[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
IMG_6867.jpeg

Keine Ahnung, wie das bei dir aussieht….
 
Ich seh da einen anstieg vom 3 zum
6 hin. Davor und danach ist es halt einfach in der tendenz ein seitwärtskrebs
 
NVIDIA, das ist doch auch nur zweite Klasse….

*Nase rümpft *
IMG_1118.jpeg


💁‍♂️😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh da einen anstieg vom 3 zum
6 hin. Davor und danach ist es halt einfach in der tendenz ein seitwärtskrebs
Um das mal einfach zu erklären:
Bei ab und auf, kacken Faktorzertifikate immer weiter ab.
Länger als ein paar Tage würde ich diesen Müll nicht halten, vor allem wenn du die Funktion nicht verstehst.
 
Ich versteh die funtkion. Danke. Deswegen weiß ich auch dass sich bei nv nix getan hat seit ich gekauft habe. Der kurs schwankte um 1-2 schritte mehr nicht. Bei einem faktor 10 hebel heisst das das der basiswert quasi nicht geschwankt hat.
 
Steht im thread hier… und in dem fall cent. Aber das ist halt nicht bei jedem Zertifikat so.
 
Berkshire Hathaway
Geil 🤘 hab mich schon gewundert warum da keiner unterwegs ist?

Bißchen USA lastig?
Aber besser als Clean Untergang Energie ETF 🤣

Kannst ja mal schauen wie die prozentuale Verteilung pro Land und Sektor (Tech) ist.

Viel Erfolg und schöne Sparrate 👍 grüße Kazuja
 
Erscheint mir ziemlich sinnbefreit, lasse dir aber gerne meine IBAN zukommen, damit du auf Nummer sicher gehen kannst :d
Im Sinne von: Fire and forget. Nicht dran rumspielen bis man alt ist. Bei uns gibts aktuell nix zu holen, sorry :d
 
WKN vom Berkshire Hathaway?
 
WKN: 854075 für die A
Und A0YJQ2 für die B
 
So ab jetzt gehen 1000€ pro Monat ins Depot

350€ MSCI World
350€ MSCI World Information Technology
100€ MSCI Emerging Markets
150€ S&P 500
50€ Berkshire Hathaway

Bisschen wilde Mischung oder was meint ihr?
Wenn Dir bewusst ist, dass Du die USA und EM übergewichtest, dann ist das ok.
S&P ist ja auch in World und World IT drin. Berkshire (btw. tolle "Aktie"!) habe ich gerade keine genaue Übersicht, aber die werden auch hauptsächlich in die USA gehen.

Dein anderer "Klumpen" ist EM. Der ist auch schon im World ETF drin.
Pacific, Europa, Japan, die gingen bei mir alle besser als EM. Will nur darauf hinweisen, dass EM zuletzt eher schlecht ging. Kann sein, dass er deshalb bald besser geht, aber wer weiß.

Du ziehst halt auf der einen Seite den US-Anteil hoch und auf der anderen Seite den EM. Damit verringerst Du bei Japan, Pacific, Europa den Anteil.
Aber wenn Du das willst, dann ist das auch ok.

TLDR: What bawder said.

PS: Wenn Dein MSCI World keinen EM-Anteil hat, kannste den Teil streichen (s. die nächsten paar Beiträge). Dann klumpst Du nur in die USA. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klugscheiß-Mode: EM ist nicht im World drin, solange es kein ACWI ist! mit 100€ von 1000€ ist er bei 10% EM und würde damit auf dem Niveau des ACWI liegen. Somit kann man von EM-Übergewichtung nicht reden. Und selbst wenn es ein ACWI ist, wäre man bei nicht mal 20% EM, was immer noch unter dem klassischen 70/30 Portfolio liegt (von dem ich persönlich nicht viel halte).
 
Du meinst es gibt nen MSCI World ohne EM? Das wäre doch kein "World"?

PS: Mein EM-Anteil bei meinen ETF lag ursprünglich bei 25 % (liegt er monatlich immer noch).
Dann habe ich den EM-Anteil aber nach ner Weile komplett verkauft, weil einfach nix passiert ist, und in NV gesteckt. Insofern dürfte ich da aktuell auch eher bei 15 % im Portfolio liegen.
Seitdem ging der EM n paar Prozent nach oben.

Meine Aktien sind nur AMD, nVidia und TSMC. Aber das ist halt der Zockanteil.
Vom Bitcoin schweige ich lieber. :d
 
Jap, der klassische ist "developed world", sprich Industrieländer ohne EM.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh