- Mitglied seit
- 17.05.2004
- Beiträge
- 7.013
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 9700K
- Mainboard
- Gigabyte Z390 Aorus Pro
- Kühler
- Heatkiller IV
- Speicher
- 4x8gb G.Skill Trident Z RGB
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3090 FTW mit Heatkiller Kühler
- Display
- LG 34GK950G
- SSD
- 2x 1TB NVMe M.2 970 Evo Plus
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- Lian Li O11DW
- Netzteil
- Corsair HX 850
- Keyboard
- Logitech G613
- Mouse
- Logitech G604
- Betriebssystem
- Windows 10
- Sonstiges
- Mora 3 mit 4x Noctua
- Internet
- ▼100 ▲40
Kann ja sein, das in diesen konkreten Fall beide Produkte den gleichen Inhalt haben. Die meisten Ausschütterprodukte haben aber eher ausschüttende Firmen drin, damit das überhaupt sinn macht. Und hat man andere Firmen drin, performen diese natürlich auch anders. Der A1JX52 ist aber superbreit gestreut, weshalb es wohl keine großen Unterschiede gibt zu anderen Produkten.Diese Aussage ist falsch, oder verstehe ich es nur nicht? Der A1JX52 hat doch exakt die selben Aktien in der selben Gewichtung wie der a2pkxg. Er bildet ja einen Index ab. Der einzige Unterschied ist, dass der Anteil der als Dividende ausgezahlt wird natürlich aus der Kurs Performance rausfällt. "Eher Dividenden Aktien" sind z.B. in high yield ETFs wie z.b. dieser Top 100 ETF der hier paar Posts vorher gepostet wurde vorhanden.
Das könnte schon stimmen, denn die Kreditkartenanbieter/Banken verdienen ihren Teil pro Transaktion und wenn das zb 2-3% ist, könnten sie 1% "einfach" abgeben. Man sollte sich aber auch mal überlegen, was man denn überhaupt mit Kreditkarte zahlt, bzw zahlen kann. Vieles ist dann doch Sepa/Überweisung wie Miete, Kredite, Nebenkosten der Bude usw... Was bliebe, wären die Einkäufe. Wenn man da 1000€ im Monat packt, ist man je nachdem schon gar nicht schlecht und das wären dann 10€. Klar haben ist nett und wenn man das einfach so liegen lässt, könnte das auf ewig schon was bei rauskommen. Wahrscheinlich endet die Aktion aber in paar Monaten, wenn genügend Kunden gewechselt haben.Das waer echt n Ding. Koennte man sich fast ueberlegen den gesamten Giroumsatz darueber laufen zu lassen...![]()
Und dann müsste die Karte noch Apple Pay Unterstützen, denn sonst muss man wieder ne scheiß Karte ausgraben beim bezahlen...