Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Echte LuxusproblemeGgf. bissl gewinne realisieren und direkt den Freibetrag schon in KW2 ausnutzen![]()
Ehrlich gesagt bin ich hier durch die Community etwas "blind" auf den A1JX52-Zug aufgesprungen. Natürlich habe ich mich informiert und war mir sicher über den ETF an sich, aber habe mir über die thesaurierende Alternative nicht viel Gedanken gemacht.Wenn du eh alles re-investiert ist es übrigens trotzdem günstiger den a2pkxg zu nehmen dort wird automatisch alles re-investiert weil die Dividenden nicht ausgeschüttet werden.
Danke dir für deine Vorrechnungen."...."
Vielen Dank, das bestärkt erneut die Entscheidung für den A1JX52. Nach dem vollen Freibetrag wird wohl auf einen Thesaurierer geswitcht.Bis zum kompletten Freibetrag lohnt sich der Ausschütter bei Gewinnen natürlich immer gegenüber einen Thesaurier, da dieser erst am Ende versteuert wird und die Vorabpauschale da nichts rausreißt. Das Thema hatten wir hier schon 100 mal und es wird sich auch beim 101 mal nicht ändern. Der Spread ist lächerlich zu den üblichen Verkaufszeiten und Einmalzahlungen kann man leicht umgehen, indem man den Sparplan einfach anpasst und darüber mehr Anteile kauft.
Uhhh!
Oh, irgendwie scheint sich TR ja super interessant zu Enwtickeln.UhhhHandelsblatt
www.handelsblatt.com
Diese Aussage ist falsch, oder verstehe ich es nur nicht? Der A1JX52 hat doch exakt die selben Aktien in der selben Gewichtung wie der a2pkxg. Er bildet ja einen Index ab. Der einzige Unterschied ist, dass der Anteil der als Dividende ausgezahlt wird natürlich aus der Kurs Performance rausfällt. "Eher Dividenden Aktien" sind z.B. in high yield ETFs wie z.b. dieser Top 100 ETF der hier paar Posts vorher gepostet wurde vorhanden.Beachten solltest du allerdings, das der A1JX52 ggf. anders Performed, weil er eher Dividenden Aktien drin hat, während ein Thesaurier auch mehr solche Firmen drin hat.
Mal schauen ob das wirklich Pauschal gilt oder wieder viel ausgeschlossen ist.1% pauschal von dem Gesamt umsatz der Karte geht direkt auf meinen Sparplan?
Alle von euch stehen ja total auf den A1JX52. Ich bespare den ETF018 zum Hauptteil (350€ im Monat), vorher meine ich ETF110 genannt.
Macht es Sinn auf den A1JX52 umzusteigen? Oder sucht man da nach Vorteilen, die dann keine sind?
du hast ja schon den all-world, da sind auch schwellenländer drinnen. mit dem schwellenländer-etf gewichtest du diese länder höher im gesamten. ich sag aber wieder mal meine umstrittene meinung, die schwellenländer performen seit jahren wenig als die USA. da würde ich nicht investieren....Ich investiere bei Comdirect 350€ in den ETF018 und 100€ in den A1JCMZ. Also in emerging markets was ja die Schwellenländer sind, oder nicht? Also habe ich quasi mit beiden die Mischung die der A1JX52 allein abbildet in etwa?
Gib.horschema @JtotheK
Du müsstest dich doch jetzt direkt mal bei TR reggen und dir so ne Metallkarte machen lassen, damit du deinen 2 rädrigen Metallhobel standesgemäß in voller Ledermontur in der Tanke mit entsprechend metallharter Währung befüllen kannst.
Das gehtKann ich meine Miete von der Karte abbuchen lassen?
Aber why not, wenn man eine teure Anschaffung hat lohnt es sich ja schon die Karte zu nehmen.
Vor vielen Seiten wurde hier mal verlinkt, dass die Aufteilung totaler Blödsinn und ein massives overweight der Schwellenländer ist. Finde es leider gerade nicht.Also aktuell ist meine Verteilung so 70% msci world, 25% emerging markets und 5% MDAX (🫨).
Also einfach 500€ im Monat in den FTSE und mal ein paar Jahre so laufen lassen?
Wäre eine Überlegung wert, damit die Gebührenfrei Kreditkarte der Advanzia abzulösen. 🤔UhhhHandelsblatt
www.handelsblatt.com
Alle von euch stehen ja total auf den A1JX52. Ich bespare den ETF018 zum Hauptteil (350€ im Monat), vorher meine ich ETF110 genannt.
Macht es Sinn auf den A1JX52 umzusteigen? Oder sucht man da nach Vorteilen, die dann keine sind?