlich alles mit Karte / online gezahlt wird.
Geringe Kosten, tolles Onlinebanking und schnelle Bearbeitungszeiten sind mir wichtig (auch Echtzeitüberweisung).
Und einen guten Kontoumzugsservice fände ich toll.
 
Würde ich comdirect empfehlen. Da gefällt mir das Online-Banking inkl. Informer für Aktien und ETF am besten. Alles sehr übersichtlich, Echtzeitüberweisung kostet aber beim kostenlosen Konto 1€ pro Transaktion. Kontoumzugsservice haben sie auch.
 
  • Danke
Reaktionen: def
Schau ich mir mal an
 
Würde normalerweise auch ING empfehlen, aber die kriegen es einfach nicht gebacken mal Echtzeitüberweisung einzuführen ... Dachte auch an Comdirect, das dürfte für dich gut passen.
 
Wenn Geldabheben egal ist, passt comdirect. Ich persönlich finde die DKB besser, v.a. weil man eben quasi überall Geld abheben kann. Allerdings bieten die glaube ich auch keine Echtzeitüberweisung und brauchen tendenziell ein wenig länger als die comdirect für eine einfache Überweisung.
 
Von der Comdirect bin ich weg. Die haben es nicht geschafft, bis Ende Mai eine Jahressteuerbescheinigung auszustellen. So lange konnte ich keine Steuererklärung machen.

@def
Die wohnst in Hamburg so wie ich? Filial-Banken sind für Dich kein Thema? Suchst Du nur eine Bank fürs Girokonto oder willst Du dort auch Handeln?

Da ich manchmal hohe Summen transferiere, finde ich es schon praktisch, wenn es eine Filiale vor Ort gibt. Ich gehe zur Sparda-Bank Hamburg an den Tresen, lasse dort die Summe freischalten und hinterher gleich an den Überweisungsautomaten. Zack, erledigt. Kein langes Warten in Telefonschleifen, keine schlecht ausgebildeten und/oder überforderten Call Center-Agents. Und das ganze für 15 EUR im Jahr inklusive Debit MasterCard. Echtzeitüberweisung kostet 50 Cent extra. Internet-Banking simpel. Umzugsservice vorhanden. Ich weiß aber nicht, ob der was taugt.

Wirklich "sexy" finde ich meine Hausbank nicht, aber es funktioniert alles zuverlässig und wenn es es mal ein Problem gibt, lässt sich das schnell in der Filiale klären. Telefon-Call Center gibt es natürlich auch, aber ich bin von solchen angelernten Mitarbeitenden nur noch genervt, egal bei welcher Bank man anruft.
 
Da ich manchmal hohe Summen transferiere, finde ich es schon praktisch, wenn es eine Filiale vor Ort gibt. Ich gehe zur Sparda-Bank Hamburg an den Tresen, lasse dort die Summe freischalten und hinterher gleich an den Überweisungsautomaten.
Geht sowas nicht online? Ich verstehe gerade den Zusammenhang nicht, warum man da zum Schalter gehen muss.
 
Mir gehts wirklich nur um ein Girokonto, da das aktuelle gemeinsame Konto nicht auf eine einzelne Person runtergebrochen werden kann wie es scheint (Scheidung) und ich somit ein neues Konto eröffnen muss.
Aktuell bin ich bei der BB Bank und halbwegs zufrieden, aber man kann sich ja mal umschauen ;)

@barmbekersurfer eher Speckgürtel Hamburg. Bin recht selten direkt in Hamburg unterwegs
 
kostengünstig: Postbank (jetzt nach abgeschlossener IT Umstellung nutzbar)
mit ein paar SB Möglichkeiten: norisbank (da lassen sich die Deutsche Bank SB Möglichkeiten nutzen)
 
Ich glaube, den Super-Tipp gibt es nicht mehr. Service oder Kosten - da muss man sich entscheiden.

Geht sowas nicht online? Ich verstehe gerade den Zusammenhang nicht, warum man da zum Schalter gehen muss.
Irgendwie geht das bestimmt. Ich bin aber einfach nur froh, wenn ich mal nicht mit TAN-Generatoren oder Apps rumfummeln muss. Das liest sich jetzt in einem IT-Forum mit vielen technikaffinen Usern natürlich anachronistisch ... :sneaky:
 
Beitrag gemeldet, tschüss! :LOL:

Bin froh, wenn ich das Meiste als Self-Service machen kann. Mix aus Service und Kosten passt bei comdirect für mich soweit.
 
Ich bin aber einfach nur froh, wenn ich mal nicht mit TAN-Generatoren oder Apps rumfummeln muss. Das liest sich jetzt in einem IT-Forum mit vielen technikaffinen Usern natürlich anachronistisch ...
Kann ich verstehen. Zumal jeder Entwickler wieder was eigenes macht. Seit Atruvia das "neue Onlinebanking" erfunden und das eBanking Classic abgestellt hat bastelt man daran herum. Alle paar Tage wieder was neues, nervt auch irgendwie.
 
Hat es ja ein paar Richtige erwischt:

- Privatbankerbe und AfD-Spender August François von Finck steckte demnach 11,4 Millionen US-Dollar in Augustus
- der frühere Bundeswirtschafts- und Verteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg (CSU) 1,7 Millionen Dollar
- Ex-Bild-Chefredakteur Kai Diekmann hat etwas mehr als 100.000 Dollar investiert
 
Wie kann von Gutenberg 1,7 Mio versenken und er nicht pleite sein. Wieso haben all diese Klicken bei CSU/CDU, FDP derartig viel Geld privat.... Da läuft doch was schief, wenn die in Nebenjobs oder nach ihren Karrieren derartig viel Geld abkassieren können. Ich hab ja nichts gegen die hohen Summen, die sie vom Staat direkt für ihre Tätigkeiten bekommen, aber die Nebeneinkünfte müssen endlich mal gedeckelt werden....
 
Weil sie den Hals nicht voll kriegen. Von mir aus kann das Gehalt von Politikern auch verdoppelt oder verdreifacht werden. Aber nebenberufliche Tätigkeiten, irgendwelche Positionen in Aufsichtsräten und dergleichen wären damit passé. Keine Ausnahmen.
 
der gute verdienst als gewählte politiker dient ja eigentlich dazu, damit diese sich nicht so leicht bestechen lassen. diese info scheint nur irgendwie verloren gegangen zu sein über die jahre...
die medien dienen auch als 4 gewalt. pech nur, das der ganze gez bunker von politikern geführt wird.

Hat es ja ein paar Richtige erwischt:

ein eindeutiger beleg, das die kein insiderwissen hatten und genauso reingefallen sind ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh