Tundor
Legende
- Mitglied seit
- 27.07.2011
- Beiträge
- 3.209
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7 12700K
- Mainboard
- Gigabyte AORUS Z690 Pro
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB 5600 CL36 Kit DDR5 RAM 32GB
- Grafikprozessor
- Zotac RTX4090
- Netzteil
- PrimeTX-1000
- Internet
- ▼1800 ▲120
Es geht ja nicht nur darum. Ich bin als Vater ja verpflichtet die Ausbildung meiner Tochter zu finanzieren. Sie bekommt daher nur nen kleinen Teil (40€) auf ihr eigenes Depot, damit kann sie von mir aus kaufen was sie will, und der größere Teil (100€) wird in mein eigenes Depot das ich extra dafür angelegt habe gespart, quasi auch als Vorsorge wenn ich ihre Ausbildung/Studium etc finanzieren muss. Wenn ich bis dahin finanziell ausreichend liquide bin, kann ich mich ja immer noch entscheiden ihr das Depot zu übertragen.Wie gesagt, auf das Verhältnis untereinander kommt es an.
Werde natürlich auch in ein paar Jahren versuchen sie an das Thema ranzuführen, damit sie bessere finanzielle Bildung als ich (nämlich gar keine) bekommt und sie dann hoffentlich versteht, dass sie das Depot besser langfristig dort liegen lässt anstatt alles auszugeben und bei Null anzufangen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Das geht ja eben nicht, du darfst nichts entnehmen von dem Konto wenn es auf den Namen des Kindes läuft. Klar wo kein Kläger da kein Richter, aber gerade wenn der Fall vom schlechten Verhältnis eintritt, könnte das Kind sich das zurückklagen.Steuerfreibetrag für‘s Kind bis kurz vor dem 18. Lebensjahr mitnehmen, dann die Kohle auf Dein Konto überweisen und das Kinderkonto schließen.